Am 22. September 2021 wurde Andrew “Boz” Bosworth für den neuen CTO-Posten bei Facebook ausgewählt: Er löst Mike Schroepfer ab, der seinen Rücktritt für das Jahr 2022 angekündigt hatte. Die Neubesetzung ist ein weiteres Zeichen dafür, dass das Metaversum von Facebook kommen wird.
Der derzeitige CTO von Facebook und KI-Fachmann Mike “Schrep” Schroepfer gab in einem Facebook-Post bekannt, dass er als CTO zurücktritt und durch den VR/AR-Fachmann Andrew “Boz” Bosworth ersetzt wird. Mike beginnt in dem Posting: “Nach 13 erstaunlichen Jahren bei Facebook habe ich die Entscheidung getroffen, als Chief Technology Officer zurückzutreten und irgendwann im Jahr 2022 in eine neue Teilzeitrolle als Facebooks erster Senior Fellow im Unternehmen zu wechseln.”
Der “Boz” begann seine Karriere bei Microsoft als Software-Ingenieur, aber nachdem Mark Zuckerberg Bosworth als Lehrassistent in seiner KI-Vorlesung hatte, lernten sie sich kennen, und Andrew wurde bei Facebook eingestellt.
Eine von Bosworths ersten Aufgaben bei Facebook war die Unterstützung bei der Entwicklung von Facebooks News Feed, während er bei der Leitung der Abteilungen Facebook Groups, Messenger und Video Call half. Danach wechselte er auf die geschäftliche Seite und wurde Vizepräsident des profitablen Anzeigengeschäfts von Facebook und der gesamten Geschäftsplattform.
Am bekanntesten ist Andrew Bosworth jedoch für seine zentrale Rolle bei den VR-Headsets von Oculus, bald auch bei den AR-HMDs, nachdem Facebook das Unternehmen übernommen und die Abteilung in Facebook Reality Labs umbenannt hatte.
Einige von Andrews Erfolgen in seinem Lebenslauf sind die Leitung der Facebook Horizon Work Rooms – der VR-Besprechungs- und Konferenzplattform – und eine neue Produktreihe von AR-Smart-Brillen mit Ray-Ban. Derzeit entwickelt er zudem Bilder, die über die reale Welt gelegt werden, eine zentrale AR-Funktion. Im Wesentlichen ist die Neueinstellung von Andrew Bosworth als CTO das kommende Zeichen für ein bevorstehendes Facebook Metaversum.
Mark Zuckerberg sagte im Zusammenhang mit der Ankündigung von Andrew als neuem CTO: “Das alles ist grundlegend für unsere umfassenderen Bemühungen, das Metaversum aufzubauen, und ich freue mich auf die Zukunft dieser Arbeit unter Boz’ Führung.”
Dies ist ein klarer Hinweis auf Zuckerbergs Vision eines alternativen Universums, das Facebook Metaversum genannt wird und dessen Antrieb VR/AR ist. Eine zukünftige Vision, definiert als eine vollständig immersive Online-Umgebung, in der Sie und ich Kontakte knüpfen und Geschäfte abwickeln können. Eine Seite aus vielen Science-Fiction-Büchern wie Neuromancer, The Matrix und Ready Player One.
Die Neueinstellungen von Mark Zuckerberg waren immer ein Hinweis auf seine Pläne innerhalb von Facebook. Mike Schroepfer wurde aufgrund seines Fachwissens im Bereich der künstlichen Intelligenz und der Verwendung adaptiver Algorithmen zur Verwaltung der Inhalte von Facebook eingestellt. Die Ernennung von Andrew Bosworth zum CTO ist der nächste Schritt in dieser immersiven Wachstumsstrategie, die seinen Fokus weg von der KI lenkt: der nächste Schritt in Marks Rekrutierung eines neuen Facebook Reality Labs-Teams, das sich ausschließlich auf das verkörperte ” Metaversum”-Internet konzentriert.