Neues Ultraleap-Handtracking-Zubehör für Pico Neo 3 erhältlich bei VR Expert

Neues Ultraleap-Handtracking-Zubehör für Pico Neo 3 erhältlich bei VR Expert

nate
Von nate
Veröffentlicht: 19-04-2022
Aktualisiert: 24-03-2023

Ultraleap, der Marktführer für natürliche VR/AR-Interaktion, kündigt an, dass das ansteckbare Ultraleap-Handtracking Zubehör zusammen mit Pico Neo 3 Pro oder Pro Eye als Bundles in Partnerschaft mit VR Expert erhältlich sein wird. Derzeit gibt es einen frühen Zugang für ausgewählte Entwickler, die vollständige Veröffentlichung wird für den Sommer 2022 erwartet. 

Keine Handschuhe oder Controller: nur die Hände

Die neue Hand-Tracking-Hardware Ultraleap Stereo IR 170 ist ein Hand-Tracking-Kamera-Setup, das im Pico Neo 3 Pro und Pro Eye Zubehör-Kit enthalten ist. Auf dem neuen Tracker läuft Ultraleaps neueste Software, die 5. Generation von Gemini, und wird auf dem gewählten Headset vorinstalliert sein. Außerdem sind die beiden Software-Engines Unity und Unreal im Early-Access-Angebot enthalten. Weitere Tools werden im Sommer 2022 veröffentlicht.

Matt Tullis, VP, XR bei Ultraleap, sagte: “VR für die Ausbildung steht an der Schwelle zum Mainstream und wir sind überzeugt, dass das Handtracking eine wichtige Rolle dabei spielt, den Durchbruch zu schaffen. Diese erste Phase der Zusammenarbeit mit Pico bedeutet, dass mehr Entwickler und Organisationen ihre Anwendungen testen, pilotieren und verfeinern können, um das wahre Potenzial von VR jetzt zu erschließen und in ein paar Monaten in großem Maßstab einzusetzen.”

Leland Hedges, GM von Interactive Europe, fügt hinzu: “Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Zubehör die Ultraleap-Handabtastung in unsere neuesten VR-Headsets integrieren können. Wenn Anwendungen für komplexe Interaktionen oder herausfordernde Umgebungen das leistungsstärkste Hand-Tracking benötigen, ist Ultraleaps Hand-Tracking wirklich Weltklasse.”

pico-neo-3-ultraleap-handtracking_side

Handtracking ist die Zukunft

Das Ziel von VR/AR ist es, so natürlich zu sein, dass keine Vorkenntnisse nötig sind. Eine erfolgreiche Benutzeroberfläche für virtuelle und erweiterte Realität ist dafür entscheidend. Ultraleap spielt bei dieser Entwicklung eine zentrale Rolle, und VR Expert ist ein wichtiger Partner bei der Verwirklichung dieses Ziels. Die beeindruckende Leistung des Hand-Trackings basiert auf Skeuomorphismus oder natürlicher Interaktion. Durch den Wegfall von Handschuhen oder Controllern wird die Einstiegshürde in VR/AR gesenkt und die Arbeitsabläufe für F&E-Design, Onboarding, Training, dezentrale Gesundheitsversorgung und viele andere Anwendungsfälle verbessert. 

ultraleap-stereo-ir-170-camera-module-evaluation-kit

Die Spezifikationen des Ultraleap-Handtracking-Zubehörs

  • Erfassungsbereich und Sichtfeld: Erfassungsbereich und Sichtfeld: Tiefe zwischen 10 cm (4″) und 75cm (29,5″) bevorzugt, bis zu 1 m (39″) maximal; 170×170° typisches Sichtfeld (160×160° Minimum). Das Tracking funktioniert unter verschiedenen Umweltbedingungen
  • Kameras: Stereo-Infrarot mit 90 Bildern pro Sekunde
  • Betriebswellenlänge: 850nm. Die Beleuchtung erfolgt über zwei Infrarot-LEDs, die auf beiden Seiten der Kameras angebracht sind.
  • Verfolgungsgenauigkeit: Hervorragende Posengenauigkeit
  • Handvielfalt: Verfolgt verschiedene Handgrößen
  • Kompatibilität mit mehreren Gesten: Interaktion mit beiden Händen zusammen
ultraleap-stereo-ir-170-camera-module-evaluation-kit-box

Fazit

Das Pico Neo 3 Pro wird oft mit dem Quest 2 Headset verglichen, weil es ähnliche Spezifikationen hat. Ein Bereich, in dem das Quest 2 überlegen war, war das Hand-Tracking. Mit diesem neuen Zubehör von UltraLeap kann das Neo 3 Pro nun wirklich mithalten.