Pico G2 4K Test

Pico G2 4K Test

nate
Von nate
Veröffentlicht: 01-10-2019
Aktualisiert: 15-03-2023

Auf der CES 2019 präsentierte Pico Interactive das allererste All-in-One VR-Headset mit 4K-Display, die Pico 4K headset. Bei der Entwicklung des Nachfolgers der Pico G2 hat Pico die B2B Nutzung besonders berücksichtigt.

Deshalb denken wir, es ist Zeit für einen umfassenden Testbericht. Ist dies das beste All-in-One VR-Headset für Geschäftsanwendungen? Wir bewerten die Pico G2 4K in 5 Bereichen: Bildqualität, Benutzerfreundlichkeit, Inhalt, Betriebssystem, Batterie, Gewicht, Preis.

Bild Qualität Pico G2 4k Headset

Um ein Urteil über die Bildqualität der Pico G2 4K abgeben zu können, vergleichen wir es mit anderen All-in-One VR-Headsets (3dof). Was sofort auffällt, ist, dass die Pico G2 4K das erste All-in-One-Headset seiner Kategorie mit einem 4K-Bildschirm ist.

Pico ist bei der Qualität in anderen Bereichen des Bildschirms keine Kompromisse eingegangen. So sind beispielsweise das Sichtfeld und die Aktualisierungsrate gleich oder besser als bei den anderen All-in-One VR-Headsets.

Die höhere Auflösung führt zu einer deutlich besseren Bildqualität, während der VR weiterhin ruhig läuft und der Betrachtungswinkel groß bleibt. Besonders deutlich wird die hervorragende Bildqualität bei der Wiedergabe hochauflösender 360-Grad-Videos deutlich.

Der LCD-Bildschirm sorgt dafür, dass die Farben gut aussehen und mit der Qualität der Oculus Go vergleichbar sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bildqualität eindeutig ein großes Plus für die Pico G2 4K ist!

BildschirmPico G2 4KPico G2Oculus GoLenovo Mirage
Auflösung3840 x 21602880 x 16002560 x 14402560 x 1440
PPI (Pixel pro Zoll)818615538534
BildschirmtypLCDLCDLCDLCD
Aktualisierungsrate75HZ90HZ75HZ75HZ
FOV101100100100

Benutzerfreundlichkeit Pico 4k headset

Beim öffnen der Pico G2 4K merken Sie sofort, dass Sie sofort loslegen können, ohne ein Konto erstellen zu müssen (ein Konto ist erforderlich, wenn Sie Anwendungen im Pico Store herunterladen oder kaufen möchten). Das Erstellen eines Kontos ist besonders bei einer großen Anzahl von VR-Headsets sinnvoll, da das Erstellen vieler Konten eine zeitaufwändige Angelegenheit sein kann.

Darüber hinaus können Sie das Pico G2 4K Headset ohne Controller verwenden und das Headset mit Blickfokussierung steuern. Dies ist ideal für Veranstaltungen. Im Gegensatz zur Oculus Go die Sie erst mit dem Controller Kalibrieren müssen. Gerade für Veranstaltungen jeder Art ist der Vorteil gegenüber der Oculus GO nicht von der Hand zu weisen.

Die Hürde ist deutlich geringer, anziehen und loslegen. Kein Chaos mehr mit den Controllern die verloren gehen können.Auf diese Weise können Sie die Pico G2 4K vorbereiten und sie von anderen Personen benutzen lassen, ohne diesen Anweisungen geben zu müssen. Möchten Sie trotzdem Kalibrieren? Dies ist durch eine Taste an der Seite des Headsets möglich. Eine tolle Erfindung!

Ein Wischen mit einem Reinigungstuch und das VR-Headset ist wieder sauber! Ein großes Plus, wenn mehrere Personen nacheinander das Headset aufsetzen.

  • Kein Konto erforderlich, um loszulegen.
  • Möglichkeit der Steuerung durch Blickfokussierung anstelle der Steuerung
  • Keine Notwendigkeit, jedes Mal zu Kalibrieren.
  • Leicht zu reinigen
BenutzerfreundlichkeitPico G2 4KPico G2Oculus GoLenovo Mirage
Konto erforderlichNeinNeinJaJa
Steuerung ohne SteuerungJaJaNeinNein
Kalibrierbildschirm erforderlichNeinNeinJaNein
Kalibrierungstaste am HeadsetJaJaNeinNein
Kalibrierungstaste am ControllerJaJaJaJa
Kunststoffabdeckung (PU)JaJaNeinNein

Inhalt

Verfügbare Inhalte scheinen die geringste Stärke der Pico G2 4K zu sein. Der Pico Store befindet sich am Headset selbst. Aufgrund der klaren B2B Ausrichtung ist der Store nicht mit vielen Apps für B2C gefüllt. Es gibt genügend Geschäftsanwendungen, aber nur wenige lustige Unterhaltungserlebnisse.

Überlegen Sie sich daher sorgfältig, was Sie auf der Pico G2 4K spielen möchten, bevor Sie beginnen. Da die Pico G2 4K über ein offenes Android-System verfügt, ist die Konvertierung bestehender Anwendungen relativ einfach. Darüber hinaus unterstützen die meisten Geschäftsanwendungen das Pico G2 4K Headset.

  • Wenig Unterhaltungsinhalte im Pico Store verfügbar
InhaltPico G2 4KPico G2Oculus GoLenovo Mirage
ShopPico Store + ViveportPico Store + ViveportOculus StoreGoogle Play store
VR-sync.comJaJaJaJa
Lookandplay.ioJaJaJaJa

Betriebssystem

Das Menü und die Navigation der Pico G2 4K sind nicht sehr speziell und ähneln dem der Oculus Go. Die Pico G2 4K läuft auf Android 8.1 und macht das Headset für Entwickler leicht zugänglich. Eine benutzerdefinierte Ebene von Pico läuft auf dem Android-Betriebssystem.

Es gibt Software Development Kits für Unity und Unreal Engine, deren Dokumentation Sie hier finden. Die Dokumentation ist nicht immer vollständig, aber ein erfahrener VR-Entwickler kann damit problemlos umgehen.