Die Microsoft-eigene Social VR-Plattform AltspaceVR wird am 10. März eingestellt. An ihrer Stelle wird das Metaverse für Unternehmen und Produktivität, Microsoft Mesh, den Betrieb aufnehmen.
2017 erwarb Microsoft AltspaceVR, um es als Social VR und Gegenstück zu seiner Mixed Reality Plattform für VR-Headsets und seine HoloLens AR-Headsets einzusetzen. Seitdem ist AltspaceVR das Aushängeschild für VR-Events, die vom VR-Sprachunterricht bis hin zu virtuellen Improvisations-Comedy-Abenden reichen. Im Zuge des Richtungswechsels von XR bei Microsoft wird die Altspace VR-Plattform am 10. März 2023 geschlossen.
In seinem Kielwasser wird AltspaceVR Platz für Microsofts Unternehmens- und Produktivitätsplattform Microsoft Mesh machen, die mit Teams verbunden ist. MS Mesh ist eine Plattform für XR-Zusammenarbeit und Remote-Arbeitsplätze, mit der sich Arbeitnehmer online und in virtuellen Welten verbinden können.
Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Meta und Microsoft werden die Unternehmensplattformen Dynamics, Azure, Teams und Mesh mit den VR-Headsets von Meta, namentlich der Meta Quest Pro, kompatibel sein. Dies knüpft an die Aussage von Satya Nadella, dem CEO von Microsoft, an, dass Microsoft sich auf XR-Software konzentrieren muss, unabhängig davon, wer die Hardware herstellt. Angesichts der Tatsache, dass die HoloLens als IVAS für die US-Armee umgerüstet wurde und vor kurzem eine Industrieversion auf den Markt kam, scheint eine kommende HoloLens 3 is ungewiss.
2023 schließlich wird das Jahr der Mixed Reality mit neuen VR-Headsets wie Lenovo ThinkReality VRX und Lynx R1 und bereits existierenden Headsets wie der Pico 4 Enterprise, die auf den Aufstieg von MR für Unternehmen abzielen. Eine solche Verschiebung innerhalb von XR bietet Alternativen zu Premium-AR-Headsets und erhöht die Konkurrenz für die HoloLens 2. In ähnlicher Weise könnte Microsoft seit dem Richtungswechsel von Magic Leap zu Enterprise AR und der Veröffentlichung des innovativen AR-Headsets Magic Leap 2 reagieren und sich wieder auf sein Kerngeschäft konzentrieren: Softwareplattformen für Produktivität und Unternehmen.