03 – David Cartwright: Head of Sales bei Uvisan

03 – David Cartwright: Head of Sales bei Uvisan

Veröffentlicht: 05-01-2022
Aktualisiert: 24-03-2023

In dieser Folge des VR Expert Podcasts haben wir uns mit David Cartwright, Head of Sales bei Varjo, zusammengesetzt. David Cartwright leitet seit über 12 Monaten das Wachstum von Uvisan, um das Ziel des Unternehmens zu erreichen, der Weltmarktführer in der UVC-Technologie zu werden, die Anlaufstelle für alles, was mit UVC zu tun hat. In unserem Interview erörtern wir, was Uvisan eigentlich ist, wie Unternehmen es einsetzen und wie es im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten dasteht. Hören Sie sich die Folge jetzt an, um es herauszufinden!

Hören Sie jetzt auf den folgenden Plattformen:

uvisan

Mark [00:00]

Willkommen zum VR Expert Podcast. Ich bin Ihr Gastgeber Mark, Marketing Manager für VR Expert, und in diesem Podcast werden wir uns mit Innovatoren, Experten und Entwicklern zusammensetzen, die die XR-Welt verändern. 

In der heutigen Folge freue ich mich, David Cartwright, Head of Sales bei Uvisan, zu Gast zu haben. Er ist ein innovativer Denker, der in der Lage ist, Lösungen für jedes Problem zu finden, und unter seiner Leitung hat Uvisan ein enormes Wachstum erlebt und expandiert weiterhin weltweit.

“Uvisan?”, werden Sie sich vielleicht fragen. Uvisan ist ein Unternehmen, das sich auf die Desinfektion von Räumen und Geräten mit UVC-Licht konzentriert, wobei der Schwerpunkt auf VR- und AR-Geräten liegt. 

Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich uns anschließen, David. 

David [00:48]

Hallo, Mark. Danke, dass ich dabei sein darf. 

Mark [00:51]

Zunächst möchte ich, wie ich das immer tue, fragen, wie Sie eigentlich zu dieser Art von Technologie gekommen sind?

David [00:56]

Das ist eine gute Frage. Ich bin jetzt seit etwas mehr als 12 Monaten bei Uvisan. Wahrscheinlich bin ich eher zufällig dort gelandet, als dass ich es geplant hätte. Es war eigentlich durch Verbindungen zu den Geschäftsführern eines Unternehmens, für das ich vor ein paar Jahren gearbeitet habe. Ich vermute, dass Uvisan damals noch in den Kinderschuhen steckte und jemanden suchte, der das Unternehmen beim Wachsen unterstützt und es vorantreibt. Zufälligerweise war ich auch in einer Position, in der ich nach einer neuen Aufgabe suchte.

So kamen wir ins Gespräch. Ich fing bei Uvisan an, war von der Idee und den Produkten begeistert. Offensichtlich war es zu dieser Zeit sehr, sehr aktuell, denn es war kurz vor Beginn der Pandemie. Es war also etwas, in das ich mich richtig reinhängen und einarbeiten konnte.

Mark [01:51]

Interessant. War es also zum Teil die Gruppe, die Sie kannten, die Sie dazu gebracht hat, daran teilzunehmen, oder hatten Sie schon vorher gehört, dass sie an diesem Produkt arbeiten? 

David [02:01]

Es sind wohl eher die Leute, um ganz ehrlich zu sein. Ich hatte schon vorher mit den Jungs zusammengearbeitet, es waren großartige Leute, mit denen man arbeiten konnte. Ich habe sie einfach angesprochen, um zu sehen, was sie vorhatten und welche Möglichkeiten sich boten, und wie es der Zufall wollte, war Uvisan da, und wie ich schon sagte, steckte es zu der Zeit noch in den Kinderschuhen.

Ich denke, wir werden etwas später darauf zu sprechen kommen, aber Uvisan sollte eigentlich nie ein eigenes Unternehmen werden. Das war eher aus der Not heraus geboren. Ich weiß, dass es einen Abschnitt gibt, in dem wir später noch etwas ausführlicher darüber sprechen werden. 

Mark [02:37]

Warum sagen Sie es nicht gleich? Ich denke, unsere Zuhörer fragen sich wahrscheinlich, was es damit auf sich hat. 

David [02:42]

Sicher. Also, der Hintergrund zu Uvisan, es ist eigentlich ein Teil eines größeren Unternehmens namens Immotion Group, und sie sind ein VR Location-based Entertainment Unternehmen. Sie haben eine Reihe von Installationen auf der ganzen Welt. Die größte und wahrscheinlich auch bekannteste ist die im Mandalay Bay in Las Vegas. Hier wurden die VR-Desinfektionsschränke erfunden, die ausschließlich der Desinfektion der Headsets dienen. 

Es handelt sich um ein Virtual-Reality-Aquarium mit 40 Sitzplätzen, das sehr gut besucht ist. Es besteht also ein natürliches Bedürfnis, die Headsets unter den Nutzern zu teilen, und das bringt die Notwendigkeit mit sich, sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß gereinigt und desinfiziert sind und man keine Infektionen verbreitet. Aus diesem Grund suchte das Team nach einer Lösung, mit der sichergestellt werden konnte, dass die Headsets für die nächste Person sicher waren. 

Ich glaube, das einzige echte Produkt, das damals auf dem Markt erhältlich war, war CleanBox, ein großartiges Produkt. Es kann besonders teuer sein, wenn man mit einer größeren Anzahl von Sitzplätzen zu tun hat. Man müsste vielleicht sogar 40 CleanBoxen kaufen, damit es in einer Umgebung funktioniert, in der die Durchlaufzeiten entscheidend sind. Die Benutzer können nicht an einer CleanBox Schlange stehen, um ein Headset auf einmal einzulegen. Es muss alles gleichzeitig geschehen, um die Ausfallzeit zu minimieren. 

Deshalb hat das Team die Uvisan UVC-Schränke speziell für die Installation im Mandalay Bay entwickelt. Statt 40 CleanBoxen haben sie nun zwei der großen Schränke. Darin können bis zu 60 Headsets untergebracht werden, aber es ist gut, den Platz zu haben. Sie sind gut für Peripheriegeräte und Controller. Sie haben nicht unbedingt Controller in diesem speziellen Veranstaltungsort, aber Dinge wie iPads werden oft benutzt, sie können alle in den Schränken desinfiziert werden. 

Man kann alles wegschließen, hineinstellen und desinfizieren. Die neuesten Schränke haben nur noch einen zweiminütigen Desinfektionszyklus. Zuvor waren es fünf Minuten. Die Schränke, die damals installiert wurden, brauchten fünf Minuten, und jetzt sind es nur noch zwei Minuten. Außerdem können die Headsets über Nacht in einem Stahlschrank aufbewahrt werden, immer sicher, immer aufgeladen – die Schränke laden ebenfalls auf – und sind immer sicher.

Mark [05:34]

Bei Uvisan handelt es sich also um UVC-Desinfektionsschränke, und Sie sagten, es gäbe einen mit 20 und einen großen mit 30. Ist das alles, was Uvisan im Moment anbietet?

David [05:46]

Es gibt drei Gehäuse in der Produktreihe. Wir haben unser VR12, das für 12 Headsets geeignet ist, VR20 für 20 Headsets und VR30 für 30 Headsets. Es ist wichtig zu wissen, dass dies auf der Basis eines relativ kleinen Headsets, etwa eines Pico (Pico G2 4K), geschieht. Bei einem größeren Headset (HP Reverb G2) würde weniger hineinpassen. Die Ladeanschlüsse in den Gehäusen entsprechen diesen Zahlen – 12 im kleinen, 20 im mittleren und 30 im großen Headset. 

Mark [06:19]

Und über Uvisan wird gesagt, dass es 99,99 % bakterielle Desinfektion bietet. Ich bin kein Wissenschaftler, aber wie funktioniert das UVC-Licht genau, und wie tötet man 99,99 % der Bakterien ab? 

David [06:32]

Also, wie das UVC-Licht funktioniert, muss ich in aller Kürze beschreiben. Die eigentliche technische Seite ist nicht so sehr mein Ding. Soweit ich weiß, verändert es die genetische Zusammensetzung der Viren selbst und verhindert, dass sie sich vermehren können, und macht sie sozusagen tot. Es tötet alle Viren ab. Wenn ich ehrlich bin, würde ich wahrscheinlich nur raten. Aber die UVC-Dosis, die erforderlich ist, um eine Reihe von Krankheitserregern abzutöten, ist im Hinblick auf die Gewährleistung der Wirksamkeit sehr gut bekannt. 

Die UVC-Technologie ist keine neue Sache. Sie wurde immer wieder getestet, und es ist sehr einfach, die Informationen darüber zu finden, welche Dosierung erforderlich ist, um bestimmte Krankheitserreger abzutöten. Wir können diese Informationen also nutzen und sie mit einem so genannten Dosimeter kombinieren, mit dem wir die UVC-Dosis zu jedem beliebigen Zeitpunkt messen können. Unser Leiter für Technik und Technologie, Arek, hat über 2500 Tests in der Kabine durchgeführt, um die UVC-Dosis an jedem beliebigen Punkt der Kabine zu überprüfen.

So können wir garantieren, wie hoch die UVC-Strahlung an jedem beliebigen Punkt innerhalb der Kabine ist, und anhand der veröffentlichten Informationen können wir dann genau berechnen, mit welcher Abtötungsrate wir uns rühmen können. 

Mark [08:02]

Er hat also 2500 Tests durchgeführt. Ist das etwas, was Sie von Ihren Konkurrenten unterscheidet? Sie haben auch die Größe erwähnt. Was ist das Hauptunterscheidungsmerkmal des Uvisan für Unternehmen, die UVC nutzen wollen?

David [08:18]

Ich meine, das Testen ist immer sehr schwierig, wenn man versucht zu erraten, was andere Unternehmen tun und wie sie die Dinge testen. In erster Linie ist der größte Unterschied die 360-Grad-Oberflächendesinfektion. Es gibt Unternehmen wie CleanBox, bei denen das UVC-Licht speziell auf den Bereich des Headsets abzielt, der mit dem Gesicht in Berührung kommt, so dass der Großteil der Virusübertragung dort stattfindet, wo die Hände das Headset berühren, und nicht unbedingt dort, wo das Gesicht ist. Hier besteht also ein großer Unterschied.

Das soll nicht heißen, dass es nicht eine Reihe von Unternehmen gibt – und CleanBox selbst hat ein 360-Grad-Desinfektionsgerät. Ich denke, es kommt auf Dinge an wie – wie Sie schon sagten – die Größe. Wir können bis zu 30 Headsets in einem unserer großen Schränke unterbringen. Wenn man das auf die Kosten pro Headset umrechnet, wird es deutlich billiger. Viele der Desinfektionsgeräte für ein Headset kosten wahrscheinlich 1500-2000 Dollar oder so etwas in der Art, wohingegen unser großer Schrank wahrscheinlich um die 5500 Dollar (4.525 Euro von VR Expert) kostet. Wenn Sie das also durch 30 teilen, haben Sie plötzlich ein sehr attraktives Produkt zu einem sehr günstigen Preis. 

Das ist aber nur ein Teil der Sache. Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Dinge. Zum Beispiel die Ladeanschlüsse, die wir bereits erwähnt haben. Das Gerät wurde so konzipiert, dass es so etwas wie ein neues Zuhause für Ihre Headsets ist. Wir haben mit so vielen Unternehmen gesprochen, bei denen die bisherige Methode darin besteht, das Headset zum Aufladen irgendwo auf einer Arbeitsplatte liegen zu lassen, wo es jeder mitnehmen kann, der vorbeikommt. Mit dem Uvisan-Schrank kann das Headset nun weggeschlossen und aufgeladen werden. Es ist sicher. Alle Ladeanschlüsse sind außerdem schnellladefähig. 

Und dann gibt es als zusätzlichen Bonus noch die UVC-Desinfektion. Das hängt von der jeweiligen Firma ab, aber ich hoffe, dass Ihnen das einen guten Überblick über die verschiedenen Funktionen gibt. 

Mark [10:30]

Sie haben also all diese erstaunlichen Funktionen erwähnt. Können Sie über einige Unternehmen sprechen, die vom Uvisan profitieren, und wie sie diese nutzen?

David [10:40]

Ich denke, die Bereiche, in denen wir am erfolgreichsten sind, werden immer die Unternehmen sein, die eine große Anzahl von VR-Headsets haben, wie z. B. eine natürliche Fluktuation und ein Bedürfnis, sie gemeinsam zu nutzen. Vor allem Universitäten sind fantastische Kunden für uns gewesen. Viele Kurse nutzen VR jetzt als Teil ihres Lehrplans. Wenn Sie eine Klasse voller Studenten haben, die die Headsets benutzen, werden sie sie abnehmen und… 

Zu Beginn der Pandemie wurden solche Geräte an vielen Universitäten, mit denen wir gesprochen haben, 72 Stunden lang unter Quarantäne gestellt, bevor sie von der nächsten Klasse benutzt werden durften. Jetzt kommen sie in den Schrank, und 2 Minuten später sind sie wieder einsatzbereit. Also überall dort, wo es eine Fluktuation und die Notwendigkeit der gemeinsamen Nutzung von Geräten gibt. 

Und das gilt nicht nur für VR-Headsets. Wir haben eine Reihe von Kunden, bei denen sie eingesetzt werden, insbesondere in Schulen, wo die Kinder Zugang zu iPads haben, die oft auch gemeinsam genutzt werden, und sie können immer noch in den Schränken gestapelt werden, über Nacht aufgeladen werden, wenn es nötig ist, oder desinfiziert werden. Überall dort, wo das natürliche Bedürfnis besteht, Geräte gemeinsam zu nutzen, was heutzutage wohl an vielen Orten der Fall ist. 

Mark [12:07]

Gibt es einen Bereich, von dem Sie nie gedacht hätten, dass er genutzt werden würde, der aber jetzt genutzt wird, wie z. B. die Abfallwirtschaft oder etwas Ähnliches, von dem Sie dachten, dass es nie Sinn machen würde?

David [12:19]

Der beste, so würde ich vermuten, und wir können mit Fug und Recht behaupten, dass es sich um Aardman Studios handelt. Sie benutzten die Schränke, um die Produktion eines der Shaun das Schaf-Filme zu unterstützen. Soweit ich weiß, haben die armen Leute, die das machen mussten, bevor sie unsere Schränke in die Hände bekamen, die Figuren aufgestellt, und nachdem sie die Aufnahme gemacht hatten, brauchten sie ein Team von Leuten, um Wallace und Gromit zu säubern, und das ist ein sehr langer Prozess.

Jetzt, mit den Schränken, kann man sie einfach hineinstellen. Ich gehe davon aus, dass die Figuren so während der Produktion der Stop-Motion-Animationsfilme desinfiziert werden können. Es ist also ein wenig unkonventionell, denke ich. Wir hätten nie erwartet, dass es dort eingesetzt wird, aber so ist es eben. 

Mark [13:18]

Interessant. Zurück zur virtuellen Realität: Ich kann mir vorstellen, dass es viele Headset-Hersteller gibt, die während der Pandemie die Notwendigkeit einer Desinfektion erkannt haben. Wie haben die Headset-Hersteller das Uvisan aufgenommen? 

David [13:38]

Es war sehr gut. Die Reaktion war sehr positiv. So werden wir sogar offiziell von Hewlett-Packard als Methode zur Desinfektion von HMDs empfohlen. Sie haben eine Reihe verschiedener Tests durchgeführt. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen und euch zu langweilen, haben sie ihre Geräte im Wesentlichen eine Woche lang in die Schränke gelegt, um einen Gebrauch von über einem Jahr zu simulieren. Und der ist immer eingeschaltet. Der Hauptzweck des Tests bestand darin, sicherzustellen, dass die Geräte nicht beeinträchtigt oder beschädigt wurden.

Das Ergebnis ist, dass wir nun offiziell von Hewlett-Packard empfohlen und in deren Reinigungsleitfaden aufgeführt sind. Das Gehäuse ist auch von Varjo getestet worden. RealWear testet sie. Auch Microsoft hat kürzlich einen der Schränke für eine Ausstellung mitgenommen. Sie müssen ihre fantastischen Produkte zeigen, nicht wahr? Auf einer Messe, auf der es viele Besucher gibt, die sich die HoloLens ansehen und testen wollen, muss es eine Möglichkeit geben, um sicherzustellen, dass sie keine Infektionen verbreiten. Glücklicherweise haben sie sich für Uvisan entschieden. 

Mark [14:53]

Das ist fantastisch. Es scheint, dass sie es erkennen, was sehr wichtig ist. Warum glauben Sie, dass UVC-Desinfektionsschränke bis jetzt nicht die Norm gewesen sind? Ich erinnere mich, dass die meisten Menschen vor der Pandemie höchstens von Desinfektionstüchern gehört haben. Warum, glauben Sie, hat sich das nicht früher durchgesetzt? Ich meine, Keime und Bakterien waren schon immer ein Thema, besonders auf diesen Konferenzen. Warum, glauben Sie, hat sich das nicht früher durchgesetzt? 

David [15:21]

Das ist schwer zu sagen. Ich würde vermuten, dass sich die Menschen zwar eines Problems bewusst sind, aber nur selten den Wunsch haben, etwas dagegen zu unternehmen, bis es zu einer Notwendigkeit wird. Ich glaube, die Leute waren sich dessen schon vorher bewusst und haben es einfach akzeptiert. Es gab Wischtücher, und die Leute haben sie benutzt. Erst wenn so etwas wie eine Pandemie auftritt, überlegen die Menschen wirklich, was getan werden muss. 

Und dann sind solche Dinge wie Desinfektionstücher nicht gerade die beste Kombination mit teuren elektronischen Geräten. Bevor man sich versieht, hat man Kopfhörer, die nicht funktionieren, und beschlagene Bildschirme. Erst wenn es zu einem Punkt kommt, an dem man das ständig machen muss, wird es wirklich ein Problem. Das Traurige daran ist, dass man die Geräte ziemlich gründlich reinigen muss, um wirklich einen Nutzen daraus zu ziehen. 

Mark [16:25]

Das klingt fantastisch. Sie sagten, Sie sind erst seit 12 Monaten dabei. Was sind die nächsten Schritte für Uvisan? Was können wir erwarten? Wie lauten die Pläne? 

David [16:35]

Der Plan ist also, weltweit führend in der UVC-Technologie zu sein, die Anlaufstelle für alles, was mit UVC zu tun hat. Große Ambitionen, aber warum nicht? Wir haben eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung. Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, das Gehäuse zu entwickeln und zu verbessern. In der Forschung und Entwicklung wird viel gearbeitet. Ich kann es nicht genau sagen, denn wie bei allem in der Forschung und Entwicklung hört sich alles großartig an, bis man es tatsächlich herstellen muss. 

Ich erwarte, dass die Gehäuse immer besser werden. Wir haben auch andere Produktlinien in der Pipeline. Das andere Produkt, das wir haben, ist Clean Room, von dem ich wirklich begeistert bin. Um es kurz anzusprechen: Es hat nicht viel mit VR oder AR zu tun, also werde ich nicht zu viel Zeit darauf verwenden. Es ist tatsächlich in der Lage, ganze Räume, die Luft und Oberflächen innerhalb von 10 Minuten zu desinfizieren. Es ist also so, als würde man einen Lichtschalter einschalten, um einen ganzen Raum zu desinfizieren. 

Es ist erwähnenswert, dass der Raum leer sein muss. Natürlich birgt UVC auch Gefahren in sich. Auch bei der Sicherheit sind wir über das Ziel hinausgeschossen. Wir haben es mit einem so genannten True Presence Detection System kombiniert. Dieses System basiert auf Faktoren wie Wärme, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Bewegung und stellt sicher, dass der Raum tatsächlich leer ist und sicher genutzt werden kann. Ich bin wirklich begeistert von diesem System. Auch das ist jetzt erhältlich. 

Mark [18:13]

All diese Sensoren in einem kleinen Gerät – ich muss zugeben, das ist mehr, als man erwarten würde. Ich habe es gesehen, es passt im Grunde in beide Hände, oder? Es ist winzig.

David [18:28]

Der Sensor selbst wird wahrscheinlich an der Decke montiert. Das hängt von der Installation ab. Aber es wird eine feste Installation sein. Wenn Sie sich also einen viel größeren Rauchmelder vorstellen, der aber viel technischer ist als ein Rauchmelder. Er wird in den Räumen installiert. 

Mark [18:49] 

Das ist sehr aufregend. Für die Hörer: Wo können sie Uvisan online finden? 

David [18:57]

Sie können also auf uvisan.com gehen. Dort finden Sie alle Informationen. Natürlich sind unsere Produkte auch über unsere Reseller erhältlich, einer der besten ist VR Expert. Dort finden Sie uns auch aufgelistet. 

Mark [19:09]

Ich danke Ihnen vielmals. Und für die Hörerinnen und Hörer, die mit Ihnen auf dem Laufenden bleiben wollen: Wo können sie Sie online finden?

David [19:14]

Mich finden Sie wahrscheinlich am besten über LinkedIn. Sie können mir aber auch gerne eine E-Mail schicken, david.cartwright@uvisan.com.

Mark [19:29]

Das ist fantastisch. David, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, an diesem Podcast teilzunehmen. Wir hoffen, dass es allen Zuhörern gefallen hat, und wenn Sie Fragen an uns oder David haben, finden Sie seine E-Mail-Adresse und seine LinkedIn-Adresse in der Beschreibung. Das war’s von uns für heute. Habt einen schönen Tag. Bis zum nächsten Mal.