JVC Kenwood, ein japanisches Elektronikunternehmen, wird Ende März sein erstes XR-Headset veröffentlichen. JVC will sich mit dem HMD-VS1W auf den Geschäftsmarkt konzentrieren. Die Brille hat dank des transparenten XR-Displays viel Platz auf dem Bildschirm und hohe Auflösung. Ideal für Simulationen.
Die XR-Brille ist mit zwei transparenten 2k-Bildschirmen ausgestattet, die der Brille ein weites Sichtfeld von 120 Grad bieten. Durch die transparente, selektive Anzeige wird sichergestellt, dass der Benutzer seine Umgebung weiterhin sehen oder mit digitalen Informationen füllen kann. Diese Technik kann beispielsweise in Flug- oder Fahrsimulatoren eingesetzt werden. Der Benutzer kann seine Instrumente und Bedienelemente sehen, während er die Umgebung außerhalb des Cockpits simuliert. Neben der Simulation plant JVC die auch Brille im Baugewerbe und im medizinischen Bereich.
Der HMD-VS1W verfügt über zwei 2k-Bildschirme mit einer Bildwiederholfrequenz von 72 Hz, die für flüssige Bilder mit hoher Auflösung sorgen. Dazu muss das Headset über Kabel mit einem Computer verbunden werden, was die Mobilität des Benutzers einschränkt. Dank Steam VR-Tracking kann der Benutzer jeden kompatiblen Controller verwenden, wie zum Beispiel den Vive Tracker, Oculus Touch, HTC Vive Motion Controller und mehr.
Obwohl der genaue Preis des JVC HMD-VS1W noch nicht bekannt ist, deuten die hohen Spezifikationen und die Zielgruppe auf einen hohen Preis hin. Unternehmen können einen Antrag bei JVC stellen, diese haben jedoch noch keine Pläne zum Verkauf der Brille außerhalb Japans angekündigt.