Meta, früher bekannt als Facebook, hat im letzten Jahr für viele Schlagzeilen gesorgt, da das Unternehmen eine neue Marke und eine neue Richtung einschlagen will mit Oculus. Seit Mark Zuckerberg angekündigt hat, dass das Unternehmen sein ganzes Gewicht in die Bemühungen um das Metaversum einbringen wird, werden die Geschäftspraktiken und das Verhalten des Tech-Giganten immer genauer unter die Lupe genommen.
In den letzten Tagen gab es weitere Kontroversen im Zusammenhang mit Oculus und dem zugehörigen App-Store.
Die Federal Trade Commission und zahlreiche Bundesstaaten haben Ermittlungen gegen Oculus eingeleitet und behaupten, dass der Oculus-Webshop Apps von Drittanbietern diskriminiert und das Headset absichtlich unter dem Preis angeboten wird, um jegliche Konkurrenz auszuschalten.
Einige der Geschichten, die von App-Entwicklern ans Licht kommen, deuten darauf hin, dass Meta immer dann, wenn eine App an Zugkraft gewinnt, Software-Updates herausbringt, die den Fortschritt einschränken, bevor sie mit ihrer eigenen Kopie der Idee herauskommen, um diesen Wert zu erfassen. Dies erinnert an ähnliche Strategien, die Facebook anwandte, als es die Stories-Funktion von Snapchat und die algorithmischen vertikalen Videos von TikTok kopierte und beide zu Kernkomponenten eines neuen und verbesserten Instagram machte.
Es ist noch zu früh, um zu sagen, was diese spezielle Untersuchung enthüllen könnte, aber sie signalisiert wieder einmal mehr Druck auf große Technologieunternehmen, die ihre Größe und Ökosysteme nutzen, um Drittentwickler und Konkurrenten zu schikanieren. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis die Aufsichtsbehörden in irgendeiner Form Konsequenzen aussprechen.
Wenn diese Untersuchung für Meta einige Turbulenzen im VR-Bereich verursacht, eröffnet sie kleineren Entwicklern und Headset-Herstellern die Möglichkeit, der Branche ihren Stempel aufzudrücken. Hoffentlich kann dies das Spielfeld ein wenig ausgleichen und es innovativen Unternehmen ermöglichen, sowohl auf der Hardware- als auch auf der Softwareseite mit Meta zu konkurrieren.
Dies ist wichtig für die Zukunft der Branche, denn je mehr Auswahl wir den Verbrauchern bieten können, desto besser wird es für alle sein. Unternehmen, die VR in ihrer Umgebung einsetzen möchten, wollen nicht dazu gedrängt werden, irgendwann Oculus-Geräte zu kaufen, nur weil sie ein Monopol in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Preis haben. Im Idealfall möchten Sie, dass alle VR-Unternehmen um Ihr Geschäft konkurrieren, damit Sie eine fundierte und faire Entscheidung treffen können, die Ihren spezifischen Umständen gerecht wird.
Wir werden diesen Bereich mit angehaltenem Atem beobachten, um zu sehen, was aus diesen Untersuchungen wird und ob wir eine Antwort von Meta und Oculus sehen. Es ist eher unwahrscheinlich, dass Meta freiwillig aufgibt, also müssen möglicherweise die Aufsichtsbehörden eingreifen und das Chaos beseitigen.
Wir hoffen, dass wir ein faires und offenes VR-Ökosystem schaffen können, das es allen Herstellern und Entwicklern ermöglicht, miteinander zu konkurrieren – denn das ist es, was letztendlich die Entwicklung der Branche zu ihrem vollen Potenzial vorantreiben wird.