Nach dem überaus erfolgreichen Kickstarter-Projekt im Herbst 2021 hat der europäische Mixed-Reality-Anbieter Lynx heute sein erstes Headset vorgestellt. Das Lynx R1 genannte VR- und MR-Headset soll eine Alternative zur Quest Pro, Pico 4 Enterprise, Lenovo Thinkreality VRX und HoloLens 2 sein. Schauen wir mal, was dieses beeindruckende Headset zu bieten hat.
Lynx R1 | |
Auflösung | Duales 1600×1600 LCD mit 18 PPD (Pixels Per Degree) |
Sichtfeld | 90° kreisförmig |
Video Passthrough | Vollfarbiges RGB mit Echtzeit-Bildverarbeitung |
Linsen | 4-faches katadioptrisches Freiform-Prisma |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon XR2 |
Konnektivität | Bluetooth 5.0, WiFi 6 und USB-C |
Tracking | 6 DoF Inside-Out von 2 S/W-Kameras, 2 Infrarotkameras, 2 Kameras mit sichtbarem Licht |
Hand-Tracking | Ja |
Augen-Tracking | Ja |
Controller | 6DoF Custom Controller |
Akkulaufzeit | 3 Stunden aktive Nutzung |
Preis | 1,099$ |
Da sich Lynx R1 sowohl an Profis als auch an Prosumer richtet, sind die Funktionen, die das Mixed Reality-Headset mitbringt, bahnbrechend.
Das 4-fach katadioptrische Freiform-Prisma des R1 ermöglicht es dem Headset, gleichzeitig als Augmented und Virtual Reality Headset zu fungieren. Dies ist übrigens das erste Mal, dass ein Mixed-Reality-Headset auf den Markt kommt, das diese Funktion erfüllt, denn vor dem R1 gab es diese Funktion nur in den Forschungs- und Entwicklungsprototypen von Firmen wie Meta.
Die 4-fach katadioptrischen Linsen ermöglichen denselben leichten und dünnen Formfaktor wie die Pancake- und Waveguide-Linsen. Außerdem ist diese innovative Linse mit den Augen-Tracking-Kameras der R1 kompatibel, was die Qualität des Trackings erhöht und ein Dynamic Foveated Rendering ermöglicht.
Im Mittelpunkt des Lynx R1 stehen die Werte der Daten und der persönlichen Privatsphäre. Das bedeutet, dass kein Facebook- oder Meta-Konto benötigt wird und auch keine Microsoft Azure-Cloud erforderlich ist. Vielmehr hast du über eine plattformunabhängige und offene SDK-Plattform vollen Zugriff auf die vom Headset gesammelten Informationen.
Lynx R1 wird seiner Mixed Reality-Kategorie gerecht und verarbeitet Full-Color Passthrough-Videos in Echtzeit, um eine stabile und nahtlose Ansicht der Welt um dich herum zu erzeugen. Auch das Hand-Tracking von Ultraleap funktioniert mühelos in 6DoF und ermöglicht es dir, mit der realen Welt in der Augmented Reality zu interagieren; siehe die neueste Demo unten.
Die Lynx R1 Enterprise Edition wird einen Preis von 1.099 US-Dollar haben. Damit liegt es zwischen den Headsets Quest Pro und Pico 4 Enterprise.