Von Zeit zu Zeit beobachten wir bedeutende Talenterwerbungen, die die Absichten eines Unternehmens signalisieren, und wir haben eine weitere in den letzten Wochen des Jahres 2021 zwischen Apple und Meta gesehen. Es ist klar, dass der Kampf um Marktanteile in AR und VR in vollem Gange ist und alle großen Technologieunternehmen infolgedessen um das beste Talent in der Branche konkurrieren.
Andrea Schubert war in den letzten 6 Jahren als Leiterin der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit bei Meta (ehemals Facebook) tätig. Nun wird berichtet, dass Apple sie im Vorfeld des für 2022 erwarteten AR-Headsets vom Konkurrenzunternehmen abgeworben hat.
Es wird vermutet, dass sie hart daran arbeiten, das Team aufzubauen, das es für die Produkteinführung seines Headsets und das anschließende Marketing benötigt. Eine Führungspersönlichkeit wie Schubert würde dabei eine wichtige Rolle spielen, denn das Unternehmen will das Bewusstsein der Verbraucher aufbauen und erhalten.
Der Kampf um die öffentliche Wahrnehmung wird im Zuge der Entwicklung der Branche ebenso wichtig sein wie die eigentliche Technologie selbst. Wie bei jeder neuen Technologie müssen die Nutzer darüber aufgeklärt werden, warum sie wichtig ist, welche potenziellen Anwendungsfälle es gibt und wie sie davon überzeugt werden können, dass sie diese Technologie brauchen. Apple ist mit seiner starken Marke in einer guten Position, um bei der Markteinführung seines Headsets für Furore zu sorgen – aufgrund der starken Loyalität, die das Unternehmen in den letzten zwei Jahrzehnten aufgebaut hat.
In typischer Apple-Manier ist das Projekt immer noch von Geheimnissen umhüllt, so dass wir nicht ganz sicher sind, was auf uns zukommt. Es gibt jedoch einige Analysten, die verschiedene Patente, Quellen und durchgesickerte Informationen zusammengetragen haben, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie das Apple-Headset letztendlich aussehen wird.
Es wird erwartet, dass sie ein eigenständiges Headset herausbringt, das Mixed-Reality-Funktionen bietet. Wahrscheinlich müssen sie mit einem iPhone oder Mac koppeln, aber man kann davon ausgehen, dass dies genauso nahtlos funktionieren wird wie alles andere im Apple-Ökosystem.
Was die Technologie betrifft, so wird Apple wahrscheinlich ein ausgeklügeltes LiDAR-System einbauen, das Controller überflüssig macht und die Hände des Benutzers in Echtzeit verfolgt. Und dank des leistungsstarken M1-Chips wird das Gerät eine Leistung auf Mac-Niveau haben.
Das Gerät wird natürlich teuer sein, wie es bei Apple üblich ist. Das Unternehmen weiß, wie man Spitzentechnologie in massenmarkttaugliche Erlebnisse umsetzt. Die Industrie wird also von der Einführung des Headsets profitieren, und sei es nur, um der Welt zu zeigen, was mit AR und VR möglich ist.