Apple Vision Pro vs Quest 2: Welches ist besser für VR-Gaming?

Apple Vision Pro vs Quest 2: Welches ist besser für VR-Gaming?

Jakob
Von Jakob
Veröffentlicht: 19-06-2023
Aktualisiert: 19-06-2023

Wir stellen das neu angekündigte Apple Vision Pro gegen das Quest 2, um herauszufinden, welches VR-Headset der amtierende Champion in der Gaming-Arena ist.

Wie schneidet dieses fortschrittliche Apple VR-Headset im Vergleich zum Quest 2 ab und welches nimmt die Krone im VR-Gaming?

Der Leistungsunterschied: Apple Vision Pro vs Quest 2

Das Apple Vision Pro verfügt über deutlich mehr Verarbeitungsleistung als das Meta Quest 2, und die Gründe dafür sind vielschichtig. Zum einen wurde das Quest 2 im Herbst 2020 veröffentlicht, während das Vision Pro Anfang 2024 debütieren wird. Der erhebliche Preisunterschied zwischen den beiden VR-Headsets spielt ebenfalls eine Rolle und signalisiert unterschiedliche Richtungen für diese beiden VR-Headsets.

Das Apple Vision Pro wurde entwickelt, um Spitzentechnologie in praktische Alltagsanwendungen zu übersetzen, wie zum Beispiel das Anschauen eines Films in gemischter Realität oder die Verbindung mit Kollegen, Freunden und der Familie. Auf der anderen Seite zielen das Meta Quest 2 – und im Allgemeinen Metas Headsets – darauf ab, Virtual Reality für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen, auch wenn dafür bestimmte Features und Spezifikationen für einen niedrigeren Preis aufgegeben werden müssen.

Allerdings ist rohe Rechenleistung nicht alles. Trotz des Vorteils von Apple sind viele VR-Spiele für das Quest 2 optimiert. Wenn man das beste VR-Gaming-Headset zwischen dem Apple Vision Pro und Oculus/Meta Quest 2 in Betracht zieht, ist die Verfügbarkeit von VR-Spielen von größter Bedeutung: ein Smartphone mit einer Million Spielen schlägt einen Supercomputer mit keinem.

Die Bedeutung einer umfangreichen VR-Spielebibliothek

Die Bestimmung des besten VR-Headsets für Gaming hängt von der Palette der dedizierten VR-Spiele ab, die wiederum von der Spielebibliothek jedes Geräts abhängt.

Da das Apple VR-Headset Anfang 2024 veröffentlicht wird, ist seine VR-Spielebibliothek noch ein Fragezeichen. Es ist jedoch zu erwarten, dass die VR-Spielebibliothek des Quest 2 die Titel übertrifft, die zum Start für das Apple VR-Headset verfügbar sein werden. Diese Annahme beruht auf der Tatsache, dass das Oculus/Meta Quest 2 das meistverkaufte VR-Headset in der Geschichte ist und die umfangreichste Palette an dedizierten VR-Spielen bietet.

Darüber hinaus wird das kürzlich angekündigte Meta Quest 3 mit allen VR-Spielen kompatibel sein, die für das Quest 2 optimiert sind, was dazu führen sollte, dass eine noch größere Anzahl von VR-Titeln im Oculus Store im Vergleich zu Apples VisionOS veröffentlicht wird.

Unterschiedliche Geräte für unterschiedliche Anwendungsfälle

Das Apple Vision Pro brilliert bei täglichen Aufgaben, die durch eine intuitive Oberfläche erleichtert und durch eine hochwertige Mischrealität bereichert werden. So nutzt das Vision Pro seine eingebauten räumlichen Sensoren, um live 3D-Erinnerungen zu erfassen, und kann sich in ein tragbares immersives Kino verwandeln, das vollständig in eine virtuelle Welt eingebettet ist oder mit Ihrem Wohnzimmer vermischt wird.

Wenn Sie weitere Beweise dafür benötigen, dass das Apple Vision Pro nicht die erste Wahl für Gaming ist, sollten Sie bedenken, dass die Nutzererfahrungen in dem Headset durch Augenbewegungen und komplexe Handgesten gesteuert werden, im Gegensatz zu den Oculus Quest 2 Controllern, die für VR-Gaming gut geeignet sind.

Das Oculus Quest 2 hingegen, trotz Einschränkungen in der visuellen Treue seiner VR-Spiele, ist der aktuelle Marktführer in Bezug auf eigenständige VR-Spiele – bis das Meta Quest 3 auf den Markt kommt, das heißt.

Abschließendes Urteil: Ist das Apple Vision Pro oder das Oculus Quest 2 besser für VR-Gaming?

Die Antwort ist einfach: Fürs Gaming holt sich das Quest 2 die Krone. Sein erschwinglicher Preis lockt eine breite Benutzerbasis an, was sich in einer großen Auswahl an VR-Spielen niederschlägt. Obwohl das Apple Vision Pro ein beeindruckendes Mixed-Reality-Headset mit einzigartigen Funktionen und Benutzerfreundlichkeit ist, ist es nicht hauptsächlich für Gaming konzipiert.

Im typischen Apple-Stil bietet das Vision Pro fantastische Funktionen, die diejenigen ansprechen werden, die ein immersiveres Mixed-Reality-Erlebnis für alltägliche Aufgaben suchen. Aber wenn es um VR-Gaming geht, ist das Oculus Quest 2 der unangefochtene Sieger. Während wir auf die Veröffentlichung des Meta Quest 3 warten, bleibt abzuwarten, ob dies in Frage gestellt wird.

Hat dir dieser Artikel gefallen?

  • Yes 5
  • No 1
Jakob

Geschrieben von Jakob

Jakob Pii is the Head Writer at VR Expert and currently lives in the UK. He started his career in VR gaming in 2015 and has stayed in XR since, from exposure therapy in VR to 360-degree video documentaries. He is fascinated by how emerging technologies change how we live, play and work.