Aktueller Status der VR-Branche: SteamVR Juni 2022

Aktueller Status der VR-Branche: SteamVR Juni 2022

Leon
Von Leon
Veröffentlicht: 17-07-2022
Aktualisiert: 30-03-2023

Der Status der VR-Branche lässt sich anhand des Wachstums von SteamVR als Betriebssystem für viele Virtual-Reality-Headsets ableiten. Das starke Wachstum von SteamVR deutet auf eine gesunde VR-Hardware-Industrie hin, die stark von der Verbraucherakzeptanz abhängig ist. Es ist jedoch zu beachten, dass Headsets, die nicht auf SteamVR laufen, in dieser Bewertung nicht berücksichtigt werden.

In dieser Artikelserie werden wir jeden Monat den Rückgang, die Stagnation oder den Anstieg von SteamVR aufzeigen, was auf die Gesundheit der PC-Virtual-Reality-HMD-Branche schließen lässt. Dieser Artikel zeigt die SteamVR-Statistiken für Juni 2022

Schnappschuss der Virtual-Reality-Branche

Derzeit gibt es 2,5 Millionen SteamVR-Nutzer, was bedeutet, dass 2,5 Millionen Virtual-Reality-Headsets, die mit SteamVR laufen, auf dem Markt sind. Seit 2017 ist die Zahl der monatlich aktiven SteamVR-Nutzer/innen von Jahr zu Jahr gestiegen und hat im Januar 2022 mit 24.178 monatlich aktiven Nutzern ein Allzeithoch erreicht.

Im Juni 2022 ist das Oculus/Meta Quest 2 weiterhin das meistverkaufte VR-Headset der Geschichte und erreicht einen Marktanteil von fast 50 %. Auch das Pico Neo 3 Link konnte seit Mai seinen Marktanteil um 0,11 % auf insgesamt 0,74 % steigern.

Marktanteilsstatistiken auf Basis von Virtual-Reality-Headsets

steam vr stats
Status der VR-Branche

Durchschnittlich monatlich aktive SteamVR-Nutzer

average users steam vr

© Mixed-News

Cambria und PSVR 2 könnten die VR-HMD-Verkäufe ankurbeln

Die Engpässe in der GPU-Lieferkette haben sich zusammen mit der steigenden Inflation wahrscheinlich negativ auf die PC-VR-Verkäufe ausgewirkt. Später in diesem Jahr werden Meta und PlayStation jedoch ihre lang erwarteten Mixed-Reality-Headsets Project Cambria und PlayStationVR 2 veröffentlichen. Diese neuen Headsets könnten den Absatz von PC-VR-HMDs wieder ankurbeln, da VR-Spiele von PlayStation-First- und -Second-Party-Studios den Verkauf ankurbeln dürften. Sobald Apple mit seinem Mixed-Reality-Headset in die Virtual-Reality-Branche einsteigt, entweder im Laufe dieses oder Anfang nächsten Jahres, werden weitere Hersteller hinzukommen.