Pico Neo 3 Link Standalone-VR-Headset kommt in Europa auf den Markt

Pico Neo 3 Link Standalone-VR-Headset kommt in Europa auf den Markt

nate
Von nate
Veröffentlicht: 01-05-2022
Aktualisiert: 28-03-2023

Am 13. April kündigte das chinesische Unternehmen Pico Interactive auf der größten VR-Konferenz und -Messe, Laval Virtual 2022, die Pico Neo 3 Link mit einem einzigartigen Beta-Programm und einer Vorbestellung an. Das Headset ist ein eigenständiges Consumer-Headset wie das Quest 2. Es kann derzeit vorbestellt werden, um an einem Beta-Programm teilzunehmen und wertvolles Verbraucherfeedback zu erhalten. Die Vorbestellungen laufen bis zum 23. Mai und können bei VR Expert bestellt werden.

Was hat Pico angekündigt?

Pico Interactive, der Marktführer im Bereich VR für Verbraucher in China und eine starke Präsenz im Bereich VR für Unternehmen in Europa, bereitet sich auf die Expansion zu europäischen VR-Enthusiasten vor. Pico wird dies durch ein offenes Betaprogramm erreichen, das es Early Adopters ermöglicht, den Pico Store, das Pico-Benutzerkonto, das Bezahlsystem, soziale und andere Dienste zu testen und Feedback zu geben.

“In Asien ist Pico bereits der führende Anbieter von VR-Headsets für Verbraucher in China und wird das Beta-Programm in neue Märkte wie Japan und Korea bringen. Pico richtet sich mit seinem neuen Link-Headset an VR-Fans und Gamer. Die Nutzer nehmen an einem einzigartigen Beta-Programm teil, bei dem das Feedback in die zukünftige Produktentwicklung einfließt”, so Pico.

Außerdem wird ein neues Virtual-Reality-Headset namens Pico Neo 3 Link mit zwei Motion Controllern angekündigt. Neben seinen beeindruckenden Neo 3 Pro-ähnlichen Funktionen werden native Spiele wie SUPERHOT VR, Demeo und After The Fall mit der Unterstützung von drahtlosem und kabelgebundenem Streaming beim Zugriff auf SteamVR-Titel verfügbar sein.

VR Expert - Neo 3 Link Jump

Das Beta-Programm kann ab sofort in DeutschlandFrankreich, Spanien, und den Niederlanden (Versand ab 23. Mai) und in Großbritannien (Versand im Juni) vorbestellt werden.

Die Neo 3 Link ist ein eigenständiges All-in-One-Headset mit einem Inside-Out-Tracking-System mit sechs Freiheitsgraden, das mit dem Snapdragon XR2-Prozessor von Qualcomm entwickelt wurde.

VR Expert - Pico Neo 3 Link Fun

Wie lauten die Spezifikationen?

  • RAM: 6 GB RAM
  • Speicher: 256 GB Onboard-Speicher
  • Displaygröße: 5,5-Zoll-SFR-TFT-Display
  • Auflösung: 3.664 x 1.920 Pixel, mit 773 Pixeln pro Zoll
  • Bildwiederholfrequenz: bis zu 90 Hz
  • Inside-Out-Tracking: 6 Freiheitsgrade, ermöglicht durch 32 optische Tracking-Sensoren und 4 Weitwinkel-HMD-Kameras für die Positionsbestimmung
  • Konnektivität: WiFi 6 für eine nahtlose, ungebundene Verbindung zwischen dem Link und deinem PC
  • Interaktivität und Tastenlayout: programmierbare Tasten zur individuellen Anpassung
  • Sauberkeit und Hygiene: austauschbares, leicht zu reinigendes PU-Facepad mit Antifouling-Beschichtung
  • Verfügbarkeit: Vorbestellungen haben bereits bei VR Expert begonnen und laufen bis zum 23. Mai
  • Preis: DeutschlandFrankreich, Spanien, und die Niederlande, 449 EUR (inkl. MwSt.), Großbritannien: 399 GBP (inkl. MwSt.)
  • Zubehör: Ein DisplayPort-Kabel für die Verbindung zwischen Headset und PC sowie ein luxuriöses Kopfband sind im Lieferumfang enthalten.
VR Expert - Pico Neo 3 Link Discussion

Fazit

Pico Interactive hat gerade sein neues Virtual-Reality-Headset Pico Neo 3 Link angekündigt, und es sieht vielversprechend aus. Zum einen hat das Link ähnliche Spezifikationen wie das Quest 2, einen ähnlichen Preispunkt und einen verbraucherfreundlichen Standpunkt durch das Beta-Programm.

Es ist ein eigenständiges VR-Headset, das sich ideal für Gamer und VR-Enthusiasten eignet. Alles in allem bietet es ein wettbewerbsfähiges, zukünftiges Ökosystem für Pico Interactive.

Es wird interessant, wie sich Link gegen das dominierende Quest 2 und den immer beliebter werdenden Valve Index behaupten wird.

Bestelle die Pico Neo 3 Link hier bis zum 23. Mai für 449,00 € inkl. MwSt. vor.