Pico G3 vs Pico G2 4K: Die entscheidenden Unterschiede im Überblick

Pico G3 vs Pico G2 4K: Die entscheidenden Unterschiede im Überblick

mark
Von mark
Veröffentlicht: 13-04-2023
Aktualisiert: 13-04-2023

In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Unterschiede zwischen den VR-Headsets Pico G3 und Pico G2 4K, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zwischen diesen beiden eigenständigen 3DoF-VR-Geräten von Pico zu erleichtern. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Produktion des Pico G2 4K eingestellt wurde, da es das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat.

Überlegene Rechenleistung beim Pico G3

Ein maßgeblicher Unterschied zwischen dem Pico G3 und dem Pico G2 4K besteht in der jeweils gebotenen Rechenleistung. Das Pico G3 ist mit dem leistungsstarken Snapdragon XR-2-Prozessor und 6 GB RAM ausgestattet, während das G2 4K auf den Snapdragon 835-Prozessor und 4 GB RAM setzt. Dank der verbesserten Rechenleistung kann das Pico G3 anspruchsvollere Aufgaben und Anwendungen im Vergleich zum Pico G2 4K meistern.

Verbessertes visuelles Erlebnis beim Pico G3

Auch hinsichtlich des visuellen Erlebnisses für Benutzer hat das Pico G3 gegenüber seinem Vorgänger, dem Pico G2 4K, deutliche Fortschritte gemacht. Mit dem aufgerüsteten Prozessor, einer höheren Bildwiederholrate und einer fortschrittlicheren Display-Technologie sorgt das Pico G3 für ein flüssigeres und immersiveres virtuelles Erlebnis. Zwar verfügt das Pico G2 4K über ein etwas größeres Sichtfeld von 101 Grad im Vergleich zu den 98 Grad des Pico G3, doch dieser Unterschied ist eher geringfügig.

Erweiterter Speicherplatz: Pico G3 vs Pico G2 4K

Das Pico G3 übertrifft das Pico G2 4K auch hinsichtlich des Speicherplatzes. Während das Pico G3 mit 128 GB internem Speicher aufwartet, bietet das Pico G2 4K lediglich 64 GB. Der zusätzliche Speicherplatz erweist sich als wertvolles Feature, insbesondere wenn Sie zahlreiche Anwendungen ausführen oder Mediendateien auf Ihrem Headset speichern möchten.

Verbessertes Enterprise-Ecosystem

Ein weiteres überzeugendes Argument für das Pico G3 ist seine Integration in die Pico Business Suite. Diese umfangreiche Suite ermöglicht erweiterte Anpassungsoptionen und Zugang zum Pico Business Store, wodurch Ihr Unternehmen die Geräte problemlos einbinden und nutzen kann.