Ist VR und AR der richtige Weg für Meta, ehemals Facebook?

Ist VR und AR der richtige Weg für Meta, ehemals Facebook?

sander
Von sander
Veröffentlicht: 06-03-2022
Aktualisiert: 23-03-2023

Der Wandel vom Gesicht der sozialen Medien zum Gesicht des Metaversums ist mit finanziellen Investitionen und derzeitigen Verlusten verbunden. Wir betrachten in diesem Artikel Facebook. So warnte Mark Zuckerberg Metas Investoren in der Gewinnmitteilung für die finanzielle Leistung von 2021 und das erwartete Wachstum für 2022. Aber ist diese Verlagerung auf den zunehmend wettbewerbsintensiven VR- und AR-Markt und das Metaversum eine zuverlässige Investition?

Warum sind die Aktien von Meta zum ersten Mal in ihrer Geschichte abgestürzt?

Am 2. Februar 2022 stürzten die Aktien von Meta Platforms Incorporated, der Muttergesellschaft und dem Eigentümer von Facebook, um mehr als 26 % ab, wodurch der Wert des Unternehmens um fast 240 Mrd. Dollar sank, was mehr als das gesamte BIP Portugals entspricht. Ein historischer Einbruch, der den stärksten Rückgang seit der 10-jährigen Börsennotierung und den größten Tagesverlust in der Geschichte der börsennotierten US-Unternehmen darstellt. Laut Zuckerberg ist dieser Rückgang jedoch Teil des Metaverse-Plans.

Oberflächlich betrachtet ist dies darauf zurückzuführen, dass zum ersten Mal in der 18-jährigen Geschichte von Facebook die Nutzerzahlen gesunken sind, weil jüngere Menschen sich anderen Plattformen wie TikTok und YouTube zuwenden.

Es sollte erwähnt werden, dass sich Facebook immer noch eines rasanten Anstiegs der täglich aktiven Nutzer (DAUs) erfreut, die im 4. Quartal 2021 bei 1,9 Milliarden liegen werden, wobei der Rückgang nur 10 Millionen DAUs oder 0,5 Prozent beträgt. Es ist jedoch nicht so, dass der Rückgang erheblich ist – es ist die Tatsache, dass der Rückgang stattfindet, was die Anleger beunruhigt.

Der Haken an der Sache ist, dass die Werbeeinnahmen zu Beginn eines jeden Jahres die niedrigste Bewertung aufweisen. Hinzu kommt, dass Unternehmen aufgrund der Pandemie Rückstände und Verlangsamungen ihrer Lieferketten gemeldet haben, was zu weniger Werbeausgaben im Allgemeinen führt, auch bei Facebook. Hinzu kommen die sozialen Komplikationen, mit denen Meta immer noch zu kämpfen hat, und die neuen Datenschutzrichtlinien, die Apple mit dem Verbot von IDFAs (Apple ID for Advertisers) eingeführt hat. Damit wird der digitale Fingerabdruck, den jeder von uns hinterlässt, entfernt, und es ist nicht mehr möglich, unser digitales Verhalten zu Werbezwecken mit den Produkten von Apple, einschließlich Facebook, zu verknüpfen.

Aber das sind die Grundzüge eines scheinbar überreaktiven Anleger- und Börsenverhaltens. Was es signalisiert, ist die Richtung, die Meta einschlägt. Wie Brad McMillan, Chief Investment Officer bei Commonwealth Financial Network, sagte: “Die Frage ist, woher der nächste Wachstumsmotor kommt.” Meta setzt auf eine Zukunft im Metaverse, und das Metaverse ist nicht gerade billig.

Facebook

Metas Einstieg in das Metaversum

Neben der Umbenennung von Facebook in Meta im Jahr 2021 investierte Meta im selben Jahr 10 Milliarden Dollar in die Entwicklung des Metaversums, verbunden mit neuen, auf das Metaversum ausgerichteten Mitarbeitern wie Andrew “Boz” Bosworth als neuem CTO.

Da die Schätzungen für den Aufbau des Metaversums stark variieren, werden 10 Milliarden Dollar nicht ausreichen, und Mark Zuckerberg weiß das.

Der Beweis dafür ist die finanzielle Leistung von Reality Labs unter dem Dach von Meta Platforms. Mehr als 10 Milliarden Dollar Nettoverlust sind in den Aufbau des Metaversums geflossen, aber wenn man sich das Umsatzwachstum ansieht, sind die Ergebnisse deutlich positiv.

Die Einnahmen aus dem Verkauf der Meta Quest-Headsets und der dazugehörigen Software im Quest Store steigen von Quartal zu Quartal. Im Jahr 2021 meldete Reality Labs einen Umsatz von 2,3 Milliarden Dollar. Das ist ungefähr derselbe Betrag, für den Facebook 2014 Oculus übernommen hat: eine symbolische Wiedergutmachung des Kaufpreises.

Der Grund für den Nettoverlust von Reality Labs sind die hohen Ausgaben für Forschung und Entwicklung, ähnlich wie bei anderen Technologiekonzernen wie IBM, Alphabet und Amazon, die deutlich mehr für Forschung und Entwicklung ausgeben als jeder andere Wirtschaftszweig. Mark Zuckerberg ist sich dieses Nettoverlustes von Reality Labs und dessen Ursache voll bewusst und hat die Investoren offen davor gewarnt und ihnen gesagt, dass dies der Weg in Richtung Metaverse ist.

Ist Metas Wette auf das Metaversum richtig?

Die Schlagzeilen, die einen historischen Niedergang von Meta beschreiben, sind zwar wahr, aber sie verschleiern die dahinter stehenden Überlegungen und das Potenzial des Metaversums. Wie Mark Zuckerberg im Jahresbericht 2021 sagt: “Ich bin ermutigt durch die Fortschritte, die wir im vergangenen Jahr in einer Reihe von wichtigen Wachstumsbereichen wie […] der virtuellen Realität gemacht haben, und wir werden 2022 weiter in diese und andere wichtige Prioritäten investieren, während wir am Aufbau des Metaverse arbeiten”.

Es ist schwer zu sagen, ob das Metaverse die beträchtlichen Kapitalinvestitionen wert sein wird. Eric Sheridan, Analyst bei Goldman Sachs, und Brian Nowak, Analyst bei Morgan Stanley, sagen voraus, dass das Metaversum eine Chance für 8 Milliarden Dollar sein könnte, während Bloomberg Intelligence davon ausgeht, dass es bis 2024 einen Markt von 800 Milliarden Dollar darstellen wird. Aber wie Zuckerberg schon sagte: “Dies ist keine Investition, die in naher Zukunft für uns profitabel sein wird”.

Offensichtlich ist, dass Reality Labs seine Einnahmen schnell steigert und sich in den letzten zwei Jahren ungefähr verdoppelt hat. Und zwar von 501 Millionen Dollar im Jahr 2019 auf 1,1 Milliarden Dollar im Jahr 2020 und 2,3 Milliarden Dollar im Jahr 2021.

Dass Reality Labs einen Verlust macht, ist angesichts seiner Vision, ein 3D-Internet aufzubauen, nicht verwunderlich, während die Preise für die Meta Quest-Headsets weit unter den Marktstandards liegen und wahrscheinlich so subventioniert sind, dass ein Verlust pro Gerät entsteht. Es geht nicht darum, sich von historischen Aktienrückgängen mitreißen zu lassen, sondern die Pläne für den Aufbau der Zukunft des Internets, des Metaversums, zu betrachten.

MetaQ4EarningsRevenues

Schlussfolgerung

Zum ersten Mal in der Geschichte von Facebook ist die Zahl der aktiven Nutzer (Daily Active Users) leicht zurückgegangen, was zusammen mit anderen negativen Faktoren für den Social-Media-Giganten zu einer Verunsicherung der Anleger geführt hat. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem sich verändernden Gesicht der sozialen Medien und einem Nettoverlust der Meta Platforms Reality Labs.

Der Verlust von Reality Labs resultiert aus den F&E-Investitionen für den Aufbau des Metaversums und der voraussichtlichen Zukunft eines in der virtuellen Realität verankerten Internets.

Die Schätzungen über den Wert eines aufgebauten Metaversums und seine Entwicklungsstadien gehen weit auseinander, aber selbst die besorgtesten Schätzungen deuten auf eine lukrative Zukunft für Meta Platforms und die virtuelle Realität im Allgemeinen hin.

Es wird kurzfristige Verluste kosten, um die Zukunft zu erreichen, und das ist es, was wir im Moment sehen. Die rasante Umsatzentwicklung der Virtual-Reality-Abteilung von Meta Platforms, Reality Labs, zeugt jedoch nicht nur von ihrem derzeitigen Potenzial, sondern auch von ihren lukrativen Aussichten.