Nach der aufregenden neuen Ankündigung des Meta Quest 3 wird dieser Artikel hervorheben, was wir über das Meta Quest 3 vs HTC Vive XR Elite wissen. Diese beiden VR-Headsets werden Kopf an Kopf stehen, um als eines der besten eigenständigen VR-Headsets bekannt zu werden, so wird dieser Artikel Ihnen helfen, zwischen ihnen zu entscheiden.
Das HTC Vive XR Elite mit Controllern kostet €1.029, während das Meta Quest 3 mit Controllern für $499 oder €569,99 für 128GB ausgezeichnet ist und wahrscheinlich in mehreren Speicherversionen erhältlich sein wird.
Das Meta Quest 3 wird die zweite Generation des beliebten Standalone-VR-Headset-Chips: Snapdragon XR2 beinhalten. Dieser System-on-Chip baut auf der bestehenden effizienten und effektiven Infrastruktur auf und liefert eine verbesserte Wärmeableitung, wie beim Snapdragon XR2 Plus-Chipsatz zu sehen. Wir fanden, dass der XR2+ den Kühlventilator im Meta Quest Pro entlastete, was zu einem besseren Gesamterlebnis führte, und wir erwarten das Gleiche für das Meta Quest 3.
Auf der Grundlage von Gerüchten nannten wir den Snapdragon XR2 2nd Gen Snapdragon XR3. Aber trotz des Namens wird der 2nd Gen XR2 die eigenständige VR revolutionieren, da die Leistung 2,5-mal höher sein wird als der Prozessor im Oculus Quest 2.
Vergleichbar wird das HTC Vive XR Elite von dem aktuellen VR-Standard XR2 Gen 1 betrieben, was bedeutet, dass alle eigenständigen VR-Anwendungen auf dem XR Elite erlebt werden können.
Aber dank des aktualisierten Verarbeitungsleistung im Meta Quest 3, ist es deutlich zukunftssicherer und wird in der Lage sein, fesselnde eigenständige VR-Spielerlebnisse zu liefern. Leider wird das neue Meta VR-Headset aufgrund des niedrigeren Preises des Meta Quest 3 nur einen Bildschirm haben.
Wie beim Oculus Quest 2, opfert Meta weiterhin die Bildschirmleistung für einen erschwinglichen Preis. Daher hat das Quest 3 nur einen einzigen LCD-Bildschirm, während das HTC Vive XR Elite zwei LCD-Bildschirme hat, einen pro Auge.
Da das Meta Quest 3 jedoch noch nicht gestartet wurde, können wir nicht testen, ob dieses Opfer bedeutend ist. Was wir sagen können, ist, dass die Bildschirmauflösung auf 2K pro 2K pro Auge reduziert wird, was eine lobenswerte Auflösung ist, besonders für den Preis.
Dennoch kämpfen VR-Headsets mit nur einem Bildschirm mit einem niedrigeren Sichtfeld (FoV), wie das Oculus Quest 2 und das Meta Quest 3 mit einem sichtbaren FoV von 97 Grad gezeigt haben. Daher haben beide Quest-Headsets einen signifikanten “Kinobildschirm”-Effekt, der die Immersion verringert.
Auf der anderen Seite hat das HTC Vive XR Elite zwei LCDs, eines pro Auge, was unserer natürlichen Sicht auf die Welt entspricht und ein breiteres Sichtfeld ermöglicht. Obwohl die Auflösung auf dem XR Elite etwas niedriger ist, mit 1920 mal 1920 pro Auge, kennen wir das FoV des Quest 3 nicht, so dass wir im Moment nicht bestimmen können, welches Headset eine bessere Bildschirmleistung hat.
Das Meta Quest 3 und das Vive XR Elite verwenden beide einen dedizierten Spatial-Sensor, um die Umgebung zu kartieren und zu verfolgen. Daher wird die Mixed-Reality-Leistung zwischen den beiden VR-Headsets ähnlich sein, wenn Sie digitale Objekte in Ihrer realen Welt manipulieren. Wir müssen die Live-Videoqualität des Passthrough des Quest 3 testen, sobald das Gerät gestartet wird. Wir waren besonders beeindruckt von der dynamischen Weißabgleich und Belichtung des XR Elite, das Ihnen erlaubt, kleinen Text auf einem physischen Bildschirm durch das Headset zu lesen.
Wir sind durch den Mangel an Informationen für das Quest 3 eingeschränkt, aber die einzigartige VR-Brillenform des Vive XR Elite ist unwahrscheinlich, dass sie auf dem Quest 3 präsent sein wird.
Das HTC Vive XR Elite kann den Akku auf der Rückseite mit zwei Armen abnehmen, während es mit einem PC verbunden ist. Diese Transformation verwandelt das Headset in eine VR-Brille, und wir fanden es sehr vielseitig und nützlich für sitzende Anwendungen. Insbesondere das Lernen des Klavierspiels mit Mixed Reality oder das Arbeiten mit virtuellen schwebenden Bildschirmen ist großartig auf dem XR Elite. Es ist auch erwähnenswert, dass das Design des XR Elite auffälliger ist und einer Kombination aus Vive Focus 3 und Vive Flow ähnelt. Im Gegensatz dazu ist das Meta Quest 3 ein schlankeres Oculus Quest 2 mit drei Ausschnitten für doppelte Kameras für den Passthrough und einen dedizierten Tiefensensor.
Schließlich sollte beachtet werden, dass Sie mit dem Vive XR Elite eine zusätzliche Batterie erhalten, die eine Gesamtbatterielebensdauer von 4 Stunden ergibt. Wir kennen die Betriebsdauer des Meta Quest 3 nicht.
Wir vermuten, dass die Bildschirmleistung auf dem Vive XR Elite besser sein wird und ein schärferes Bild bietet, wenn Sie in die Pixel hineinzoomen. Dennoch wird die Verarbeitungsleistung des Meta Quest 3 deutlich leistungsfähiger sein und schönere Pixel liefern, das heißt VR-Erlebnisse. Dieser Punkt kristallisiert den Unterschied zwischen den beiden VR-Headsets.
Denn das Vive XR Elite, von seiner einzigartigen VR-Brillenform bis hin zur zusätzlichen Batterie und der sternklaren Mixed-Reality-Qualität, ist besser in praktischen und Arbeitsanwendungsfällen in MR. Das verbindet sich noch mehr mit dem höheren Preis, da das XR Elite auf Produktivität, Arbeit und ein wenig VR-Spielen ausgerichtet ist.
Das Meta Quest 3 hingegen hat auf einen leistungsstarken, aktualisierten Prozessor gesetzt, aber die Bildschirmleistung für einen erschwinglichen Einstiegspreis geopfert und sich auf eigenständige VR-Spiele konzentriert und fungiert als direktes Upgrade des Oculus Quest 2.
Unser endgültiges Urteil vorerst ist, dass das Meta Quest 3 ein hervorragender Deal für eigenständige VR-Spiele ist. Aber wenn Sie Mixed Reality für Produktivität oder Arbeit einsetzen möchten, ist das HTC Vive XR Elite die bessere Wahl.
Jakob Pii is the Head Writer at VR Expert and currently lives in the UK. He started his career in VR gaming in 2015 and has stayed in XR since, from exposure therapy in VR to 360-degree video documentaries. He is fascinated by how emerging technologies change how we live, play and work.