Die Virtual-Reality-Welt entwickelt sich blitzschnell und im Jahr 2020 werden viele neue Virtual-Reality-Brillen auf den Markt kommen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die besten Virtual-Reality-Brillen des Jahres 2020 und warum Sie sie kaufen sollen oder nicht.
Die größte Neuigkeit des Jahres 2020 ist der Start der Oculus Quest 2. Die Oculus Quest 2 ist der Nachfolger der Oculus Quest 1 und hat ein großes Upgrade erhalten. Die größten Änderungen sind die erhöhte Auflösung und der verbesserte Chipsatz (Snapdragon XR-2).
Lesen Sie mehr über die Unterschiede zwischen Oculus Quest 1 und 2.
Dies macht die Erfahrungen, die darauf gemacht werden können, noch umfangreicher und von besserer Qualität. Darüber hinaus beträgt der Preis für die Oculus Quest nur 288 Euro (ohne MwSt.). Dies macht die Oculus Quest 2 zur besten VR-Brille für Verbraucher. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet.
Dies ist für den geschäftlichen Gebrauch etwas anders. Mit Einführung der Oculus Quest 2 hat Oculus die Anmeldung bei der Oculus Quest 2 mit einem Facebook-Konto vorgeschrieben.
Dies bedeutet, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter bitten müssen, sich mit ihrem privaten Facebook-Konto anzumelden. Die einzige Alternative ist der Kauf des Oculus Quest for Business. Dies ist jedoch viel teurer: Anschaffungskosten in Höhe von 686 Euro zuzüglich eines Abonnements von 154 Euro pro Jahr.
Die Pico G2 4K ist seit 2020 das wichtigste VR-Headset für den geschäftlichen Einsatz. Die Pico G2 4K zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine 4K-Auflösung besitzt, sehr leicht zu reinigen ist, ohne Controller verwendet werden kann und auf einem offenen Android-System ausgeführt wird.
Damit ist die Pico G2 4K die beste Geschäfts Alternative zur Oculus Go. Mitte 2020 baute Pico die Linie Pico G2 4K weiter aus und brachte das Headset Pico G2 4K S und G2 4K Enterprise auf den Markt.
Die Pico G2 4K S verfügt über zusätzlichen Speicher, insgesamt 128 GB und 25 Prozent mehr Akku als die G2 4K (Gesamt Akkulaufzeit ca. 3 Stunden). Die Pico G2 4K Enterprise bietet die gleichen zusätzlichen Vorteile wie die G2 4K S, verfügt jedoch auch über eine integrierte Kamera, mit der das Außenbild in der VR-Brille sichtbar gemacht werden kann.
Lesen Sie mehr über die Unterschiede in der Pico G2 4K-Linie.
Ende 2020 wird HP den Nachfolger zum Vorgänger haben.
Die Erwartungen an die HP Reverb G2 sind hoch. Aufgrund der Einstellung der Oculus Rift S gab es in der Kategorie PC VR kein Einstiegsmodell mehr. Die HP Reverb G2 muss diesen Platz einnehmen. Die HP Reverb G2 zeichnet sich durch eine 4K-Bildschirmauflösung und hochwertige integrierte Kopfhörer aus.
Darüber hinaus arbeitet die HP Reverb G2 mit der Steam VR-Plattform. Dies bedeutet, dass eine große Menge an Inhalten sofort verfügbar ist. Gegenüber der Oculus Quest 2 hat die HP Reverb G2 den Vorteil, dass sie den PC verwenden kann, an den sie angeschlossen ist. Dies ermöglicht es ihr, viel schwerere Spiele zu spielen. Für einen Preis von 577 Euro ist es auch budgetfreundlich.
Lesen Sie mehr über die Gründe für den Kauf des HP Reverb G2.
Im Jahr 2020 wird Varjo eine Investition in die Serie C von 46 Millionen aufbringen. Dies ist teilweise auf den Erfolg der Varjo VR-2 / XR-1 zurückzuführen. Die Varjo VR-2 / XR-1 sind Super-High-End-Virtual-Reality-Brillen mit einem Bildschirm, der fast so scharf aufgelöst ist wie das menschliche Auge. Dies macht das Headset ideal für Geschäftsanwendungen wie Simulationen und Schulungen.
Darüber hinaus verfügen die Varjo-Headsets über ein integriertes Eye-Tracking, sodass genau gemessen werden kann, was der Benutzer sieht. Preislich gesehen sind die Varjo-Brillen absolut keine Einstiegsmodelle (ab 5.790 Euro), haben aber die höchste Qualität aller VR-Headsets auf dem Markt.
Im Jahr 2020 stellte Oculus den Verkauf der Oculus Rift S, Oculus Go 32 GB oder 64 GB und Oculus Quest 1 ein. Sollten Sie die Headsets schon besitzen so funktionieren diese weiter. Bis Ende 2020 können Entwickler noch neue Spiele veröffentlichen oder Updates vornehmen, danach ist dies nicht mehr möglich. Es wird empfohlen, auf die Oculus Quest 2 oder eine andere Alternative umzusteigen.
Im Jahr 2020 hat HTC keine neue Brille herausgebracht. Die HTC Vive Focus und die HTC Cosmos haben einen begrenzten Marktanteil. Beide Brillen konnten aufgrund ihres höheren Preises und des gelegentlich schlechten Designs keinen großen Marktanteil gewinnen. Die HTC Vive Pro Full Kit wird hauptsächlich für Anwendungen verwendet, die größere Spielfelder erfordern. Dies macht es besonders relevant für den geschäftlichen Gebrauch.
Sie interessieren sich für eines der besten Virtual-Reality-Brillen oder möchten mehr erfahren?
Wir beraten Sie unverbindlich!