Eine feste Größe in Virtual-Reality-Headsets sind die Qualcomm Snapdragon XR-Chipsätze, die das Rückgrat der Technologie bilden. Jetzt hat Qualcomm angekündigt, diesen Qualcomm AR-Chip Erfolg auch für Assisted Reality zu nutzen.
Der neue Chip mit dem Namen Snapdragon® AR2 Gen 1 wird wie die XR-Chipsätze die ARM-Infrastruktur nutzen. Das bedeutet, dass die Rechenleistung in einem engen Ökosystem zentralisiert wird, um Energie zu sparen, die Kühlung niedrig zu halten, die Softwareintegration zu erleichtern und die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Qualcomm hat den Chip als “AR” bezeichnet – in Wirklichkeit ist der Chipsatz für Assisted Reality-Brillen wie der Vuzix Blade 2 und der RealWear Navigator 500 gedacht.
Der neue Snapdragon AR2-Chip verbraucht 50 % weniger Strom für eine längere Akkulaufzeit und ist 2,5 Mal schneller bei KI-Aufgaben – und das bei einer 40 % geringeren Größe. Kurz gesagt: Der neue AR2-Chip bedeutet, dass die Smart Glasses kleiner und leichter werden, den Komfort erhöhen und mehr Leistung bieten, damit die KI-Erlebnisse länger laufen.
Der AR2 überträgt schwere Verarbeitungsprozesse drahtlos auf ein Smartphone oder einen PC mit WiFi 7. Dabei handelt es sich um eine neue WiFi-Technologie, die mehr als die vierfache Bandbreite von WiFi 6 und mehr als das 6,5-fache von WiFi 5 bietet.
“Wir haben den Snapdragon AR2 entwickelt, um die einzigartigen Herausforderungen von Headworn AR zu meistern und branchenführende Rechenleistung, KI und Konnektivität zu bieten, die in einen eleganten Formfaktor passen”, – Hugo Swart, VP of XR Product Management bei Qualcomm Technologies, Inc.
Der Chip unterstützt bis zu neun Tracking-Kameras, Augen-Tracking für Foveated-Rendering und nutzt einen Hexagon Tensor AI-Prozessor, um das Hand-Tracking und das 6 DoF Positional Tracking zu verbessern.
Außerdem wird der Chipsatz für die kürzlich eingeführte XR-Plattform von Qualcomm optimiert sein: Snapdragon Spaces, und wird mit FastConnect XR für Multi-Device-Konnektivität integriert.
“Die Innovationen der Snapdragon AR2-Plattform werden die AR-Geräte für Kopfhörer revolutionieren” und die “immersive Produktivität und Zusammenarbeit” verändern – Rubén Caballero, Corporate VP of Mixed Reality, Devices & Technology bei Microsoft.
Es ist nicht bekannt, wann der Snapdragon AR2 auf den Markt kommen wird. Da er jedoch WiFi 7 enthält, werden wir den neuen Chipsatz wahrscheinlich nicht vor Anfang 2024 in Smart Glasses sehen.
Generell war es nur eine Frage der Zeit, bis Qualcomm in den AR-Bereich einsteigt, da Apple Glass und Google Glass 2.0 für westliche Märkte entwickelt werden und Asien mit der Oppo Air und der Nreal Air Smart Glasses eingeführt hat.
Vor kurzem haben wir mit dem Gründer von Vuzix, Paul Travers, über die Bedeutung der Waveguide-Optik in der kommenden Vuzix Shield Smart Glass gesprochen.