VR-Kinos sind eine großartige Möglichkeit, die virtuelle Realität in einer Gruppe zu genießen. Es schafft wirklich ein Gemeinschaftsgefühl, eine soziale VR-Erfahrung. Es kann eine Herausforderung sein, dafür zu sorgen, dass alles reibungslos verläuft. Insbesondere ist es schwierig, alle VR-Headsets zu synchronisieren, um denselben Inhalt zur gleichen Zeit abzuspielen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie VR-Headsets für ein VR-Kino synchronisieren, indem Sie Folgendes behandeln:
In der Regel zeigen VR-Kinos 360 Videos auf mobilen Headsets, das die Kosten, die Skalierbarkeit und die einfache Handhabung geringer sind. Angenommen, Sie haben sich auch dafür entschieden, diese Art von Inhalten anzuzeigen, empfehlen wir Oculus GO. Es bietet mit Abstand die beste Erfahrung sowohl für die Besucher als auch für den Betreiber. Die Hauptmerkmale, warum wir die Oculus GO für VR-Kinos lieben.
Mit einem Preis von nur 220 Euro ist die Oculus GO das günstigste sogenannte All-in-One-Headset auf dem Markt. Alternativ können Sie die Samsung Gear VR verwenden, aber zu doppelten Preisen und mit niedrigen Spezifikationen würden wir es nicht empfehlen.
Vorbereiten Ihrer 360-Inhalte für Ihr VR-Kino
Ihr 360-Grad-Inhalt sollte den maximalen Spezifikationen entsprechen. Sie können die Spezifikationen Ihres Inhalts überprüfen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und “Eigenschaften” auswählen. Wir haben umfangreiche Tests durchgeführt und empfehlen, Folgendes nicht zu überschreiten.
Oculus GO Gear VR
Stellen Sie nach Überprüfung der technischen Daten sicher, dass keine Bearbeitungsfehler vorliegen und der Sound synchronisiert ist. Sie können dies problemlos mit einem Player wie dem GOPRO 360-Player tun. Überprüfen Sie auch alle Ihre Inhalte auf Ihrem VR-Gerät. Laden Sie den Inhalt über USB hoch, verwenden Sie den nativen Media Player auf Ihrem Gerät und sehen Sie sich den 360-Grad-Inhalt von Anfang bis Ende an.
Testen Sie Ihre 360-Inhalte mit einer Synchronisierung Lösung
Wir empfehlen, Ihre 360-Videos mit Ihren Geräten einem Stresstest zu unterziehen. Dies kann durch aufeinanderfolgendes Abspielen und Schleifen erfolgen. Mit den nativen Mediaplayern ist dies eine mühsame Arbeit. Wir empfehlen die Verwendung spezieller Software wie unserer eigenen VR-Brille mieten-Synchronisierung. Auf diese Weise können Sie Ihre Inhalte einfach testen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Der Inhalt wird nun automatisch und drahtlos auf alle ausgewählten Geräte übertragen. Mit der Fernbedienung können Sie jetzt Ihre Inhalte gleichzeitig synchron auf jedem Gerät abspielen. Mit der Schleifenfunktion können Sie einen geeigneten Stresstest durchführen. Lassen Sie den Inhalt viermal so lange abspielen, wie Sie es während des Betriebs Ihres VR-Kinos erwarten.
Andere Hardware, die zum Synchronisieren eines VR-Kinos benötigt wird
Da kein VR-Headsets die Möglichkeit bietet, Inhalte synchron mit anderen Headsets abzuspielen, muss spezielle Software verwendet werden. Unsere VR Sync-Lösung benötigt nur wenig Bandbreite, da kein Streaming erforderlich ist und Inhalte direkt von den Geräten abgespielt werden. Für eine intensive Nutzung empfehlen wir jedoch die Verwendung unserer Sync-Box. Dies umfasst einen lokalen Server, einen Router und einen oder mehrere Zugriffspunkte. So können Sie Ihre Synced Cinema-Lösung mit nur Stromversorgung und dem zusätzlichen Vorteil einer extrem geringen Latenz ausführen.
Synchronisieren von VR-Headsets mit VR Sync
Das Anschließen, Überwachen und Steuern Ihrer VR-Headsets ist bei Verwendung von VR Sync einfach, insbesondere in Kombination mit unserer VR Sync Box. Verbinden Sie zunächst Ihre Geräte mit Ihrem WLAN oder unserer Sync Box. Schließen Sie dann die Fernbedienung an, die sich in unserem webbasierten Dashboard befindet, und überprüfen Sie den Status jedes angeschlossenen Geräts. Starten Sie zuletzt die Wiedergabe, indem Sie auf Wiedergabe drücken.
Funktionen von VR Sync für ein VR-Kino
VR Sync bietet einige großartige Funktionen, die sich ideal für die Verwendung mit einem VR-Kino eignen:
Wiedergabe Überwachung
Beobachten Sie, was die Leute gerade sehen.
Batteriestatus
Überprüfen Sie den Batterie Status aller angeschlossenen Geräte.
Video-Wiedergabeliste
Stellen Sie alle 360 Videos, die Sie anzeigen möchten, in eine Warteschlange.
Schleifen
Lassen Sie Ihre 360-Inhalte in Schleifen laufen, ohne eine Taste zu drücken.
Durch die Kombination von Funktionen wie Wiedergabeliste, Looping und Geräte Gruppierung wird der Betrieb Ihres VR Cinema zum Kinderspiel. Sie können verschiedene Videos auswählen, die auf verschiedenen Gerätegruppen abgespielt werden sollen, um eine Segmentierung Ihres Raums zu ermöglichen. Mit der Loop- und Wiedergabelisten Funktion müssen Sie die Wiedergabe nicht kontinuierlich überwachen.
Zusätzliche Funktionen wie das Senden von Nachrichten erleichtern die Kommunikation mit der Menge. Senden Sie einfach eine Nachricht, wenn die Show beendet ist, und fahren Sie mit der nächsten Gruppe fort. Das Hinzufügen von Untertiteln ist möglich, sodass Sie sogar ausländische Filme zeigen können.
Weitere Informationen zu VR Sync bei Veranstaltungen finden sie hier.