Ein aktueller Bericht von Fortnite-Leaker HypeX zeigt, dass Virtual-Reality-Code zum Fortnite-Spiel hinzugefügt wurde. Dies und die Investitionen von Epic Games in das Metaverse deuten darauf hin, dass das Battle-Royale-Spiel auf dem Weg ist, Fortnite VR zu einem der beliebtesten Metaverse zu machen.
Vor seinem Start begann Fortnite als Einzelspieler-Tower- und Horde-Defense-Spiel. Nachdem das Battle-Royale-Genre aufkam, entwickelte sich Fortnite zu einem Cartoon-Multiplayer-Battle-Royale-Shooter und wurde zu einem großen Erfolg: Laut PlayerCounter loggen sich täglich etwa 3 Millionen Spieler gleichzeitig in das Spiel ein.
Jetzt entwickelt sich Fornite weiter zu einem sozialen Treffpunkt mit Online-Konzerten von Stars wie Ariana Grande.
Doch jetzt wird es zur virtuellen Realität, denn Epic Games hat Anfang des Jahres 2 Milliarden Dollar (z. B. von der LEGO Group und Sony) für den Aufbau seines eigenen Metaverse erworben und verwandelt diesen digitalen Treffpunkt in eine soziale VR-Plattform.
Das Neueste in dieser Entwicklung ist, dass in Fortnite VR-Code für die Unterstützung von Oculus Quest und Meta Quest 2 hinzugefügt wurde, sodass es in der virtuellen Realität mit einer Ego-Perspektive funktionieren kann – siehe Tweet unten.
Epic added stuff related to Oculus (Quest, Quest 2 & Mobile) in today’s update. Most likely proper VR support in the future…
— HYPEX (@HYPEX) August 30, 2022
Wenn die Virtual-Reality-Unterstützung in Fortnite integriert wird, wird sie die Zahl der VR-Nutzer und die Beliebtheit des Metaverse schnell erhöhen und eine starke Konkurrenz zu dem darstellen, was Meta mit seinen Horizon-Plattformen aufbaut. Es wird interessant sein, zu sehen, wie sich das alles entwickelt.