Qualcomm und ByteDance arbeiten gemeinsam am XR-Ökosystem mit der Snapdragon XR Spaces-Plattform

Qualcomm und ByteDance arbeiten gemeinsam am XR-Ökosystem mit der Snapdragon XR Spaces-Plattform

nate
Von nate
Veröffentlicht: 23-03-2022
Aktualisiert: 23-03-2023

Qualcomm, der führende Hersteller von Smartphone-Chipsätzen, kündigte auf dem Mobile World Congress 2022 die neue Plattform und das Ökosystem namens Snapdragon XR Spaces an. Außerdem kündigte Qualcomm eine Partnerschaft mit Pico Interactive an, um immersive Erlebnisse durch erweiterte Realität zu entwickeln. Damit wollen Sie seinen Einstieg in die XR-Technologie ausbauen, indem es ein Ökosystem entwickelt, in dem Produzenten und Nutzer interagieren und kreativ sein können.

Was ist Snapdragon XR Spaces?

Qualcomms Snapdragon-Chipsatz und -Plattform für Smartphones ist als Rückgrat und erste Wahl für die meisten Smartphones bekannt und versucht nun, auch für die erweiterte Realität die erste Wahl zu sein.

Die Snapdragon XR Spaces, die ursprünglich auf der AWE21 angekündigt wurden, sind eine Entwicklerplattform, die es Entwicklern ermöglicht, fortschrittliche AR-Funktionen für Wearables zu entwickeln. Qualcomm nennt sie eine “geräteübergreifende horizontale Plattform und ein Ökosystem”.

In der ursprünglichen Pressemitteilung von Qualcomm heißt es: “Snapdragon Spaces ermöglicht es Entwicklern, 3D-Anwendungen für AR-Brillen von Grund auf neu zu entwickeln oder einfach bestehende Android-Smartphone-Anwendungen um kopfgetragene AR-Funktionen zu erweitern, um ein einheitliches, bildschirmübergreifendes Erlebnis zwischen dem Smartphone-Bildschirm in 2D und der realen Welt in 3D zu ermöglichen”.

Partnerschaft zwischen Qualcomm und Pico Interactive

Qualcomm hat mit Meta bereits einen wichtigen Partner im Bereich der erweiterten Realität. Wie in der Smartphone-Branche beschränkt Qualcomm seine XR-Entwicklungspartnerschaften jedoch nicht auf ein einziges Unternehmen.

“Auch wir haben uns verpflichtet, Lösungen zu entwickeln, die Entwickler und Kreative mit Qualcomms jahrzehntelanger Führungsrolle in der erweiterten Realität unterstützen. Wir freuen uns auf unsere zukünftigen Pico-Geräte, die von Snapdragon Spaces XR-Entwicklerplattformen angetrieben werden.” So Rubo Liang, CEO von Pico, in einem begleitenden Ankündigungsvideo während der MWC 2022 Keynote von Qualcomm.

Die Ankündigung einer bedeutenden Partnerschaft zwischen Qualcomm und Pico zeigt, dass das Zusammenspiel von Hardware und Software entscheidend für den Erfolg sein wird. Durch die Partnerschaft mit Pico werden die zukünftigen Headsets und die Software untrennbar miteinander verbunden und für den Erfolg und die zukünftigen Versprechen der erweiterten Realität optimiert sein.

“Wir freuen uns über die Tatsache, dass wir gemeinsam an Hardware-, Software- und Technologie-Roadmaps arbeiten werden, um das Ökosystem für Pico zu ermöglichen”. – Rubo Liang, CEO von Pico.

Der Wettbewerb der XR-Ökosysteme wird eine der entscheidenden Entwicklungen sein, die wir in der virtuellen und erweiterten Realität erleben werden. Cristiano Amon, CEO von Qualcomm, sagt: “Viele neue Ökosysteme machen sich diese Technologie zu eigen und überlegen, wie sie ihre Apps in der Cloud weiterentwickeln können, egal ob es sich um Verbraucher oder Unternehmen handelt.

Der Wettbewerb der XR-Ökosysteme

Mit der Partnerschaft zwischen Qualcomm und Pico, die darauf abzielt, ein attraktives Ökosystem für Entwickler, Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen zu entwickeln, verschärft sich der Wettbewerb zwischen den Plattformen und Ökosystemen der erweiterten Realität.

Aus früheren Gerüchten geht hervor, dass Google derzeit ein Ökosystem mit einem VR/AR-Applikationsshop entwickelt, das sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmen richtet. 

Darüber hinaus hat das finnische Unternehmen Varjo, der renommierte Marktführer für erweiterte Realität für Unternehmen, seine Entwicklerplattform auf einen nahtlosen Übergang zwischen realer und digitaler Realität ausgerichtet.

Das chinesische Unternehmen Nreal will mit seiner Nebula platform ebenfalls in das Plattform-Ökosystem-Modell einsteigen und konzentriert sich dabei auf den Medienkonsum mit Hilfe von Assisted Reality (aR).

Und schließlich drängt Meta mit seinem eigenen VR/AR-App-Store auf eine soziale Plattform für synchrone Inhalte: ein Metaverse.

Qualcomm_AR_extended_reality

Fazit

Qualcomm hat den Start seines erweiterten Reality-Ökosystems angekündigt: Snapdragon XR Spaces Plattform.

Diese Ankündigung erfolgte auf dem Mobile World Congress 2022, während gleichzeitig eine bedeutende Partnerschaft mit Pico zur Entwicklung immersiver XR-Erlebnisse bekannt gegeben wurde. Mit diesem Schritt wollen Sie seine Präsenz auf dem XR-Markt ausbauen und ein Ökosystem schaffen, in dem Hersteller und Nutzer interagieren und kreativ sein können. Ein solcher Start verschärft die Konkurrenz für andere Plattformen und Ökosysteme auf dem Markt der erweiterten Realität.

In jedem Fall ist die Partnerschaft zwischen Qualcomm und Pico ein überzeugendes Beispiel für ein leistungsfähiges Ökosystem für XR-Inhalte, das die Erfahrung mit den Pico-Headsets sowohl für Verbraucher in China als auch für Unternehmen im Westen noch besser macht.