Wir vergleichen die beiden beliebten VR-Headsets Oculus Quest 2 und Valve Index, um Ihnen bei der Entscheidung zwischen ihnen und der Wahl zwischen PC-VR oder einem eigenständigen VR-Gerät zu helfen.
Oculus Quest 2 | Valve Index |
Günstiger und besseres Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zum Valve Index | Bestes für Action-VR-Spiele |
Insgesamt bessere Display-Leistung als beim Index | Überlegenes Tracking durch externe SteamVR-Basisstationstracker |
Quest 2 ermöglicht sowohl eigenständiges als auch PC-VR-Gaming | Beste Controller mit vollständigem Finger- und Gestentracking |
Zugang zu Oculus Home und SteamVR | Bequemer als das Quest 2 |
Zuverlässiges integriertes Handtracking | Bessere Bildwiederholrate |
Der erste signifikante Unterschied zwischen Quest 2 und Valve Index ist die Art des VR-Headsets. Das Meta Quest 2 (ehemals Oculus Quest 2) ist ein eigenständiges All-in-One-VR-Headset, während der Valve Index ein kabelgebundenes PC-VR-Headset ist.
Das bedeutet, dass der Valve Index nur funktioniert, während er an Ihren PC-Gaming-Rig angeschlossen ist, da keine integrierte Verarbeitung im Headset vorhanden ist. Im Gegensatz dazu verfügt das Quest 2 über den Standard-Snapdragon-XR2-Prozessor, auf den wir weiter unten zurückkommen werden.
Mit anderen Worten, Sie haben beim Quest 2 mehr Freiheit, wo Sie Spiele spielen können, während Sie beim Index auf Ihren Spielbereich beschränkt sind, was die Portabilität beim Valve Index erheblich verschlechtert.
Interessanterweise verwendet eine Open-Source-VR-Anwendung namens Monado die Graustufen-Optikkameras des Index, um sie in Inside-Out-Tracking-Sensoren zu verwandeln. Damit wird der Valve Index effektiv in ein eigenständiges VR-Headset verwandelt. Wir hatten noch keine Gelegenheit, die Qualität des Trackings zu testen, werden diesen Artikel jedoch aktualisieren, sobald wir deren Zuverlässigkeit kennen. Weiter unten in diesem Artikel erfahren Sie, was Monado auch für den Valve Index bietet.
Leistung und Bereitstellung des immersivsten Spielerlebnisses gehen an den Valve Index, da das Computing auf einen PC ausgelagert wird und damit die Grenzen für die grafische Verarbeitung erhöht werden.
Im Vergleich dazu ist der Hauptzweck des Quest 2 der eigenständige Modus, der von dem Qualcomm Snapdragon XR2 Prozessor, 6 GB RAM und 128 GB/256 GB Speicher betrieben wird. Obwohl der XR2 nicht so leistungsfähig ist wie das, was auf dem PC möglich ist, sind die meisten VR-Spiele für das Quest 2 optimiert und bieten insgesamt ein großartiges Erlebnis, jedoch mit etwas geringerer grafischer Qualität.
Eines der besten Features des Oculus Quest 2 ist jedoch die Vielzahl von Verbindungsoptionen: WiFi 6-Streaming über den Quest Link, Bluetooth 5 LE und USB-C für kabelgebundene Verbindungen im Vergleich zur einzigen Kabelverbindungsoption des Valve Index.
Das bedeutet, dass Sie das Quest 2 als kabelgebundenes VR-Headset verwenden und die gleichen Vorteile und Funktionen wie beim Valve Index genießen können. Sie können sogar Ihre Spiele aus der Steam-Bibliothek auf Ihrem PC ausführen, worauf wir eingehen, wenn wir die besten VR-Spiele für jedes Headset behandeln.
Aufgrund der Vielseitigkeit des Quest 2 in Bezug auf eigenständige und kabelgebundene Anwendungen geht die beste Leistung an das Quest 2. Wenn jedoch speziell leistungsfähige Anwendungen benötigt werden, ist der Valve Index die erste Wahl.
Die Freiheit und Portabilität des Quest 2 als eigenständiges Gerät sind positiv. Der Nachteil ist jedoch, dass das Headset heiß wird. Insbesondere unter hoher Last hört man den eingebauten Lüfter anspringen und die Immersion stören. Normalerweise ist dies kein Problem, da Sie für ein besseres Klangerlebnis Kopfhörer tragen werden.
Tatsächlich werden Sie sowohl beim Valve Index als auch beim Oculus Quest 2 Kopfhörer tragen. Die Klangqualität mit nicht verzerrenden Höhen, klaren Mitten und tiefen Bässen ist jedoch beim Index mit Ohr-abseits-Lautsprechern besser als bei den integrierten Lautsprechern des Quest 2.
Ein Problem ist jedoch die Platzierung des eingebauten Akkus im Quest 2.
Als das Oculus Quest 2 im Oktober 2020 veröffentlicht wurde, war es noch nicht üblich, den Akku auf der Rückseite des Headsets zu platzieren. Stattdessen befindet sich der Akku vorne, was bedeutet, dass das gesamte Gewicht von 503 Gramm auf Ihrem Gesicht und Ihrer Nase lastet. Aus diesem Grund ist das Quest 2 als unbequemes VR-Headset bekannt und erfordert einen zusätzlichen Gurt, um das Gewicht besser zu verteilen, was zusätzliche Kosten für das Headset verursacht.
Im Vergleich zum Quest 2 bietet der Valve Index eine viel bessere Ergonomie, Gewichtsverteilung und Komfort.
Aus Sicht der Spezifikationen sind die Pixeldichte und die anschließende visuelle Leistung beim Oculus Quest 2 im Vergleich zum Valve Index um 40% besser. Der Index hat eine Auflösung von 1440 x 1600 Pixel pro Auge in einem 108° Sichtfeld (FoV) im Vergleich zu 1832 x 1920 des Quest 2 in einem 97° FoV.
Wie Sie jedoch wissen, erzählen Spezifikationen nicht die ganze Wahrheit, was hier der Fall ist. Zum einen ist der Valve Index darauf ausgelegt, in Kombination mit Ihrem Gaming-Rig zu arbeiten, sodass Sie hübschere Pixel und höhere Polygonzahlen auf Ihr VR-Headset im Vergleich zum Quest 2 übertragen können.
Darüber hinaus leidet das Quest 2 unter den üblichen Fresnel-Linsen, die in hellen Spielen zu visuellen Artefakten wie God Rays und Smearing führen. Im Vergleich dazu ist die hauseigene modifizierte Doppelkant-Fresnel-Linse im Valve Index die beste Fresnel-Version, die wir in Bezug auf die visuelle Klarheit erlebt haben. Unten erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Optikstapeln in VR-Headsets.
Zuletzt ist das Display des Oculus Quest 2 zwar ein Fast-Switch-LCD, aber die Geschmeidigkeit und Bildwiederholrate sind auf dem Index mit Standard-Dual-LCDs immer noch überlegen. Der Grund dafür ist einfach, dass der Index 144 Hz erreicht, im Vergleich zur Bildwiederholrate von 90/120 Hz beim Quest 2. In der Praxis sind also Action-Spiele wie Shooter und hochpräzise Rhythmus-Spiele besser für den Valve Index geeignet.
Insgesamt ist es ein Unentschieden zwischen dem Oculus Quest 2 und dem Valve Index für die beste Display-Leistung.
In vielerlei Hinsicht ist dieser Abschnitt überflüssig, da beide VR-Headsets auf die beste VR-Spielebibliothek zugreifen können: SteamVR.
Deshalb geben wir dem Oculus Quest 2 den Vorzug, da das Headset in Oculus Home integriert ist und native Spiele wie Beat Saber und die Social-VR-App Horizon Worlds verfügbar sind.
Ähnlich dazu ist das Quest 2 das beliebteste VR-Headset in der Geschichte, sodass fast alle VR-Spiele damit kompatibel und für das Quest 2-Headset optimiert sind. Im Vergleich dazu ist der Valve Index mit Ihrem PC verbunden und es hängt davon ab, wie gut Ihre Anlage das bewältigen kann, was Sie ihr Zumuten.
Wenn das gesagt ist, dann genießen Titel wie das Steam-exklusive Half-Life: Alyx eine perfekte Kompatibilität mit dem von Valve (Steam) hergestellten Index, wie Finger- und Handgestenunterstützung.
Das bringt uns zum raffinierten Finger- und Gestentracking der Valve Index-Controller. Während das Quest 2 nur teilweises Fingertracking hat.
Ich liebe die zusätzliche Ebene der Immersion beim Valve Index, wenn man in Online-Spielen den Daumen hoch macht oder die Finger in der immersiven Welt von Half-Life: Alyx und Wanderer interagieren sieht. Als Bonus sind die Valve Index-Controller auch wiederaufladbar, im Gegensatz zu den AA-Batterien, die für die Quest 2-Controller benötigt werden.
Zurück zum Tracking. Der Valve Index ist ein 6DoF-Headset mit Außen-gegen-Innen-Tracking, was bedeutet, dass externe Basisstationen benötigt werden, um Ihre Bewegungen und Aktionen zu verfolgen. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie auf den Spielbereich in Ihrem Zuhause beschränkt sind. Die Stabilität und Zuverlässigkeit des Trackings sind jedoch viel besser als bei Headsets mit Innen-gegen-Außen-Tracking. Das Meta Quest 2 verfolgt die Umgebung und Sie in 6DoF vom Headset selbst. Das gibt Ihnen mehr Freiheit, aber die Tracking-Qualität ist beim Index besser: da Ihre Arme und Controller hinter Ihrem Rücken verfolgt werden.
Das, was das beim Quest 2 ausgleicht, ist das integrierte und hochwertige Handtracking. Während der Valve Index einen USB-Anschluss hinter seiner Frontabdeckung hat, um ein Hand-Tracking-Modul hinzuzufügen, wie das von Ultraleap. Wie bereits erwähnt, verspricht eine Open-Source-VR-App namens Monado auch, natives Handtracking für den Index zu ermöglichen.
Das ist aufregend. Da es jedoch erst kürzlich veröffentlicht wurde, hatten wir noch keine Gelegenheit, es durch unser rigoroses Hand-Tracking-Programm zu testen.
Alles in allem ist es ein Unentschieden zwischen den beiden VR-Headsets. Wenn Handtracking für Sie jedoch wichtig ist, ist das Quest 2 besser.
Wie immer ist das, was die Waage ausschlägt, der geforderte Preis im Vergleich zum angebotenen Wert. Und obwohl Meta den Preis des Quest 2 wie die Managementabteilung von Meta geändert hat, ist der aktuelle Preis für die 128-GB-Version für 400 $ und die 256-GB-Version für 430 $ immer noch ein ausgezeichnetes Angebot.
Dies steht im Gegensatz zu einem Preis von über 1.000 $ für das Valve Index-Kit, ganz zuschweigen von dem Gaming-PC, den Sie benötigen, um Ihre VR-Spiele auszuführen.
Kurz gesagt, seit der Veröffentlichung des Valve Index und des Oculus Quest 2 haben sich die Zeiten geändert, in denen eigenständige VR-Headsets wie das erschwingliche und dennoch unglaublich leistungsstarke Pico 4 oder das beste Plug-and-Play-VR-Gaming-Erlebnis auf dem PSVR 2 große Fortschritte gemacht haben.
Dennoch, zwischen den beiden Headsets bietet das Quest 2 im Vergleich zum Valve Index ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich persönlich warte jedoch auf das, was Valve mit dem vielversprechenden Valve Index 2 für uns bereithält.
Jakob Pii is the Head Writer at VR Expert and currently lives in the UK. He started his career in VR gaming in 2015 and has stayed in XR since, from exposure therapy in VR to 360-degree video documentaries. He is fascinated by how emerging technologies change how we live, play and work.