Gorilla Tag Test auf der Quest 2

Gorilla Tag Test auf der Quest 2

julle
Von julle
Veröffentlicht: 09-03-2023
Aktualisiert: 26-05-2023

Einführung

Heute stellen wir Gorilla Tag auf der Oculus Quest 2 vor. Gorilla Tag ist mit fast 6 Milliarden Aufrufen allein auf TikTok sehr beliebt. Das Spiel hat weltweit über 5 Millionen Spieler! In Gorilla Tag rennst du als Gorilla durch die Gegend und markierst andere Spieler, indem du dich mit deinen Armen vorwärts bewegst. In einer Lobby können bis zu zehn Personen spielen. Es ist rasant und sehr fesselnd, wir haben es über 30 Stunden lang gespielt.

Vor- und Nachteile von Gorilla Tag

Dies sind einige der Vor- und Nachteile, die wir an Gorilla Tag interessant fanden.

Pros

Cons

+ Niedrige PC-Anforderungen

- Keine Möglichkeit, offline zu spielen

+ Aktive Spielerbasis

- Expliziter Sprachgebrauch von jüngeren Spielern

+ Perfekt für alle Altersgruppen

- Die Spielfläche sollte nicht kleiner als 1 x 1M sein 

Allgemeine Informationen über Gorilla Tag

Hier findest du einige allgemeine Informationen über Gorilla Tag:

Altersfreigabe

Alle Altersgruppen

Sprachen

Englisch

Spiellänge

Nicht anwendbar

Größe auf der Festplatte 

500 MB auf dem PC, 420 MB auf Standalone-Geräten

Genre

Action, Casual

Datum der Veröffentlichung

12. Februar 2021

Game Studio

Another Axiom

Multiplayer/Co-Op/Einzelspieler

Multiplayer

Plattform-Kompatibilität

Quest, Steam VR, Pico

Headset-Kompatibilität

Pico 4, PC-VR-Headsets, Quest 2, Quest Pro

PC-Mindestanforderungen 

Erfordert einen 64-Bit-Prozessor und ein BetriebssystemBetriebssystem: Windows 10Prozessor: Intel Core i5-4590 / AMD FX 8350Speicher: 4 GB RAMGrafik: NVIDIA GTX 970 / AMD Radeon R9 290VR-Unterstützung: SteamVR oder Oculus PC VR

Preis (nicht im Angebot)

Kostenlos auf Standalone-Geräten, 19,50 € auf PC

Gameplay und Optik

Gorilla Tag ist ein Spiel mit einem Polygon-Stil, der sehr einfach ist. Gorilla Tag sieht auf der Quest 2 sehr klar aus, ohne dass es zu Leistungsproblemen kommt. Das Spiel ist hell, bunt und leicht zu verstehen. Es macht unheimlich viel Spaß und kann ziemlich aufregend sein, wenn du der letzte Gorilla bist, der noch nicht getaggt wurde. 

Das Spiel konzentriert sich nicht auf verrückte, realistisch aussehende Texturen, es ist im Kern einfach und das spiegelt sich auch im Aussehen des Spiels wider. Es ist vergleichbar mit einem Playstation 1 Spiel. So kann die Quest 2 seine maximale Bildwiederholrate von 120 Hz erreichen und ein flüssiges Spielerlebnis bieten. Allerdings sehen die nach dem Original erschienenen Mappings besser und weniger blockartig aus.

Du kannst rennen, klettern und springen, ohne auch nur eine einzige Taste deines Controllers zu berühren. Alles wird nur durch Armbewegungen gesteuert, das ist ein ganz schönes Workout. Es gibt eine realistische Schwerkraft, damit du nicht einfach ziellos umherschwebst. Die Bewegungsmethode fühlt sich sehr natürlich an und war definitiv die richtige Entscheidung des Entwicklers.

Gorilla Tag

Story, Level und Herausforderung

Gorilla Tag hat keine Hintergrundgeschichte und keinen Schwierigkeitsgrad, da das Spiel auf Einfachheit und Spaß mit anderen setzt. Um die Bäume und viele der anderen Hindernisse zu erklimmen, ist definitiv etwas Geschicklichkeit gefragt. Du wirst nicht einfach ein sogenannter “Affe”, du musst dir diesen Titel verdienen. Es ist ein Name, den die Community verwendet, um Spieler zu beschreiben, er wird häufig mit dem Zitat “Verwerfe die Menschheit, werde zum Affen” verwendet. 

Du hast die Möglichkeit, zwischen vier Spielmodi zu wählen: Casual, Infection, Hunt und Paint Brawl. Im Gelegenheitsmodus kannst du private Lobbys erstellen, in denen du mit deinen Freunden abhängen oder Kontakte knüpfen kannst. Sowohl im Infektions- als auch im Jagdmodus musst du Spieler jagen und markieren, um das Spiel zu gewinnen. 

Wir haben den Infektionsmodus bevorzugt, weil er am aufregendsten ist, vor allem, wenn du der letzte verbliebene Spieler bist. Schließlich gibt es noch den Paint Brawl-Modus, bei dem du mit einer Schleuder auf andere “Monkes” schießen musst, um ihre Ballons zum Platzen zu bringen. Jeder Spieler bekommt 3 Ballons, das sind deine Lebenspunkte, die du um jeden Preis schützen muss. Für uns war das der schwierigste Spielmodus, denn du musst nicht nur rennen und andere Spieler jagen, sondern sie auch mit deiner Schleuder abschießen.

Derzeit gibt es sechs Karten, auf denen du spielen kannst: Wald, Höhle, Canyon, Stadt, Berg und Wolken. Sie alle haben eine einzigartige Umgebung und ein einzigartiges Farbschema. Uns hat die Bergkarte am meisten Spaß gemacht, weil du auf den Rutschen fahren kannst und die Bäume ziemlich realistisch aussehen.

Gameplay-Erfahrung

Je länger wir spielten und je besser wir das Spiel beherrschten, desto mehr fühlten wir uns erfolgreich und zufrieden, weil wir neue Techniken und Strategien erlernten. Es fühlte sich an, als würde man seine Kindheit auf eine neue und aufregende Weise wiedererleben. Gorilla Tag in VR zu spielen, war eine aufregende und spannende Erfahrung, die uns mit viel Energie versorgt hat. Neben all dem Lachen und dem Spaß ist es auch eine großartige Möglichkeit, um zu trainieren. Selbst mit den leichten Controllern des Quest 2 spürst du es nach ein paar intensiven Runden in deinen Armen.

gorilla-tag-2

Wiederspielbarkeit

Gorilla Tag hat eine riesige Spielerbasis und ist das Spiel mit den meisten Reviews im Quest Store. Es hat fast 56.000 Reviews, das sind 12.000 mehr als der absolute Klassiker Beat Saber! Mit einer so starken Community wirst du sicher einige unvergessliche Momente erleben. Eine Runde dauert normalerweise nicht länger als 10 Minuten und 5 Sekunden nach dem Ende der Runde beginnt die nächste. Weil die Runden recht kurz sind und die Community so engagiert ist, ist der Wiederspielwert ziemlich hoch. Dir werden nie die “Monkes” ausgehen, gegen die du spielen kannst. Das Spiel wird fast alle zwei Wochen aktualisiert, um Fehler zu beheben oder weitere Inhalte hinzuzufügen.

Alternative Spiele

Hier sind einige alternative Spiele, die dir sicher gefallen werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gorilla Tag ein sehr fesselndes und immersives Virtual-Reality-Spiel ist, das die Aufmerksamkeit vieler Spieler geweckt hat. Die einzigartige Erfahrung, ein Gorilla in einer Dschungelumgebung zu sein, hat das Spiel zu einer beliebten Wahl für VR-Spieler gemacht. Dank der intuitiven Spielmechanik und der einfachen Steuerung ist es für Spieler aller Spielstärken zugänglich. Insgesamt ist Gorilla Tag ein hervorragendes Spiel, das ein unterhaltsames und einzigartiges Virtual-Reality-Erlebnis bietet. Wir bewerten dieses Spiel mit 7/10 auf unserer Immersionsskala, weil es ein unterhaltsames Spiel für alle Altersgruppen ist.

HGF

Kannst du beim VR-Gaming trainieren?

Das kannst du ganz sicher, denn dieses Spiel wird dir das Armtraining deines Lebens bescheren.

Mit wie vielen Leuten kann ich Gorilla Tag spielen?

Gorilla Tag erlaubt bis zu 10 Personen in einer Lobby.

Ich habe VR gespielt, bin aber von Motion Sickness befallen. Was kann ich tun, um das zu verhindern?

Die beste Möglichkeit, Motion Sickness zu bekämpfen, ist, das Spiel im Sitzen zu spielen. Das schränkt deinen Bewegungsradius ein, reduziert aber die Motion Sickness erheblich.