Cisco expandiert mit Webex Hologram von Video zu AR-Meetings

Cisco expandiert mit Webex Hologram von Video zu AR-Meetings

Leon
Von Leon
Veröffentlicht: 19-11-2021
Aktualisiert: 16-03-2023

Der amerikanische multinationale Konzern Cisco, der IT-Lösungen herstellt und vertreibt, hat kürzlich sein Portfolio an webbasierten Angeboten um eine AR-Meeting-Plattform erweitert. Die fotorealistische und holografische AR-Meetingraum-Lösung heißt Webex Hologram und tritt gegen Unternehmen wie Varjo und Meta (ehemals Facebook) an.

Was hat Cisco angekündigt?

Der 36 Jahre alte amerikanische multinationale Mischkonzern Cisco Systems hat beschlossen, seine Präsenz in der dezentralen Arbeitsumgebung mit einer AR-Meeting-Plattform namens Webex Hologram zu erweitern. Die AR-Meeting-Plattform wird in die Webex-Reihe aufgenommen.

webex

Cisco hat sich seit der Pandemie das starke Wachstum des Marktes für virtuelle Zusammenarbeit zunutze gemacht und konkurriert mit Anbietern wie Microsoft Teams, Google Meet und Zoom. Letzteres verzeichnete während der Pandemie ein explosives Wachstum.

Gegenwärtig sind die großen Drei im Bereich der Videokonferenzen Microsoft, Zoom und Cisco, wobei sich der Wettbewerb verschärft hat. Vor diesem Hintergrund hat sich Cisco strategisch auf holografische AR-Lösungen verlegt und seine Videosoftware auf Augmented Reality umgestellt.

Was ist Webex Hologram?

Webex Hologram mit dem Slogan: “Die Zukunft der Zusammenarbeit ist da” ist eine Plattform, die entweder eine Magic Leap oder Microsoft Hololens benötigt, um zu funktionieren. Webex Hologram ist eine holografische und fotorealistische Anwendung, die in der Lage ist, 3D-Renderings der Meeting-Teilnehmer darzustellen. Zum Vergleich: Horizon Workrooms verwendet Avatare. Diese fortschrittliche Lösung wird durch Ciscos Cloud-Rendering-Techniken realisiert, wobei ein Teil der Teilnehmer in Ihren Meetings online und der andere Teil lokal auf dem AR-Headset gerendert wird, was einen holografischen Echtzeit-Effekt ermöglicht. Dies entlastet übrigens auch die Rechenleistung, die für den Betrieb einer solch anspruchsvollen technologischen Lösung erforderlich ist, indem sie in die Cloud verlagert wird.

Es wurden Fragen zu den Anforderungen an die Internetverbindung gestellt, da die Sitzungen teilweise gestreamt werden. Hier verspricht Cisco, dass seine Lösung aufgrund seiner Kompressionsalgorithmen über das heutige Internet, sogar LTE, funktioniert.

Derzeit steht Webex Hologram nur ausgewählten Kunden im Rahmen eines Pilotprogramms zur Verfügung, wobei geplant ist, die Plattform in eine Beta-Phase zu überführen, um sie für weitere Unternehmen zu öffnen.