Beste VR Plattform: Steam vs Oculus vs Viveport

Beste VR Plattform: Steam vs Oculus vs Viveport

Leon
Von Leon
Veröffentlicht: 25-07-2022
Aktualisiert: 30-03-2023

Bei der Suche nach der beste VR Plattform stehen auf dem Markt viele verschiedene Gaming-VR-Plattformen zur Auswahl. Zu den drei beliebtesten VR-Plattformen gehören SteamVR, Oculus Home und Viveport, von denen jede ihre eigenen Stärken und Schwächen hat. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu berücksichtigen, um die beste VR-Plattform für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

    Die beste aktuelle Virtual-Reality-Spielesammlung

    Wenn es um den Umfang der Virtual-Reality-Inhalte geht, hat SteamVR die anderen beiden Plattformen geschlagen. SteamVR hat nämlich über 4.000 VR-Videospieltitel, während Oculus Home und Viveport nur 1.000 anbieten. Der Grund für die größere Bandbreite an Inhalten bei SteamVR ist der automatisierte Veröffentlichungsprozess.

    Im Vergleich dazu genehmigen Oculus Home und Viveport VR-Inhalte manuell und halten eine kuratierte Qualitätskontrolle aufrecht. Dies hat jedoch den Nachteil, dass die Möglichkeiten eingeschränkt sind, die Veröffentlichungszeiten länger dauern und die Inhaltsbibliothek kleiner ist.

    Oculus Home kämpft gegen die Auswirkungen von SteamVR und hat SideQuest VR ins Leben gerufen, um unabhängige Entwickler anzulocken und seine Virtual-Reality-Inhaltsbibliothek zu erweitern.

    Die beste Virtual-Reality-Spielesammlung der Zukunft

    SteamVR hat die Nase vorn, wenn es um die Zukunftsfähigkeit der Bibliothek geht. SteamVR hat niedrigere Einstiegshürden und bietet Entwicklern die Möglichkeit, entweder fertige VR-Videospiele, Alpha-Status-Inhalte, Demos und/oder Early Access zu veröffentlichen.

    Steam-VR-The-best-VR-gaming-platform-VR-Expert-1
Beste VR Plattform

    Kurz gesagt: SteamVR wird vom Marktführer für Computer-Videospiele, der Valve Corporation, unterstützt und genießt eine hohe Plattformtreue bei den Spielern und die Anziehungskraft unabhängiger Videospiele auf deren Plattform.

    Headset-Kompatibilität

    Auch hier bietet SteamVR in Verbindung mit seinem größeren Angebot an VR-Inhalten die größte Kompatibilität unter den Virtual-Reality-Headsets. Damit ein Headset von SteamVR unterstützt wird, braucht es nur die folgenden Mindestanforderungen an die Hardware.

    Die Akzeptanz und die aktiven monatlichen Nutzer von SteamVR werden zur Analyse des Zustands der PC-VR-Branche herangezogen und sprechen Bände über die Headset-Unterstützung von SteamVR.

    Alternativ unterstützt Oculus Home nur Meta/Oculus HMDs und Viveport ist nur mit HTC Headsets, Quest 1, 2, Link, Rift und Rift S, Windows Mixed Reality Headsets und Valve Index kompatibel.

    Zusätzliche Funktionen

    Oculus Home

    In vielerlei Hinsicht ist Oculus Home eher ein Virtual Reality Hub als eine Videospielplattform, die von Meta Platforms unterstützt wird. Das heißt, du kannst virtuelle Plätze für VR-Live-Events wie Sport und Konzerte reservieren. Außerdem beherbergt Oculus Home die vielen Horizon-Plattformen, die als soziale Treffpunkte in der virtuellen Realität dienen.

    Oculus-Home-The-best-VR-gaming-platform-VR-Expert

    Wie der frühe Zugang von SteamVR bietet auch Oculus Home eine Anwendung namens Oculus App Lab, in der du vorab veröffentlichte Inhalte finden kannst.

    Um die Inhaltsbibliothek von Oculus Home zu verdoppeln, kannst du außerdem eine Drittanbieter-App namens SideQuest VR Store installieren. Du musst die App per Sideload auf dein Quest-Gerät laden, was anfangs etwas umständlich ist, aber danach ist sie benutzerfreundlich zu bedienen.

    Viveport

    Nachdem die Partnerschaft zwischen HTC und der Valve Corporation endete und Valve seine eigenen Headsets herausbrachte, entwickelte und veröffentlichte HTC Viveport. Um mit der Konkurrenz der VR-Plattformen zu konkurrieren, bietet Viveport mit Viveport Infinity einen Abo-Dienst an, der unbegrenzten Zugang zu über 1.000 VR-Spielen, Videos, Apps und exklusiven Angeboten bietet. Viveport Infinity ist vergleichbar mit dem Xbox Game Pass oder PlayStation Plus.

    Viveport-The-best-VR-gaming-platform-VR-Expert-1

    Fazit

    Der Hauptvorteil von SteamVR ist die riesige Inhaltsbibliothek und die Kompatibilität des Headsets, das vom Marktführer für PC-Spiele unterstützt wird: Valve Corporation. Es ist unbestreitbar die beste VR-Plattform für Virtual-Reality-Spiele.

    Oculus Home enthält zwar auch VR-Spiele, ist aber eine Plattform, die für mehr als nur Spiele gedacht ist. Oculus Home ist nämlich ein Metaversum für soziales Engagement in der virtuellen Realität und bietet virtuelle Live-Events.

    Und schließlich ist Viveport mit dem Viveport Infinity-Abonnement die beste Plattform für den Zugang zu einer großen Bandbreite an Virtual-Reality-Unterhaltungsinhalten.