Pico Interactive kündigt die Pico Neo 3 für Verbraucher in Asien an. Das 6DoF-Headset wird mit der neuesten Hardware ausgestattet, wodurch die Brille für schwerere Spiele bereit ist. Außerdem erhält das Headset neue optische Controller. Die Brille wird in Europa erst im dritten Quartal 2021 veröffentlicht.
Die Pico Neo 3 hat wie sein Vorgänger 6DoF und dies ermöglicht es, das Headset in der realen Welt frei zu bewegen. Der größte Unterschied zwischen den Headsets besteht darin, dass das Neo 3 über die Snapdragon-Plattform und neue optische Controller verfügt.
Das Neo 3 verfügt dank der Qualcomm Snapdragon-Plattform über eine genauere Standortverfolgung. Dies liegt daran, dass der Standort der Controller durch die neue SLAM-Technik verfolgt wird. Weitere Informationen zum Neo 3 folgen in Kürze.
Diese Produktentwicklung folgt den Investitionsrunden von Anfang dieses Jahres, in denen sie bereits mehr über die Neo 3 angekündigt hat. Von der neuen Controller-Tracking- Lösung bis zur komplexen Umgebungspositionierung. “Die Neo 3 bietet die neueste Technologie, um ein großartiges Erlebnis zu bieten”, sagte Henry Zhou, CEO von Pico Interactive.
Neben der Tatsache, dass die Brille eine bessere Benutzererfahrung bietet, ist die Brille auch leichter zu reinigen als ihre Vorgängerin. Dies macht Pico als Reaktion auf die Covid-19-Pandemie deutlich. Die Neo 3 erhält, genau wie das G2 4K, PU- Leder. Dieses PU-Leder kann durch das G2 4K ersetzt werden.
Das genaue Erscheinungsdatum der Pico Neo 3 in Europa wurde noch nicht bestätigt, aber das Headset wird Anfang Mai in Asien veröffentlicht.