Magic Leap 2 ist jetzt im Verkauf

Magic Leap 2 ist jetzt im Verkauf

Veröffentlicht: 01-10-2022
Aktualisiert: 05-04-2023

Seit Magic Leap sich im April 2020 umstrukturiert und auf Unternehmen ausgerichtet hat, warten wir sehnsüchtig auf den Nachfolger des Augmented Reality Headsets Magic Leap 2. Das Warten hat ein Ende, denn das Premium-AR-Headset Magic Leap 2 ist jetzt im Handel erhältlich – schauen wir uns an, was uns erwartet.

Magic Leap 2 Spezifikationen

 Magic Leap 2
Auflösung1440×1760 pro Auge mit Dynamic Dimming
Sichtfeld70° Diagonal
Video Passthrough12,6MP, 60fps Vollfarb-RGB-Kamera
LinseWaveguide
ProzessorAMD Quad-Core Zen2 in einem externen Add-on Paket
KonnektivitätWiFi 6, Bluetooth 5.1 und USB-C
Tracking6 DoF Inside-Out mit Eye und Face Tracking von 3 integrierten Kameras, 1 Tiefenkamera, 1 Vollfarbkamera, Umgebungslichtsensor, 4 Eye Tracking Kameras, 4 IMUs, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, 2 Magnetometer und 2 Höhenmesser
Hand TrackingJa
Eye TrackingJa
Controller6DoF Custom Controller
Akkulaufzeit3,5 Stunden (7 Stunden im “Schlafmodus”)
Versanddatum30. September 2022
Preis€3.495,-
Magic Leap 2

Hauptmerkmale

Hier sind einige der bemerkenswerten Funktionen von der ML2.

Leistungsstarke Verarbeitungsmöglichkeiten

Die Magic Leap 2 wird auch die anspruchsvollsten Anwendungen bewältigen können, denn das Gerät ist mit 16 GB RAM ausgestattet. Das ist mehr als bei seinem Vorgänger und aktuellen Konkurrenten, der HoloLens 2. Dadurch können weitaus fortschrittlichere und komplexere Anwendungen auf dem Gerät ausgeführt werden.

Dynamic Dimming

Dynamic Dimming steuert die Lichtmenge, die in der realen Welt in die Augen des Nutzers einfällt, und lässt 3D-Objekte schärfer erscheinen.

Die Technologie wurde eingeführt, um einen der größten Schwachpunkte von Augmented Reality zu beheben: Die Nutzbarkeit bei hellem Licht oder im Freien. Dynamic Dimming ermöglicht es der Magic Leap 2, das Licht in der realen Welt in bestimmten Bereichen bis auf 0,3 Prozent zu dimmen, damit kleine 3D-Objekte wie Text klarer dargestellt werden können.

Branchenführende visuelle Erfahrung

Magic Leap 2 wird die höchste AR-Auflösung auf dem Markt haben, mit 1440×1760 pro Auge in einem immersiven 53° vertikalen und 70° diagonalen Sichtfeld und einer butterweichen Bildwiederholrate von 120Hz. Mit anderen Worten: Die Magic Leap 2 ist ein Meisterwerk der Optik und des Displays, das entwickelt wurde, um natürliche und realistische Simulationen zu erzeugen, die sich ideal für Training und Onboarding eignen.

Open-Source-Betriebssystem

Das Betriebssystem der Magic Leap 2 wird von Magic Leap selbst mit Android entwickelt. Das bedeutet, dass die ML2-Plattform unabhängig von jeder Unternehmenssoftware ist, sodass benutzerdefinierte IT-Systeme nahtlos mit dem Premium-AR-Headset zusammenarbeiten können.

Die CPU und GPU sind ein SoC von AMD, was bedeutet, dass die Rechenleistung für das Headset optimiert ist und eine bessere Leistung und einen geringeren Stromverbrauch für eine längere Akkulaufzeit bietet. Dank des größeren Speichers von 256 GB und 16 GB RAM können zahlreiche Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden.

Preis

Magic Leap 2 gibt es in drei Versionen: Die Basisversion mit Controllern, eine Developer-Pro-Version und eine vollständig unterstützte Enterprise-Version.

Der Unterschied zwischen den drei Paketen bestimmt, ob das Headset im kommerziellen Einsatz und in Produktionsumgebungen oder nur in der internen Entwicklung und Forschung eingesetzt werden darf.

VR Expert bietet die Magic Leap 2 Basisversion an, andere Versionen sind auf Anfrage erhältlich.