Qualcomm kündigt auf der diesjährigen AWE21-Veranstaltung die Snapdragon Spaces XR-Entwicklerplattform an, die im Frühjahr 2022 auf den Markt kommen soll. Ein neues Produkt für einen neuen, wachsenden Markt aufgrund der zunehmenden Konkurrenz von Qualcomm durch Apples Silicon und Googles Tensor.
Der amerikanische multinationale Prozessorhersteller Qualcomm hat auf der diesjährigen AWE21-Veranstaltung die Snapdragon Spaces XR-Entwicklerplattform angekündigt. Eine XR-Entwicklerplattform, die es Entwicklern ermöglichen soll, fortschrittliche AR-Funktionen für Geräte zu entwickeln. Qualcomm bezeichnete seine Plattform als “geräteübergreifende horizontale Plattform und Ökosystem”. Es wird erwartet, dass sie im Frühjahr 2022 veröffentlicht wird.
Bei der Entwicklung und dem frühen Zugang zu ihrer XR-Entwicklerplattform hat Qualcomm mit Felix & Paul Studios, holo|one, Overlay, Scope AR, TRIPP, Tiny Rebel Games, NZXR, forwARdgame, Resolution Games und Trigger Global zusammengearbeitet, bevor sie auf breiter Basis veröffentlicht wurde.
In der Pressemitteilung von Qualcomm heißt es: “Snapdragon Spaces ermöglicht es Entwicklern, 3D-Anwendungen für AR-Brillen von Grund auf neu zu entwickeln oder einfach bestehende Android-Smartphone-Anwendungen um kopfgetragene AR-Funktionen zu erweitern, um ein einheitliches, bildschirmübergreifendes Erlebnis zwischen dem Smartphone-Bildschirm in 2D und der realen Welt in 3D zu ermöglichen”.
Darüber hinaus hat Qualcomm auf der Grundlage von OpenXR Software-Entwicklungskits für die Unreal Engine und Unity entwickelt. Darüber hinaus ist Qualcomm eine Partnerschaft mit der kürzlich von Niantic eingeführten Lightship ARDK-Plattform eingegangen.
Die Liste der Funktionen, die im Präsentationsvideo gezeigt wird, sieht wie folgt aus
Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von tragbaren AR/VR-Geräten, die von den Verbrauchern nachgefragt werden und für die Qualcomm die XR-Entwicklerplattform bereitstellen möchte. Qualcomm bereitet sich mit der prognostizierten steigenden Nachfrage auf den Aufstieg von Smartphone-gebundener AR und Smart Glasses vor. Ein Unternehmen der AR-Branche prognostiziert für den Zeitraum von 2021 bis 2028 ein jährliches Wachstum von 43,8 Prozent: von 17,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf einen erwarteten Umsatz von 340 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028.
Grand View Research, das die Prognose erstellt hat, stellt fest, dass “die wachsende Vorliebe der Menschen für Smartphones, Smart Glasses und andere tragbare Geräte die Einführung der mobilen AR-Technologie vorantreibt, um immersive Erfahrungen zu ermöglichen.” Qualcomm vergrößert daher durch seine neue Entwicklerplattform den gesamten adressierbaren Markt für Smartphones im Allgemeinen.
Darüber hinaus hat Qualcomm entscheidende 5G-Technologien patentiert, die die Latenzzeit von AR/VR für tragbare Geräte verringern und gleichzeitig eine höhere Auflösung der Bildschirme ermöglichen. Darüber hinaus ist die Netzinfrastruktur von 5G stabiler, was für eine breitere Einführung von VR/AR-Geräten unerlässlich ist. Durch die Einführung der AR/VR-Wearable-Entwicklerplattform wird also die Verbreitung von Smartphone-AR gefördert, was wiederum den Bedarf an 5G-Technologie erhöht.
Schließlich kommt diese XR-Entwicklerplattform auch zu einer Zeit, in der Smartphone-Hersteller ihre Chipsätze aufgrund von Leistungs-zu-Verarbeitungs-Optimierung, kostensparenden Möglichkeiten für die vorhergesagte Nachfrage und Skalierung und einer strengeren Kontrolle ihrer Lieferkette insgesamt internalisieren. Kurz gesagt, sowohl Apples Silicon als auch Googles Tensor sind eine Bedrohung für Qualcomm und zwingen das Unternehmen zur Diversifizierung.
Qualcomm reagiert auf Marktveränderungen und Entwicklungen im Bereich AR/VR mit Wachstum und veränderter Wahrnehmung. Ebenso diversifiziert Qualcomm seine Märkte aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch die intern hergestellten Chipsätze von Apple Silicon und Google Tensor. Gleichzeitig verbindet Qualcomm seine Patente im Bereich 5G mit dem schnellen Wachstum des Marktes für tragbare VR/AR-Geräte.