PSVR2 vs Valve Index: Welches VR Brille ist besser zum Spielen geeignet?

PSVR2 vs Valve Index: Welches VR Brille ist besser zum Spielen geeignet?

Jakob
Von Jakob
Veröffentlicht: 02-03-2023
Aktualisiert: 31-03-2023

In diesem Artikel vergleichen wir die PSVR2 vs Valve Index und helfen dir zu entscheiden, welches Virtual-Reality-Headset besser für dich ist.

Wenn die PlayStation VR2 veröffentlicht wird, wird der Altersunterschied zwischen dem Valve Index 2,5 Jahre betragen. Trotzdem wird die Wahl des besten Virtual-Reality-Gaming-Headsets noch schwieriger werden. Wenn du dich für Konsolen-VR

Vor- und Nachteile PSVR2 vs Valve Index

Vorteile

Sony PlayStation VR2

  • Überlegene Immersion mit haptischem Feedback im Headset und innovativen Controllern
  • Eye Tracking und dynamisches Foveated Rendering
  • OLED-Displays mit gestochen scharfer Auflösung und High-Dynamic Range (HDR)
  • Exklusive Titel im Playstation Store

Valve Index

  • Extrem flüssige Bildwiederholrate von 144Hz
  • Das beste Allround-Headset für PCVR
  • Umfangreiche VR-Spielebibliothek
  • Soziale und andere unterhaltsame VR-Inhalte

Nachteile

Sony PlayStation VR2

  • Veraltete Fresnel-Linse
  • Keine drahtlose Verbindungsoption
  • Die Bildwiederholrate könnte höher sein
  • Funktioniert nur mit einer Playstation 5

Valve Index

  • Benötigt externe Tracking-Stationen
  • Die Auflösung könnte höher sein
  • Teuer im Vergleich zur Konkurrenz

Fühlst du dich bei den Abkürzungen und Begriffen verloren? Hier findest du eine ausführliche Erklärung für die Begriffe der virtuellen Realität.

Spezifikationen

 Valve IndexPlayStation VR2Winner
Auflösung1440×1600 pro Auge2000×2040 pro AugePSVR
Bildwiederholrate120Hz144HzIndex
Display EngineLCDOLEDPSVR
High-Dynamic RangeNeinJaPSVR
LinsenDoppel-FresnelFresnelIndex
Sichtfeld110° diagonal130° diagonalIndex
Foveated RenderingNeinJaPSVR2
Eye TrackingNeinJaPSVR2
Tracking6 DoF, Outside-In Basisstationen6 DoF, Inside-Out von 4 integrierten KamerasIndex
EinrichtungMediumEinfachPSVR2
Gewicht809 GrammWeniger als 600 GrammPSVR2
Haptik des HeadsetsNeinJaPSVR2
Inhalt BibliothekSteamVR und mehrPlayStation StoreIndex
Video Passthrough960×960 Farb-PassthroughGraustufenIndex
VerarbeitungGaming PCPlayStation 5
Datum der Veröffentlichung1. Mai 2019Voraussichtlich Q4-2022 oder Q1-2023
Preis$999Voraussichtlich $399PSVR2

Design und Komfort PSVR2 vs Valve Index

Die Ästhetik hängt immer vom Betrachter ab. Während die PSVR2 in einem kontrastreichen Schwarz-Weiß-Look daherkommt, setzt Valve Index auf ein gedämpftes, mattes Schwarz mit einem weißen Lichtlinien-Design.

index
PSVR2 vs Valve Index

Das neuartige Design des PlayStation Halo-Bügels ist jedoch dafür bekannt, dass es das Gewicht des Headsets effektiv auf die Bereiche verteilt, die gepolstert sind. Apropos Gewicht: Für die PSVR2 gibt es noch keine offiziellen Angaben, aber es wird erwartet, dass es knapp unter 600 Gramm liegt, während das Index 809 Gramm wiegt. Zweitens ist die Verarbeitungsqualität des Valve Index erstklassig: hochwertige Materialien, wenig Nachgeben oder lose Teile.

Und schließlich verbessert das integrierte Eye Tracking der PSVR2 durch die automatische IPD-Messung und -Anpassung den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit, wenn mehr als nur mit dem Headset gespielt wird.

VR Expert - Valve Index vs PSVR2 Optics

Display

Die Bestimmung des visuellen Erlebnisses zwischen PlayStation VR2 und Valve Index ist ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren. PSVR2 hat eine höhere Auflösung pro Auge und bietet ein Foveated – optimiertes – Rendering durch sein Eye Tracking. Index hingegen verfügt über ein neuartiges Linsendesign, ein größeres Sichtfeld und eine höhere Bildwiederholrate für ein flüssigeres Virtual-Reality-Gaming-Erlebnis. Die Frage ist, worauf du am meisten Wert legst.

Die Zwei-Element-Fresnel-Linse von Valve Index

Valve Index verwendet eine Zwei-Element-Fresnel-Linse. Das bedeutet, dass zwei separate Linsen zu einer Linse zusammengeklebt wurden. Zwei Linsen in einer Linse bedeuten, dass das Headset das Licht vom Display besser kontrollieren kann, was eine geringere optische Verzerrung bedeutet. 

Zwei Linsen bedeuten aber auch höhere Kosten und mehr Gewicht. Ein solches Verbundlinsendesign bringt auch mehr Blendwirkung mit sich. In ähnlicher Weise verwendet Valve Index auch einen Bildschirmdiffusor, um das Bild unscharf zu machen und den Screen-Door-Effekt zu reduzieren. Oder der sichtbare Raum zwischen den Pixeln, der so aussieht, als hätten sie dunkle Ränder um sie herum.

Im Gegensatz dazu wird die PlayStation VR2 unseres Wissens nach eine Standard-Fresnel-Optik verwenden. Gleichzeitig wird sie aber eine höhere Auflösungsdichte als Valve Index haben.

Die Auflösung, das Sichtfeld und die Bildwiederholrate

PSVR2 bietet eine höhere Auflösung pro Auge mit 2000×2040 im Vergleich zu Valve Index mit 1440×1600 pro Auge. Allerdings hat Valve Index ein größeres Sichtfeld von 130°, während PSVR2 110° hat. Außerdem fühlt sich Index mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz viel flüssiger an als PSVR2 mit 120 Hz.

VR-Expert-Valve-Index-vs-PSVR2

Courtesy of VR-Compare

Display PSVR2 vs Valve Index

Während Index ein LCD-Display verwendet, wird PSVR2 ein OLED-Display nutzen. Dieser Unterschied in der Display-Engine bringt für beide Headsets gewisse Vor- und Nachteile mit sich.

Eine LCD-Engine für die virtuelle Realität bedeutet, dass das Headset selbst dicker ist, da für das Display eine separate Lichtquelle benötigt wird, um zu funktionieren.

Bei einem OLED Display hingegen sind Lichtquelle und Display in einem Gerät vereint, wodurch alles schlanker wird.

Aus diesem Grund können OLED Displays tiefere Schwarztöne erzielen, da jedes Pixel als eigene Lichtquelle fungiert, d.h. wenn ein Pixel ausgeschaltet ist, ist es komplett schwarz. Das bedeutet aber auch, dass die Lebensdauer eines OLED-Displays geringer ist als die eines LCD-Displays. LCDs haben eine höhere Helligkeit, weil sie über eine eigene Hintergrundbeleuchtung verfügen.

Im Grunde genommen wird die PSVR2 mit ihrer OLED-Engine ein besseres visuelles Erlebnis bieten als ein LCD, vor allem mit der zusätzlichen Funktion des hohen Dynamikbereichs.

Foveated Rendering

Mit dem integrierten Eye Tracking von Tobii für PSVR2 wird dynamisches Foveated Rendering möglich. Diese innovative Funktion optimiert die Inhalte, die im Headset angezeigt werden, sodass das, was gesehen wird, schärfer und das, was am Rande gesehen wird, unschärfer wird. So können Spieleentwickler ihre Rechenleistung und Aufmerksamkeit auf das konzentrieren, was der Träger sieht, und so ein beeindruckendes Virtual-Reality-Spielerlebnis schaffen.

Tracking PSVR 2 vs Valve Index

PSVR2 ist ein Inside-Out-Headset mit integriertem Eye Tracking für zusätzliche Funktionen. Das bedeutet im Wesentlichen, dass das PSVR2 ohne externe Tracking-Stationen funktioniert. Im Gegensatz dazu benötigt Valve Index externe Stationen, um zu funktionieren – dessen Tracking ist Outside-In – und es hat kein Eye Tracking.

index

Das Eye Tracking auf der PlayStation VR2 ermöglicht verschiedene Funktionen, darunter Video-Passthrough in Graustufen, um die Außenwelt aus dem Inneren des Headsets zu sehen und die Vorfreude zu steigern. Dadurch kannst du besser erkennen, womit du interagieren möchtest, und so bessere interaktive VR-Erlebnisse schaffen.

Es sollte jedoch erwähnt werden, dass die Unannehmlichkeiten der externen Tracking-Stationen von Valve Index wahrscheinlich eine höhere Tracking-Qualität bedeuten. Der Index ist sogar in der Lage, Controller hinter deinem Rücken zu tracken!

Controller

Interessanterweise gibt es keinen großen Unterschied zwischen den Valve Index Controllern und den Sense Controllern der PSVR2. Allerdings werden die Sense Controller wahrscheinlich ein besseres Spielerlebnis bieten. Der Grund dafür ist, dass die Controller-Technologien der PlayStation 5, wie z. B. eine verbesserte und dynamische Haptik und resistive Trigger, auch in den Sense Controllern der PSVR2 zu finden sein werden.

Außerdem bietet Valve Index Daumen- und Finger-Tracking, während die kapazitiven Sensoren der PSVR2 nur ein partielles Tracking ermöglichen. Das bedeutet, dass die Interaktion mit dem Index im Vergleich zu den Sense Controllern der PSVR2 noch feiner und detaillierter ist.

VR-Expert-Valve-Index-vs-PSVR2-3

Inhalt

Wenn es um die reine Anzahl von Virtual-Reality-Spielen geht, ist PCVR unschlagbar. Wenn es um die PC-VR-Plattformen geht: SteamVR ist schwer zu schlagen. SteamVR ist sogar so beliebt, dass wir es nutzen, um den Zustand der PC-VR-Branche zu beurteilen.

Der Grund dafür ist einfach, dass Steam bei PC-Spielen mit großem Abstand Marktführer ist und sowohl AAA-Titel als auch experimentierfreudige Indie-Spiele anzieht. Außerdem hat PC VR den zusätzlichen Vorteil, dass es Unterhaltung, Online- und soziale VR-Inhalte bietet – etwas, das der virtuellen Realität auf Konsolen im Vergleich fehlt.

PlayStation VR wird jedoch vom führenden Konsolenhersteller Sony Entertainment Studios unterstützt, was die Veröffentlichung von exklusiven First- und Second-Party-Titeln ermöglicht, die sonst nirgendwo zu finden sind. Spiele wie Resident Evil 7: Biohazard und Until Dawn: Rush of Blood.

Ersteinrichtung

PlayStation VR2 ist schneller und benutzerfreundlicher und macht die komplizierte PSVR-Einrichtung von 2016 wieder wett. Alles, was du brauchst, ist das Headset und ein USB-C-Kabel, das du an deine PlayStation 5 anschließt. Das Headset verfügt sogar über eine automatische IPD-Anpassung, die sich an deine Augenform und deinen Abstand anpasst.

Valve Index hingegen kommt mit separaten Tracking-Stationen und vielen weiteren Kabeln, die du einrichten musst.

Preis PSVR 2 vs Valve Index

Es wird spekuliert, dass der Preis von PlayStation VR2 in der gleichen Preisklasse wie der von Quest 2 und Pico Neo 3 Link iegen wird, also bei 399 US-Dollar. Interessanterweise ist sie damit deutlich günstiger als der Valve Index, der mit Controllern und Tracking-Basisstationen 999 US-Dollar kostet.

Wenn du die Kosten berücksichtigst, wird der Vergleich verzerrt, denn der Index kostet dich wahrscheinlich mehr als doppelt so viel wie die PSVR2. Es kommt also auf dich an, ob die wenigen Unterschiede den höheren Preis rechtfertigen.

Andere erwähnenswerte Unterschiede

Es lohnt sich, auf die zusätzlichen Funktionen hinzuweisen, die PlayStation VR2 mit sich bringt. Die Haptik des Headsets hat es noch nie zuvor gegeben und es ist noch nicht bekannt, welche immersiven Effekte diese Funktion haben wird. Aber wenn es bedeutet, dass du Regentropfen auf deinem Kopf spüren kannst, wenn es in der Spielwelt regnet, dann bin ich dabei!

Darüber hinaus bietet Eye Tracking weitere Vorteile, die die meisten nicht in Betracht ziehen, wie z. B. die zusätzliche Sicherheit durch den Iris-Scan beim Einloggen und Spiele, die Eye Tracking für ihr Spielerlebnis nutzen.

Und schließlich bieten sowohl PSVR2 als auch Valve Index den vollen Video-Passthrough der integrierten Kameras, wobei Index eine bessere Qualität mit Farbe und höherer Auflösung bietet. Im Vergleich dazu ist der Video-Passthrough der PSVR2 in Graustufen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen dem Valve Index und der PSVR2 hängt von einigen Faktoren ab. Die Bandbreite an Spielen und anderen Virtual-Reality-Inhalten ist beim Valve Index aufgrund der Entwicklung von PC VR besser.

Bei der PSVR2 hingegen bekommst du wahrscheinlich exklusive VR-Titel, die es sonst nirgendwo zu sehen gibt. Wenn du Wert auf ein flüssiges Spielerlebnis legst und hauptsächlich Ego-Shooter spielst, ist der Index mit seiner Bildwiederholrate von 144 Hz die bessere Wahl für dich. Außerdem hat der Valve Index ein größeres Sichtfeld.

Allerdings wird das allgemeine visuelle Erlebnis auf PSVR2 mit der höheren Auflösung, HDR und dem dynamischen Foveated Rendering viel besser sein. Schließlich sollten auch die zusätzlichen Funktionen von PSVR2, wie die Haptik des Headsets und die besseren Controller, auf deiner Liste der Entscheidungsfaktoren stehen.

Frag dich, ob der höhere Preis von Valve Index den Zugang zur größeren Inhaltsbibliothek von PC VR und die höhere Bildwiederholrate im Vergleich zu den anderen einzigartigen Vorteilen von PSVR2 rechtfertigt.

Hat dir dieser Artikel gefallen?

  • Yes 1
  • No 0
Jakob

Geschrieben von Jakob

Jakob Pii is the Head Writer at VR Expert and currently lives in the UK. He started his career in VR gaming in 2015 and has stayed in XR since, from exposure therapy in VR to 360-degree video documentaries. He is fascinated by how emerging technologies change how we live, play and work.

User must be logged in