Das lang erwartete Apple AR-Headset wird 2022/2023 erscheinen

Das lang erwartete Apple AR-Headset wird 2022/2023 erscheinen

Leon
Von Leon
Veröffentlicht: 30-09-2021
Aktualisiert: 17-03-2023

Das vieldiskutierte AR-Headset von Apple hat Berichten zufolge gerade die Prototypenfertigung verlassen und steht kurz vor der Massenproduktion.

Branchenexperten und Analysten vermuten eine Ankündigung im Jahr 2022 und eine Markteinführung im Jahr 2023. Danach wird der AR-Markt in Bezug auf Marktpotenzial und Reifegrad explodieren.

Worüber wird beim Apple AR-Headset spekuliert?

Das taiwanesische Digital- und Technologie-Nachrichtenportal DigiTimes hat investigativen Journalismus betrieben und durch Nachforschungen in der Lieferkette in Taiwan und China herausgefunden, dass Apple sein lang erwartetes AR HMD im nächsten Jahr, 2022, ankündigen und möglicherweise 2023 auf den Markt bringen wird.

VR Expert Apple VR/AR Headset

Was Apple auf den Markt bringen wird, sind zwei AR-Headsets:

  1. Ein Headset für Verbraucher mit einem niedrigeren Preis, das mit einem iPhone verbunden werden muss.
  2. Eine Markteinführung für Unternehmen, deren Preis aufgrund der bei der Untersuchung der Lieferkette gefundenen Materialien und Komponenten zwischen 2.000 und 3.000 US-Dollar liegen dürfte.

Die Schätzung kommt daher, dass die angebliche AR-Headset-Reihe gerade die so genannte “P2”-Phase hinter sich gebracht hat – die zweite Phase der Prototypentests, die in die EVT-Phase (Engineering Verification Tests) übergeht, die Phase vor der Massenproduktion.

Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo berichtet jedoch, dass die endgültigen Designentscheidungen für die AR-Produkte noch nicht abgeschlossen sind. Insbesondere muss Apple noch mit der Wärmeableitung, dem Gesamtgewicht und der Akkulaufzeit zurechtkommen, was der Grund dafür ist, dass die Markteinführung wahrscheinlich nicht im Jahr 2022, sondern 2023 erfolgen wird.

VR Expert Apple Glasses

Derselbe Apple-Analyst, Ming-Chi Kuo, erklärte Anfang des Jahres, dass die Apple-Headsets 15 Kameramodule haben werden, die für verschiedene Zwecke verwendet werden:

  • Acht Kameras für transparente Augmented-Reality-Erlebnisse
  • Sechs Module für innovative biometrische Daten
  • Eines für die Umgebungserfassung

Was wird dies für den AR-Markt bedeuten?

Diese Einsicht kommt nach der allgemein als “sicher” bezeichneten Einführung des neuen iPhone 13 und all seiner Varianten durch Apple. Gleichzeitig hat sich Apple in den letzten 10 Jahren, nach dem Tod von Steve Jobs, zunehmend verändert.

Allgemein wird kritisiert, dass Apple nicht länger ein Innovator der Branche ist, sondern eher ein “Markteinführer”. Ihre Strategien basieren auf schrittweisen Upgrades im Einklang mit der “reifen” Marktposition vieler ihrer Produkte, einer allgemein bekannten Produktstrategie von Produkterweiterungen, die auf ihrer “Cash Cow”-Position und ihrem Status als Gesamtmarktführer basiert. Aber es hat auch mit einem bemerkenswerten Faktor zu tun: Ein Brancheninnovator zu sein ist unglaublich kapitalintensiv. Ein großer Innovator in der Technologiebranche und ein enger Konkurrent von Apple ist Samsung.

VR Expert Apple headset

Die Rolle von Samsung als Brancheninnovator führt zu hohen Forschungs- und Entwicklungskosten und zu Komplikationen bei der Einführung von neuen Funktionen und Produkten für Erstanwender. Daher muss Apple dank seines beachtlichen treuen Kundenstamms nicht mehr als Innovator auftreten. Sie beobachten den Markt nach vielversprechenden neuen Ideen, entscheiden, welche profitabel sind, polieren sie auf und verpacken sie mit dem Apple-Logo, dem Design-Image und dem Markenwert. Eine sehr lukrative Strategie.

Was diese Prämisse bedeutet, ist, dass alles, was Apple einführt – sei es eine Smartwatch oder ein Schlüsselfinder – den Umfang dieser Produktkategorie erweitert, da es den potenziellen Markt für diese neuen Produktkategorien um das Zehnfache vergrößert und “Branchenanhänger” anlockt.

VR Expert Hololens Consumer

Mit anderen Worten: Der Einstieg von Apple in AR bedeutet, dass nicht nur der Markt für AR deutlich wachsen wird, sondern auch die mit AR verbundenen Zusatzprodukte und Dienstleistungen zunehmen werden. Dadurch wird die Akzeptanz von AR und die AR-Industrie auf die nächste Stufe gehoben, was den branchenführenden Headsets wie z.B. der Microsoft Hololens 2 Konkurrenz macht.