Meta’s Quest for Business: Umfassende Unternehmensanwendungen und erweiterte Sicherheit

Meta’s Quest for Business: Umfassende Unternehmensanwendungen und erweiterte Sicherheit

Veröffentlicht: 13-11-2023
Aktualisiert: 16-11-2023

Einführung 

Metas Konferenz im September in Menlo Park, Kalifornien, gab uns einen Einblick in das kommende Angebot – Quest for Business. Die Plattform konzentriert sich auf Unternehmen und wurde entwickelt, um den spezifischen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden, während sie ein maßgeschneidertes VR-Erlebnis bietet, das für Unternehmensanwendungsfälle optimiert ist. Natürlich ist die Plattform optimiert für die beste Leistung mit der neuen Meta Quest 3.

Der Umstieg auf Unternehmenslösungen 

Wie jeder andere Technologieriese passt sich Meta den sich entwickelnden Anforderungen des XR-Marktes an. In diesem Jahr gab es umfassende Veränderungen, jedoch nicht im Verbrauchersektor, wie die meisten es erwarten würden. Obwohl es einen kontinuierlichen Anstieg bei der Verbraucherakzeptanz gegeben hat, sind es die Unternehmensanwendungen, die derzeit als das eigentliche finanzielle Potenzial betrachtet werden.

Und natürlich hat Meta diesen Sektor als reich an profitablen Aussichten identifiziert, die sich über verschiedene Bereiche wie Schulung, Simulation, Zusammenarbeit und andere erstrecken. Die Einführung von Quest for Business ist ein taktischer Schachzug, der darauf abzielt, diesen wachsenden Markt zu erschließen und Unternehmenskunden mit den Ressourcen auszustatten, die benötigt werden, um im digitalen Markt zu konkurrieren.

Ein Vorgeschmack auf Innovationen auf der Connect-Konferenz

In der diesjährigen Herbstkonferenz nutzte Meta die Gelegenheit, eine Vorschau auf die vielfältigen Möglichkeiten zu geben, wie VR die Unternehmensabläufe revolutionieren kann. Der Schwerpunkt lag auf den besonderen Merkmalen, die die Plattform von Meta-Diensten für Verbraucher unterscheidet, darunter:

  • erhöhte Sicherheits- und Datenschutzprotokolle
  • robuste Unterstützungs- und Verwaltungstools, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind
  • nahtlose Integration in vorhandene Unternehmenssoftware-Ökosysteme

Darüber hinaus betonte Meta, die wesentliche Rolle der Zusammenarbeit mit Entwicklern von Drittanbietern bei der Schaffung branchenspezifischer Anwendungen, die darauf abzielen, die Nützlichkeit der Plattform für Unternehmen zu steigern.

Welche Maßnahmen können wir erwarten?

In der Vergangenheit wurde Meta einer kritischen Prüfung seiner Datenhandhabungspraktiken unterzogen. Das Unternehmen muss nun sein Image proaktiv korrigieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Hätten sie dies nicht getan, hätte dies erhebliche Auswirkungen auf ihr Geschäft gehabt. Nach dem selbst auferlegten Verbot der Quest 2 in Deutschland, das zwei Jahre dauerte, führte Meta neue Konten ein. Sowohl Quest 2 als auch Quest 3 erfordern keine Verknüpfung von persönlichen Benutzerkonten und Social-Media-Profilen mit den Arbeitsprofilen, was für das Geschäftsmodell entscheidend ist.

Datensicherheit ist entscheidend, daher wird Quest for Business voraussichtlich verstärkte Datenschutzmaßnahmen umfassen. Wir können robuste Datenschutzkontrollen und Datenverwaltungsfunktionen erwarten, um sicherzustellen, dass Geschäfts- und Unternehmensbenutzer die absolute Kontrolle über ihre Daten behalten. Konkrete Maßnahmen könnten die Implementierung von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Geschäftskommunikationen, erweiterte Zugriffskontrolle für sensible Daten und den Einsatz KI-gesteuerter Bedrohungserkennungssysteme zur Überwachung und Reaktion auf Sicherheitsverletzungen in Echtzeit umfassen. Das Unternehmen wird voraussichtlich auch Transparenfunktionen anbieten, wie umfassende Benutzerzugriffsprotokolle und Datenverfolgung, um Unternehmenskunden volle Sichtbarkeit und Überwachungsfähigkeiten über ihre Daten zu geben.

Dennoch sollte trotz aller Vorteile dieser Plattform der jahrelange Kampf um die Privatsphäre, dem Meta (und dem früheren Facebook) gegenüberstanden, die Benutzer wachsam halten, insbesondere wenn ihr Unternehmen sensible Daten behandelt oder produziert.

Fazit 

Im Vergleich zu Oculus for Business scheint Quest for Business einen strategischen Wechsel hin zu einer vielseitigeren, multifunktionalen und benutzerfreundlicheren VR-Plattform für die Arbeit zu vollziehen. Die Integration auf Unternehmensebene ist fast garantiert, um das Engagement zu festigen und das Vertrauen unter Unternehmenskunden aufzubauen und die breitere Akzeptanz von VR im Unternehmensbereich voranzutreiben. Die Plattform ist derzeit in den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien und Japan verfügbar. Wir können eine weitere Verbreitung in anderen Ländern nach den Leistungs- und Verkaufsüberprüfungen des Unternehmens in den gestarteten Regionen erwarten, wahrscheinlich bis Ende 2023.

Hat dir dieser Artikel gefallen?

  • Yes 1
  • No 0
petra

Geschrieben von petra

Petra Palusova is writer for the VRX blog with an affinity for all-things-XR. Architect, systems scientist specialized in XR and synthetic environments, Petra is currently active as a product design lead, advisor and researcher delivering best practices, communications and business strategies to technology companies building XR products and platforms. A true jack of all trades!

Die neuesten Artikel von petra:

User must be logged in