Die ultimative VR-Flugsimulator-Anleitung 2023

Die ultimative VR-Flugsimulator-Anleitung 2023

Jakob
Von Jakob
Veröffentlicht: 16-05-2023
Aktualisiert: 25-05-2023

VR-Flugsimulatoren sind das VR-Spielgenre, das speziell für Virtual Reality entwickelt wurde. Sie versetzen dich in das hektische Cockpit voller Knöpfe, Hebel und Tasten, während du auf den wolkenverhangenen Horizont schaust und einen meditativen Moment erlebst oder deine nächste Looping-Manöver im Kampf planst. In diesem Artikel werden wir die besten VR-Flugsimulatoren im Jahr 2023 und die besten VR-Headsets für Flugsimulationen vorstellen.

Der beste Gesamt-VR-Flugsimulator: Microsoft Flight Simulator Premium Deluxe

Es ist keine Überraschung, dass der unbestrittene Champion der immersiven Flugsimulatoren der Microsoft Flight Simulator Premium Deluxe ist. Wenn du ein hochwertiges Headset wie das Varjo Aero oder sogar das Oculus Quest 2 besitzt, kann dieser Flugsimulator dein bevorzugtes VR-Spiel für die absehbare Zukunft werden.

Das Maß an Detailgenauigkeit, das der MS Flight Sim bietet, ist atemberaubend. Die Entwickler haben zum Beispiel mithilfe von Photogrammetrie aus Satellitenbildern, Flugzeugfotos und mehr eine fotorealistische Darstellung unseres gesamten Planeten erreicht. Das Ergebnis ist ein Flugsimulator, der es dir ermöglicht, Reisekosten zu sparen, da die Spielsitzungen, die du mit dem MS Flight Simulator Premium Deluxe Edition haben wirst, fesselnd und spaßig sind. Mir persönlich gefällt besonders die Sorgfalt, die in die Details gesteckt wurde, um über dreißig Flughäfen mit Photogrammetrie und LiDAR-Scans nachzubilden. Die Möglichkeit, Echtzeit Wetter und Luftverkehr ein- und auszuschalten, ist das Sahnehäubchen obendrauf. Das Spiel hat von vielen anderen Medien Bestnoten erhalten und ist ein VR-Flugspiel, das ich jedem empfehlen würde, egal ob Flugsimulator-Fan oder nicht. Schließlich empfehlen wir den Kauf der 40th Anniversary Edition, da dieses Paket folgendes beinhaltet:

  • Airbus A310 Verkehrsflugzeug
  • 2 Hubschrauber und 14 Hubschrauberlandeplätze
  • 2 Segelflugzeuge und 15 Segelflugzeug Landeplätze
  • 7 historische Flugzeuge
  • 4 kommerzielle Flughäfen
  • 24 Missionen

Bester Weltraum-VR-Flugsimulator: Elite Dangerous

In gewisser Hinsicht ist Elite Dangerous komplexer und realistischer als die “kurz betitelte” Microsoft Flight Sim Premium Deluxe Edition. Tatsächlich wird Elite Dangerous als das NASA-Testspiel bezeichnet, da die steile Lernkurve und häufigen Besuche im Wiki des Spiels ein gängiges Hindernis für den durchschnittlichen VR-Spieler darstellen. Aber sobald Sie diese Hürde genommen haben, erleben Sie fesselnde Weltraumszenen, farbenfrohe Nebel, Asteroidenabbau und laserbasierte Hundekämpfe. Elite Dangerous für sich allein ist faszinierend schön, aber nichts kommt dem Erkunden des Universums in immersiver Virtual Reality mit lebensechten Ausblicken und einsamen Weiten des großen leeren Nichts gleich.

Bester VR-Flugsimulator-RPG: No Man’s Sky

Wenn Sie weniger geneigt sind, 2+ Stunden damit zu verbringen, in Elite Dangerous Ihre Landeklappen einzufahren, ist No Man’s Sky in anderer Hinsicht ein besseres VR-Spiel. Trotz eines holprigen Starts ist dieses prozedural generierte, unendliche RPG-/Basisbau-/Mehrspieler-/Erkundungs-/Automatisierungs-Spiel ein Alleskönner und Meister der meisten Genres. Es verfügt über einen wunderschönen, zellen-artigen Grafikstil, der Sie in immersive Virtual Reality versetzt und nach dem Fractal-Update auch keinen High-End-PC mehr erfordert, um zu laufen. Übrigens sind die 25 vollständig kostenlosen und umfangreichen Inhaltsupdates von No Man’s Sky ein Anlass zur Unterstützung dieses Spiels und ein Zeichen der Widerstandsfähigkeit in der Spieleindustrie. Hier ist eine Liste aller No Man’s Sky-Updates.

Alle No Man’s Sky-Updates

DLC-Titel

Veröffentlichungsdatum

Inhalt

Foundation

November 2016

Basisbau

Pathfinder

März 2017

Fahrzeuge

Atlas Rises

August 2017

Sprung Portale und neue prozedurale Missionen

NEXT

Juli 2018

Mehrspieler, Charaktererstellung und große Raumfrachter

The Abyss

Oktober 2018

Unterwasserbasen und U-Boote

Visions

November 2018

Erweiterte Planetenvariationen

Beyond

August 2019

VR-Unterstützung und ein Weltraum-Hub

Synthesis

November 2019

Schiffsupgrades und -bergung

Living Ship

Februar 2020

Zufällige Begegnungen im Weltraum

Exo Mech

April 2020

Ein neuer spielbarer und großer Mech

Crossplay

Juni 2020

Crossplay-Unterstützung für ein verbessertes Mehrspielererlebnis

Desolation

Juli 2020

Ein Horrorszenario, das verlassene Frachter zum Erkunden hinzufügt

Origins

September 2020

Neue Biome und Gefahren mit riesigen Dünenwürmern im Stil von "Dune"

Halloween 2020

Oktober 2020

Erweiterung der verlassenen Frachter aus dem Desolation-Update

Next Generation

Oktober 2020

Online-Unterstützung für 32 Spieler

Companions

Februar 2021

Erfassen, zähmen und züchten von Haustieren

Expeditions

März 2021

Zeitlich begrenzte Events für einzigartige Belohnungen

Prisms

Juni 2021

Verbesserte Grafik

Frontiers

September 2021

Möglichkeit, Planetensiedlungen zu überwachen

Sentinel

Februar 2022

Verbesserte Kampfmechaniken

Outlaws

April 2022

Hinzufügen von Gesetzlosen und Piraten (Schiffe und Stationen) mit neuen Missionen und freundlichen Staffel-NPCs

Endurance

Juli 2022

Größere aktive Frachter mit Anpassungsmöglichkeiten und Basenmechaniken

Waypoint

Oktober 2022

Verbesserungen der Lebensqualität und ein entspannter Spielmodus

Fractal

Februar 2023

Verbessertes VR-Erlebnis und zahlreiche kleinere Updates

Interceptor

April 2023

Erweiterung der Sentinels und korrupter Planeten zum Erkunden

Bester VR-Kampfflugzeug-Simulator: DCS World

DCS World wird als der Microsoft Flight Simulator für Militärflugzeuge gepriesen, im Gegensatz zu zivilen und kommerziellen Flugzeugen. DCS World bietet dieselbe atemberaubende Grafik, während Sie mit Ihrem F-16C Viper die Schallmauer durchbrechen. Tatsächlich ist das Detailniveau dieser Militärflugzeuge so hoch, dass es eigentlich geheim gehalten werden sollte, und dennoch existiert DCS World und die VR-Spieler profitieren davon. Insbesondere ist es auch erwähnenswert, dass WW2-Enthusiasten begeistert von DCS sein sollten, da der Entwickler weiterhin neue Updates für das Spiel veröffentlicht – das neueste ist Normandy: siehe den vorgestellten Trailer.

Der Zweitplatzierte: VTOL VR

Aufgrund seiner etwas weniger gestochen scharfen Grafik und des geringeren Inhalts zur Unterstützung stundenlanger VR-Flüge wurde VTOL VR speziell für die virtuelle Realität entwickelt und bietet daher das beste Gesamterlebnis beim VR-Fliegen. Zum Beispiel können Sie mit VR-Headsets, bei denen die Controller über Finger- und Gestensteuerung verfügen – wie die Valve Index – Knöpfe drücken, indem Sie mit dem Finger darauf zeigen. Es mag unbedeutend klingen, trägt aber zur Gesamt-Immersion bei.

Bestes Arcade-VR-Flugspiel: Ultrawings 2

Einer der beiden VR-Flugsimulatoren, die speziell für die virtuelle Realität entwickelt wurden, bietet Ultrawings 2 Ihnen die Möglichkeit, Ihr Flugzeug zu steuern und beeindruckende Luftakrobatik mit vollständiger Handverfolgung durchzuführen. Und obwohl Ultrawings 2 einen entspannten Flugmodus bietet, liegt der Schwerpunkt hauptsächlich auf dem Platzen von Ballons und Luftkämpfen. Als Bonus können Sie auch Ihre Fähigkeiten im Hubschrauberfliegen ausprobieren. Schließlich empfehlen wir Ultrawings 2 mit eigenständigen VR-Headsets wie Oculus Quest 2 und Pico 4.

Bestes VR-Flugspiel des Zweiten Weltkriegs: Warplanes: Battles over Pacific

Während einige der VR-Flugsimulatoren auf dieser Liste Missionen, Modi und Themen des Zweiten Weltkriegs bieten, konzentriert sich Warplanes: Battles over Pacific auf den Zweiten Weltkrieg. Auch dieses VR-Flugspiel eignet sich ideal für eigenständige Geräte wie Pico 4 und Quest 2, da der Fokus eher auf unterhaltsamen Gameplay als auf realistischen Wetter- und Physik Simulationen liegt. Nicht nur das, Warplanes: BoP legt auch Wert auf ein herausragendes Einzelspieler Erlebnis, das durch kompetente KI-Gegner, die Sie auf Trab halten, angetrieben wird. Ein Bereich, den ich mir jedoch gewünscht hätte, dass sie mehr daran gearbeitet hätten, ist die Auswahl an Flugzeugen, da nur zehn Flugzeuge verfügbar sind. Kurz gesagt, Warplanes bietet ein großartiges VR-Flug- und Kampferlebnis, das im frühen 1940er Jahren angesiedelt ist.

Der Zweitplatzierte: IL-2 Sturmovik: Battle of Stalingrad

Ein weiterer VR-Flugsimulator des Zweiten Weltkriegs, der erwähnenswert ist, ist IL-2 Sturmovik. Wenn Sie einen enthusiastischen und fortschrittlichen VR-Flugsimulator suchen, der das Wissen jedes zivilen Veteranen über Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs auf die Probe stellt, dann ist IL-2 Sturmovik: Battle of Stalingrad genau das Richtige für Sie. Sie werden beispielsweise mit realistisch simulierter Aerodynamik, Waffen, Motorverhalten und Wetterdynamik kämpfen.

Bestes kostenloses VR-Simulator: War Thunder

Obwohl die Qualität des VR-Flugs und -Kampfes nicht die allerbeste ist, bietet War Thunder ein beachtliches VR-Flugspielerlebnis, wenn man bedenkt, dass es kostenlos ist. Es handelt sich um ein Online-Kampfspiel, das Luft- und Bodenkämpfe kombiniert, bei dem Sie gegen andere Spieler in der Luft und am Boden kämpfen. Ein bemerkenswertes Merkmal von War Thunder sind seine umfangreichen Upgrade-Bäume, die das Spiel frisch halten und viele VR-Flugstunden ermöglichen. Ich bin jedoch kein großer Fan der Pay-to-Win-Mechanik, die in diesen Upgrades implementiert ist.

Was ist das beste VR-Headset für Flugsimulatoren?

Varjo Aero

Für die insgesamt beste visuelle Darstellung in Bezug auf den Preis empfehlen wir das kabelgebundene VR-Headset Varjo Aero. Insbesondere die Auflösung von 2880 × 2720 Pixel pro Auge und die Bildwiederholfrequenz von 90 Hz machen es ideal für VR-Flugsimulatoren.

Varjo VR3

Alternativ, wenn Geld keine Rolle spielt, kann nichts die Auflösungsrevolution des Varjo VR3-Headsets übertreffen. Varjos einzigartige Displaytechnologie, die dem Sehvermögen des menschlichen Auges ähnelt, sorgt für ein visuelles Erlebnis, das dem Blick aus dem Fenster ähnelt.

Valve Index

Für ein traditionelles VR-Headset, das speziell auf Gamer zugeschnitten ist, macht man mit dem beliebten Valve Index, das von denselben Entwicklern wie Steam hergestellt wird, nichts falsch. Obwohl das Index-Headset durch seine Verbindung mit einem PC Ihre Bewegungsfreiheit einschränkt, ist es insgesamt ein großartiges Headset für VR-Gaming.

Pico 4

Bei der Markteinführung wurde der Pico 4 unser bevorzugtes All-in-One-VR-Headset und stieß das Oculus Quest 2 vom ersten Platz. Der Pico 4 bietet den leistungsstärksten Funktionsumfang zum erschwinglichen Preis und eignet sich ideal für die meisten VR-Flugsimulatoren.

PSVR 2

Obwohl es signifikante Nachteile hat, über die Sie in unserer ausführlichen Test mehr erfahren können, bietet das kürzlich veröffentlichte PlayStation VR2 das leistungsstärkste Plug-and-Play-VR-Erlebnis.

Hat dir dieser Artikel gefallen?

  • Yes 0
  • No 0
Jakob

Geschrieben von Jakob

Jakob Pii is the Head Writer at VR Expert and currently lives in the UK. He started his career in VR gaming in 2015 and has stayed in XR since, from exposure therapy in VR to 360-degree video documentaries. He is fascinated by how emerging technologies change how we live, play and work.