Die Vorteile der AR-Fernunterstützung für Offshore und Marine

Die Vorteile der AR-Fernunterstützung für Offshore und Marine

Leon
Von Leon
Veröffentlicht: 06-05-2020
Aktualisiert: 31-01-2023

Die Offshore- und Marineindustrie ist für die Welt, in der wir leben, von entscheidender Bedeutung. Dank dieses Sektors können wir natürliche Ressourcen wie Öl, Gas und Wind nutzen. Die Beschaffung dieser Energiequellen ist keine leichte Aufgabe. Viele Schiffe, Ölplattformen und Windmühlen befinden sich an herausfordernden Orten, an denen Wasser und Wind an oberster Stelle stehen.

Inmitten all dessen sind viele fleißige Profis, die rund um die Uhr zusammenarbeiten müssen. Glücklicherweise gibt es viele technologische Fortschritte, mit denen die Effizienz gesteigert und ein sichereres Umfeld für die Belegschaft geschaffen werden kann.

Eine besondere Innovation, die die Arbeitsweise der Offshore- und Schiffsindustrie revolutionieren wird, ist die AR-Fernunterstützung. In diesem Artikel werden wir uns mit den Möglichkeiten der Augmented Reality für diesen Sektor befassen.

Die Herausforderungen der Offshore- und Meeresindustrie 

Wir haben Tausende von Jahren damit verbracht, gegen die Wellen des Meeres zu kämpfen. Schauen Sie sich nur die Errungenschaften der komplizierten Wasserwerke in den Niederlanden an. Ohne all diesen Einfallsreichtum wäre ein großer Teil dieser Nation auf dem Meeresgrund. Es gibt jedoch viele reiche Ressourcen vor der Küste.

Energie aus Wasser und Wind, Öl und Gas befindet sich an Orten, die für den Menschen am wenigsten geeignet sind. Mit großen Schiffenn Ölplattformen und Windmühlen können wir diese Energiequellen abbauen.

Dies beinhaltet zuverlässige Hardware, ausgefeilte Software und kompetentes Personal mit den richtigen Fähigkeiten. Teamwork ist in dieser Branche sehr wichtig, und hier kommen Offshore und Marine ins Spiel.

Die Grundlagen der Augmented Reality

In sehr einfachen Worten legt Augmented Reality eine digitale Schicht über die Realität. Zum Beispiel ein Pfeil auf einem kamerabasierten Navigationssystem oder GPS-Informationen, die mit einer intelligenten AR Brille angezeigt werden. Es gibt viele Geräte, die AR-Inhalte anzeigen können, und viele weitere Anwendungen. Zum Beispiel Videospiele wie Pokémon GO, ein Spiel, das eine Kombination aus standortbasierter Software und digitaler Überlagerung verwendet.

Vielleicht haben Ihre Kinder es gespielt, vielleicht sind Sie im Park herumgelaufen und haben nach einer flauschigen Zeichentrickfigur gesucht. Diese Anwendung mag leichtfertig erscheinen, doch die Möglichkeiten reichen weit über die Unterhaltung hinaus.

Pokémon GO basiert auf einem anderen Augmented-Reality-Spiel namens Ingress, einer standortbasierten App, die physische Standorte verwendet, um bestimmte Informationen anzuzeigen. Dies ist in großen Zügen die gleiche Technologie, die auch für industrielle Zwecke verwendet wird.

Kaufen Sie den RealWear HMT-1 für ein überlegenes Erlebnis.

Wie funktioniert die AR Remote-Unterstützung?

Bei Offshore-Arbeiten ist die Anzahl der Mitarbeiter, die an einer Bohrinsel oder einem anderen Standort arbeiten, begrenzt. Schiffe und Plattformen können nur eine begrenzte Anzahl von Personen aufnehmen und eine begrenzte Last tragen. Der Rest der Umwelt besteht aus Wasser und viel davon.

Mit der Unterstützung von AR Remote Software können mehrere Experten auf verschiedenen Gebieten in digitaler Form „anwesend“ sein, ohne tatsächlich dort zu sein. Ein Mitarbeiter kann eine drahtlose Verbindung mit einem Kollegen an einem anderen Standort herstellen und nach bestimmten Informationen fragen.

Dies ermöglicht einen vielseitigen Ansatz für die Ausführung von Aufgaben. Anstatt viele spezialisierte Mitarbeiter an einem Ort einzusetzen, kann ein allgemeinerer Techniker die Site mit Live-Unterstützung von AR Remote besuchen.

Die Bedeutung von Augmented-Reality

Smartphones hat wesentlich zur Funktionsweise der Offshore- und Schiffsindustrie beigetragen. Jede Person kann Kollegen an verschiedenen Orten durch Tippen auf den Bildschirm kontaktieren. Ein begrenzender Faktor ist das Sehen. Anstatt eine Situation zu zeigen, muss der Mitarbeiter sie in Worten erklären. Diese ‚Übersetzung‘ braucht Zeit und kann zu Missverständnissen führen.

Mit visueller Unterstützung durch eine Kamera kann das Problem visualisiert werden, um eine klare Sicht auf die Situation zu erhalten. Dies geht in beide Richtungen; Ein Remote-Experte kann den Mitarbeiter mit zusätzlichen Informationen und Daten über die Situation versorgen, um in kürzerer Zeit eine bessere Lösung zu finden.

Mobile Lösungen

Smartphones oder Tablets können für die AR Remote-Unterstützung verwendet werden. Diese Lösungen eignen sich am besten, wenn mehrere Personen am Standort anwesend sind.

Mit einer intelligenten (smart) Brille wie die RealWear ist es möglich, einen Mitarbeiter aus der Ferne beim Freisprechen zu unterstützen. Der Rahmen ist mit einer Kamera, einem Mikrofon, Lautsprechern und einem Mikrocomputer ausgestattet, der eine erweiterte Interaktion ermöglicht und gleichzeitig beide Hände für andere Aktionen frei hält.

Der Assistent kann die Situation aus der Perspektive der ersten Person betrachten und dem Kollegen wichtige Informationen geben. Dies kann ein Foto, ein Video, ein Handbuch oder sogar Live-Notizen auf dem Bildschirm sein. Dieser Inhalt ist kontextbezogen, z. B. ein Pfeil, der den richtigen Hebel oder die richtige Bedienung angibt, die erforderlich ist.

Mobile AR-Headsets variieren von kleinen Frames bis zu vollständigen AR-Headsets mit der Option, 3D-Umgebungen in Echtzeit zu scannen. In einigen Fällen ist eine Internetverbindung erforderlich. Es gibt verschiedene drahtlose Lösungen, auch für Offshore-Operationen, bei denen keine regulären Verbindungen verfügbar sind.

In herausfordernden Situationen sind fortschrittliche Lösungen erforderlich. AR Remote Assistance hilft bei der Lösung von Problemen für die Offshore- und Marineindustrie.