Da die Pico Neo 3 Link jetzt auch in Europa erhältlich ist, dachten wir uns, dass ein Vergleich zwischen der Pico Neo 3 Link und der Pico Neo 3 Pro angebracht ist, um die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Headsets hervorzuheben.
Einer der Unterschiede zwischen der Pro und der Link ist, dass die Pico Neo 3 Pro das Sideloading von APK-Dateien ermöglicht. Das sind Android Package Kit (oder Android Application Package) Dateien, mit denen Unternehmen Originaldateien auf der Neo 3 Pro programmieren und installieren können. In der Praxis kann es sich dabei um zusätzliche Sicherheits- und Datenschutzsysteme oder die Kompatibilität mit den bestehenden IT-Systemen eines Unternehmens handeln.
Während die Pico Neo 3 Pro APK-Dateien per Sideloading bereitstellt, bietet die Link einen App Store mit Virtual-Reality-Spielen. Ein Unterschied, der zeigt, dass die Link für Verbraucher und die Neo 3 Pro für Unternehmen gedacht ist. Der gleiche App Store ist auf der Neo 3 Pro nämlich nicht verfügbar.
Die Neo 3 Link verfügt über einen DisplayPort-Anschluss via USB-C und macht seinem Namen “Link” alle Ehre. Mit dem Link-Kabel können Nutzer auf SteamVR zugreifen, wodurch das Pico-Headset als PC-VR-Gerät mit über 4000 Spielen genutzt werden kann. Die Neo 3 Pro kann auch mit einem DP-Kabel gekauft werden, das aber vor allem dazu dient, Inhalte einfach auf einem externen Monitor für andere sichtbar zu machen. So kannst du Konferenzteilnehmer an deinen Stand locken und als Publikumsmagnet fungieren. Oder du kannst Präsentationen und kollaborative VR in der Forschung und Entwicklung unterstützen.
Beide Headsets bieten Inside-Out-Tracking für Controller. Die Videoübertragung über die Tracking-Kameras der Link ermöglicht jedoch eine bequeme Verbindung mit der Außenwelt. Dies erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen dem VR-Träger und seinen Kollegen.
Die Neo 3 Link hat einen niedrigeren Einstiegspreis von € 449,00 inkl. MwSt., während die Neo 3 Pro € 599,- exkl. MwSt. kostet.
Insgesamt gibt es zwischen der Pico Neo 3 Pro und der Neo 3 Link nur einen wesentlichen Unterschied. Die Neo 3 Pro ist für Unternehmen gedacht und ermöglicht mehr benutzerdefinierte Anwendungen auf dem Gerät, während die Pico Neo 3 Link für Verbraucher gedacht ist und mit einer großen Auswahl an Inhalten und einem einfachen Zugang zum SteamVR Store ausgestattet ist.