Ultraleap erhält 70 Millionen in Serie D-Finanzierung

Ultraleap erhält 70 Millionen in Serie D-Finanzierung

nate
Von nate
Veröffentlicht: 29-11-2021
Aktualisiert: 16-03-2023

Die jüngste Serie-D-Finanzierung wird dem Unternehmen helfen, sein Streben nach der Entwicklung futuristischer Computerplattformen voranzutreiben.

Was hat Ultraleap angekündigt?

Ultraleap steht bei der Entwicklung von Schnittstellentechnologien weltweit an vorderster Front. Das Unternehmen gab bekannt, dass es die jüngste Serie-D-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen hat und damit 70 Millionen US-Dollar an Investitionen erhalten hat. Ultraleap sagte, dass die Finanzierung dem Unternehmen dabei helfen wird, seine Bemühungen um die Kommerzialisierung von Spitzentechnologien für aktuelle und zukünftige Computerplattformen zu beschleunigen.

Die jüngste Serie-D-Runde wurde von einer Reihe neuer Investoren finanziert. Dazu gehören vor allem Tencent, CMB International und British Patient Capital. Darüber hinaus beteiligten sich auch renommierte internationale Unternehmen und bestehende Aktionäre an der Kapitalbeschaffung. Darunter IP Group plc und Mayfair Equity Partners.

VR Expert - Ultraleap Hand tracking

Tom Carter, CEO von Ultraleap, sagte zu der erfolgreichen Spendenaktion, dass die Idee, Die Verschmelzung der digitalen und physischen Welt zu einer Metaverse war schon immer unser Ziel. Und aufgrund des weltweiten Covid-19-Ausbruchs beginnen immer mehr Menschen zu erkennen, wie wichtig es ist, digitale Elemente mit der physischen Realität zu verbinden.

Ultraleap führt die Technologie in eine neue Ära, eine Ära, in der das Metaversum nicht nur auf VR-Headsets beschränkt sein wird. So wie wir das Internet nutzen, ist das Metaversum eine Realität, mit der Menschen auf der ganzen Welt interagieren können. Sie werden es in verschiedene Aspekte ihres Lebens integrieren – sei es im Büro, zu Hause, im Auto oder in der Öffentlichkeit. Sie planen, die Mittel zu verwenden, um diese wunderbare technologische Entwicklung zu maximieren. Damit die Menschen es in ihren Händen halten können.

Entwicklung der Hand-Tracking-Technologie für XR

Das Unternehmen hat kürzlich angekündigt, dass es die 5. Generation seiner Handverfolgungs-Technologie namens Gemini auf den Markt bringen wird. Ultraleap wird die Handtracking-Software in verschiedenen Geräten von Drittanbietern, Kameratechnologien und anderen Plattformen verfügbar machen. Varjo hat Gemini bereits in seine VR- und XR-Headsets wie die Varjo VR-3 und Varjo XR-3 integriert.

VR Expert - Ultraleap Tracking

Ultraleap hat in den letzten Jahren daran gearbeitet, seine weltweit führende Software für XR-Technologien verfügbar zu machen. Allerdings muss das Unternehmen noch die nötige Zugkraft entwickeln, um die Technologie adäquat bereitzustellen. Während die Handtracking-Software des Unternehmens in verschiedenen XR- und VR-Headsets zu finden ist – beispielsweise in denen von Pico Interactive, Varjo und Pimax – nutzen renommierte Unternehmen und Produkte wie Magic Leap, HoloLens und Quest 2 ihre eigenen Quellen.

Mit der zunehmenden Anzahl an verschiedenen XR-Geräten auf dem Markt und einem konsequenten Sprung in Richtung der Entwicklung von AR-Brillen für Verbraucher ist Ultraleap jedoch mehr als zuversichtlich, dass es letztendlich die richtige Lösung finden wird.

Ultraleaps Investitionsstrategie

Mit einer erfolgreichen Series D-Runde wird Ultraleap seine Bemühungen maximieren, Gemini auf einer Vielzahl von Betriebssystemen einzuführen. Sie planen auch, ihre Finanzierung zu optimieren. Das Unternehmen wird in die Anschaffung der richtigen Geräte investieren, um seinen Entwicklern die Möglichkeit zu geben, hochmoderne Schnittstellen zu erstellen, die die Verbraucher in ihren Händen halten können. Darüber hinaus wird das Unternehmen auch weiterhin seine Forschung finanzieren. Und auch die Entwicklung, um ihre auf maschinellem Lernen basierende Hand-Tracking-Technologie weltweit voranzutreiben. 

Lesen Sie auch: Die wichtigsten Unterschiede zwischen der Varjo Aero und der VR-3.