Erst im Juni veröffentlichte HTC Vive sein neuestes VR-Headset, die HTC Vive Focus 3, und erntete dafür von vielen in der Branche begeisterte Reaktionen. Aber noch spannender ist, dass die Technologie mit jedem neuen Firmware-Update noch beeindruckender wird. Mit dem neuesten Update hat HTC den Schwerpunkt auf die Verbesserung der Präzision und Leistung des Hand-Trackings des Geräts gelegt.
Dieses Firmware-Update (v3.0.999.284) bringt erhebliche Verbesserungen der Hand-Tracking-Funktionalität. Dies gibt den Nutzern eine brauchbare Alternative zur Verwendung der HTC-Controller selbst. Das Hand-Tracking sollte sich jetzt viel natürlicher anfühlen. Vor allem bei schnellen Bewegungen bietet es eine deutlich höhere Präzision. Darüber hinaus sollte die Genauigkeit bei bestimmten Bewegungen auf der Benutzeroberfläche wie Auf- und Zukneifen, Streichen und ähnlichen Aktionen verbessert werden.
Die Hand-Tracking-Engine verwendet ein 26-Punkte-Skelettmodell, das jede einzelne Bewegung jedes Fingers erfassen kann und diese Informationen in Gesten umsetzt. In der offiziellen Ankündigung von HTC heißt es dazu:
“Die Möglichkeit, sich auf natürliche und intuitive Weise in virtuellen Umgebungen zu bewegen, wird einen großen Beitrag dazu leisten, VR für alle zugänglicher zu machen. Unabhängig davon, wie vertraut sie mit der Technologie sind. Wir treten in die Ära des Metaversums ein und freuen uns, allen VIVE Focus 3 Kunden auf der ganzen Welt diese Verbesserungen der Lebensqualität zu bieten.”
Es wird erwartet, dass dies das erste von vielen Updates sein wird, während die Software weiter verbessert wird. So wird es immer natürlicher, mit den Händen in VR zu arbeiten.
Das HTC Vive Focus 3 ist in erster Linie für Geschäftsanwendungen gedacht. Dieses Update wird die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität des Geräts für eine Vielzahl von Unternehmensanwendungen erheblich verbessern.
Der natürliche Vergleich, der hier gezogen wird, ist der mit der Oculus Quest 2. Die Oculus ist ein Gerät, das die HTC Vive Focus in Bezug auf das Hand-Tracking bisher übertroffen hat. Spannenderweise hilft dieses spezielle Update definitiv, die Lücke zu schließen. Das macht das HTC-Produkt zu einer brauchbaren Alternative für Unternehmen, die es nutzen möchten.
Das Hand-Tracking der Oculus ist allerdings immer noch etwas besser. Wenn das also das wichtigste Kriterium für Sie ist, sollten Sie es im Hinterkopf behalten. Unabhängig davon, für welches System Sie sich entscheiden, sind beide Optionen jetzt unglaublich gut im Hand-Tracking. Das öffnet die Türen zu einer Reihe neuer Features und Funktionen, die den Wert der Headsets selbst erhöhen.