Die HP Reverb G2 V2 weist im Vergleich zu seiner Vorgängerversion, der HP Reverb G2 V1, einige bemerkenswerte Unterschiede auf. Angefangen bei einem breiteren Controller Tracking bis hin zu einem besseren immersiven Blickfeld und der Anpassbarkeit des Systems. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Versionen des PC-VR-Headsets von HP.
HP Reverb G2 Version 2, bei HP intern “G2.1” genannt, wird mit einem neuen Augenabstand vorinstalliert, der deutlich ohne Abstandshalter auskommt. Dadurch verringert sich der Abstand zwischen den Augen des Trägers und der Fresnel-Linse von 15 mm auf 9 mm. Dies führt zu einem größeren Sichtfeld und damit zu einer stärkeren immersiven Qualität.
Horizontales Sichtfeld | Vertikales Sichtfeld | |
HP Reverb G2 V1 | 82° | 78° |
HP Reverb G2 V2 | 98° | 88° |
Differenz | 16° | 10° |
Der Komfort und die Benutzerfreundlichkeit dieses neuen abnehmbaren Augenabstandhalters basieren auf der Form und Größe deines Kopfes und Gesichts.
Die neue HP Reverb G2 V2 verfügt über einen um 30 % größeren Tracking-Bereich der Kameras, der breitere Gesten und Bewegungen zulässt. Die erste Version hatte mit Blindspots beim Tracking zu kämpfen – vor allem in der Vertikalen – was die Immersion und in einigen Fällen auch die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigte. Die neuen Inside-Out-Tracking-Kameras der Version 2 ermöglichen das Tracking fast über den Kopf bis zur Taille, was eine deutliche Verbesserung für ortsbezogene Virtual-Reality-Anwendungen wie Training und Onboarding darstellt.
Mit dem neuen Update des Windows Mixed Reality Portals, das auf der neuen Version der HP Reverb G2 läuft, kannst du ausgewählte Anwendungen so einstellen, dass sie automatisch gestartet werden, wenn das Headset eingesteckt oder hochgefahren wird. Das macht die Verwaltung mehrerer Headsets einfacher, besonders bei großen Konferenzen und/oder Keynotes.
Das Sichtfeld des Tracking-Bereichs des Controllers war immer begrenzt und schränkte das volle Potenzial der HP Reverb G2 ein. Auch die Sichtweite des Displays hätte verbessert werden können, um die Immersion zu erhöhen. Die Version 2 der HP Reverb G2 behebt all diese Mängel und verbessert das ohnehin schon verlockende Virtual-Reality-Angebot, wodurch das Headset zu einem der besten für ortsbezogene VR wird!
Lerne mehr über die HP Reverb G2 in unserem unfangreichen Test!