Meta Cambria: Erscheinungsdatum, Features und Kosten

Meta Cambria: Erscheinungsdatum, Features und Kosten

mark
Von mark
Veröffentlicht: 26-08-2022
Aktualisiert: 31-03-2023

Der Veröffentlichungstermin für das mit Spannung erwartete Meta Cambria rückt auf Oktober 2022 näher und die Produktionskosten deuten auf einen Preis zwischen 800 und 1.000 US-Dollar hin.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Metas neue Ära der Mixed-Reality-Headsets wissen musst, beginnend mit der Meta Cambria, bei welcher es sich um ein Virtual-Reality-Headset handelt.

Ist es Meta Cambria oder Quest 2 Pro?

Es ist ungewiss, ob Project Cambria ein Codename für Quest 2 Pro oder Quest 3 ist. Aufgrund der Aussagen von Mark Zuckerberg, “es wird mit Quest kompatibel sein, aber Cambria wird ein komplett neues und hochwertiges Produkt sein”, kombiniert mit einem höheren Preis und Mixed-Reality-Funktionen. Mit anderen Worten: Cambria wird ein eigenes Headset sein.

Dies steht im Zusammenhang mit Metas kommenden Virtual-Reality-Gaming-Headsets mit den Codenamen “Stinson” und “Cardiff”. Stinson, ein höherwertiges Modell, das 2023 auf den Markt kommt, soll das Quest 3 sein, während “Cardiff” eine preiswerte Version sein wird, die 2024 auf den Markt kommt.

Meta wird wahrscheinlich seine Gaming- und Enterprise/Premium-Headsets getrennt halten, da  das Quest 2 das meistverkaufte VR-Headset der Geschichte ist.

Metas späteres Enterprise-Headset: Funston

Der weiterentwickelte und verfeinerte Nachfolger von Meta Cambria trägt den Codenamen Funston und wird 2024 erscheinen. Viel mehr ist über dieses iterative Headset nicht bekannt.

Metas Augmented-Reality-Brille: Hypernova und Nazare

Nach der Aufteilung von Metas Abteilungen für virtuelle und erweiterte Realität hat Meta zwei AR-Brillen in der Pipeline: Hypernova und Nazare.

Wie wir in Metas Augmented Reality Roadmap geschrieben haben: Project Hypernova wird die erste Brille sein, die 2024 auf den Markt kommt. Nazare ist der Forschungstitel für zwei weitere, leichtere und fortschrittlichere Brillen, die 2026 und 2028 erscheinen sollen.

Meta Cambria Bemerkenswerte Eigenschaften

Eingebautes Gesichts- und Eye Tracking

Meta Cambria wird mit 16 Tracking-Kameras ausgestattet sein, zehn am Headset und sechs an den Controllern. Diese verfolgen deine Bewegungen und schaffen Mixed-Reality-Erlebnisse. Außerdem verfügt Meta Cambria über integriertes Gesichts- und Augen-Tracking, das die virtuellen Avatare in Meta Horizon-Plattformen lebensechter erscheinen lässt, indem es deine Mimik nachahmt. Ein Feature-Set, das auch für Unternehmen von großem Nutzen ist.

Das Gleiche dürfte auch für das integrierte Hand-Tracking, gelten, das mit dem jüngsten Update zu Quest 2 hinzugefügt wurde. Auch hier handelt es sich um eine Funktion, die wichtige Anwendungsfälle in Unternehmen ermöglicht.

Ein schlankeres und leichteres Design

Das Meta Cambria wird mit der neuartigen Pancake-Linse anstelle der herkömmlichen Fresnel-Linse ausgestattet sein, die ein schlankeres Profil, ein geringeres Gewicht und eine allgemein verbesserte Ergonomie und einen höheren Komfort ermöglicht. Ein ähnliches Headset, das ebenfalls mit der Pancake-Linse ausgestattet ist, ist das HTC VIVE Flow.

Ähnlich scharfes Display wie beim Quest 2

Gerüchten zufolge wird Meta Cambria über 2,48-Zoll-Mini-LED-Displays mit einer Auflösung von 2160 x 2160 Pixeln pro Auge verfügen, die mit 90 Hz arbeiten. Interne Quellen, mit denen der Tech-Leaker Bradley Lynch gesprochen hat, sagen, dass das visuelle Erlebnis dem des Quest 2 ähnlich sein wird.

Der Prozessor für Meta Cambria wird derselbe sein wie beim Quest 2: die XR2-Plattform von Qualcomm.

Das Besondere an Meta Cambria wird daher sein schlankeres und leichteres Design mit seinen Mixed-Reality-Eigenschaften sein.

Meta Cambria Kosten

Auf der Grundlage von Leaks, die auf ein Produktionsvolumen von 2 Millionen Einheiten für die Markteinführung von Cambria hindeuten, sind die Verkaufserwartungen von Meta zu messen. Dies kann als Hinweis darauf verstanden werden, dass der Preis hoch ist. So erklärte Zuckerberg in einem Interview: “Cambria wird ein völlig neues, fortschrittliches und hochwertiges Produkt sein, und es wird auch am oberen Ende des Preisspektrums liegen.”

Um den Preis einzugrenzen, hat der Leaker und YouTuber Brad Lynch aus Berichten von Lieferkettenanalysten entnommen, dass die Materialkosten von Cambria 800 US-Dollar betragen. Meta hat jedoch in der Vergangenheit seine Virtual-Reality-Hardware subventioniert, um einen wettbewerbsfähigen Preis zu erzielen. Daher wird Project Cambria angesichts des Kopf-an-Kopf-Rennens mit Valve Index wahrscheinlich zwischen 800 und 1.000 US-Dollar kosten.

VR Expert - Meta Cambria

Meta Cambria: Voraussichtliches Veröffentlichungsdatum

In einem Earnings Call im ersten Quartal 2022 sagte Mark Zuckerberg zu den Meta-Investoren: “Später in diesem Jahr werden wir ein höherwertiges Headset mit dem Codenamen Project Cambria auf den Markt bringen”. Mark schloss den Beitrag mit den Worten: “Wir werden in den kommenden Monaten weitere Details über Project Cambria bekannt geben, sobald wir es auf den Markt bringen.” In einem kürzlichen Interview mit dem Podcaster Joe Rogan erwähnte Zuckerberg, dass Cambria im Oktober 2022 auf Facebooks Connect-Event angekündigt wird.

Dies bestätigt, was Brad Lynch, ein bekannter Technologie-Leaker, angedeutet hat, nämlich dass Cambria auf der Connect-Veranstaltung von Meta im Oktober angekündigt werden wird.

Es ist daher wahrscheinlich, dass die Markteinführung mit dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft oder Anfang nächsten Jahres zusammenfallen könnte. Eine Vermutung, die auch der Analyst Ming-Chi Kuo bestätigt.

Fazit

Meta Cambria ist ein hochwertiges Mixed-Reality-Headset, das noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird. Seine wichtigsten Merkmale sind ein schlankeres und leichteres Design sowie integriertes Gesichts- und Augen-Tracking für AR-Funktionen. Es wird erwartet, dass der Preis des Headsets zwischen 800 und 1.000 US-Dollar liegen wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Meta Cambria entweder ein Quest 2 Pro sein wird oder der Anfang für Metas Einstieg in den Markt für Unternehmens- und Prosumer-Headsets. Die Meta-Headset-Roadmap deutet sicherlich auf diese neue Ära der Meta-Headsets hin.