Die wichtigsten Unterschiede zwischen der Varjo Aero und der Varjo VR-3

Die wichtigsten Unterschiede zwischen der Varjo Aero und der Varjo VR-3

Leon
Von Leon
Veröffentlicht: 02-11-2021
Aktualisiert: 17-03-2023

Das finnische Unternehmen Varjo™ – der Marktführer für leistungsstarke XR-/VR-Hardware und -Software – hat vor kurzem sein neues Varjo Aero VR-Headset für den Prosumer- und Unternehmensbereich veröffentlicht. Aber was sind die Unterschiede zwischen der neuen Generation von Aero und der “Auflösungsrevolution” von VR-3?

Mit Varjo’s Partnern entworfen

“Varjo Aero macht professionelle VR und realitätsnahe visuelle Qualität zugänglicher denn je.”
          – Unity Forma, Varjo Partner

Das Varjo VR-3-Headset ist für den leistungsstarken Einsatz in der Entwicklung konzipiert: Es erfordert eine hochleistungsfähige Hardware-Ausstattung. Während die Aero für skalierbare Einsätze gedacht ist, entweder für das Onboarding und die Schulung von Mitarbeitern, für Prototypentests oder als Zuschauermagnet bei Konferenzen.

Varjo hat mit Partnern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet und ein zugänglicheres Aero VR-Headset entwickelt, um die Möglichkeiten, die VR zu bieten hat, vollständig auszuschöpfen.

VR Expert Varjo Aero

“Varjo Aero ist die nächste Stufe der VR. Mit randloser Schärfe, realitätsgetreuer Darstellung und absolutem Komfort hat sich das Training in VR noch nie so realitätsnah angefühlt.”
          – Fabi Riesen, CEO von VRM Switzerland

Die Aero vervollständigt das Reality-Portfolio von Varjo und kommt der Vision einer immersiven virtuellen Teleportation durch ihre Varjo Reality Cloud™-Plattform einen Schritt näher. Das Ziel dieser Reality Cloud ist es, “die unendliche Rechenleistung der Cloud zu nutzen, um die gesamte physische Realität um uns herum zu erfassen und zu teilen”.

Kurzum, Partner haben die Aero für ihre hohe Realitätsnähe gelobt, die keine Kompromisse bei der Skalierbarkeit eingeht. Und eine Vielzahl von Unternehmen hat die VR-3 in branchenführenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie in der Schulung und Simulation eingesetzt.

“Das neue Varjo Aero-Headset verstärkt die hochwertige Grafik und die authentische Atmosphäre des Microsoft Flight Simulators.”
          – Jorg Neumann, Head of Microsoft Flight Simulator bei Microsoft

Spitzenleistungen in der Display-Technologie

Auf dem Bildschirm wird alles zum Leben erweckt – hier ist Spitzenleistung gefragt. Die VR-3 bietet ein fotorealistisches Erlebnis dank der Full Frame Bionic Display-Technologie, die der Auflösung des menschlichen Auges ähnelt.

Die Aero hingegen erhöht die Zugänglichkeit mit einer erschwinglicheren und dennoch branchenführenden visuellen Qualität mit ihrer Biconvex-Non-Fresnel-Linsentechnologie, die mehr Licht durchlässt, was zu höheren Kontrasten und einer Klarheit von Rand zu Rand führt. Alles in allem wird die Auflösung der Aero über den gesamten Sichtbereich von 114 Grad mit einem leichten Formfaktor für langfristigen Komfort erhöht.

VR Expert - Varjo lens VR-3

Darüber hinaus hat Varjo das Eye-Tracking mit seiner 200hz-Tracking-Fähigkeit in den Mittelpunkt gestellt. Selbst die kleinsten Nuancen und Ticks in der Biometrie werden erfasst, was Schulungen und Produkttests effizient und tiefgreifend macht.

Varjo hat sogar die Umgebungserfassung auf die nächste Stufe gehoben und verwendet die LiDAR-Technologie und Kameras, um eine genaue Darstellung von bis zu 5 Metern um den Träger herum zu erreichen. Entwickeln Sie zum Beispiel ein fotorealistisches Flugdeck mit der VR-3 und setzen Sie es zusammen mit der Aero zur Schulung angehender Piloten ein.

Varjo bedient jede mögliche Anwendung

Das Unternehmen hat sein Portfolio an Reality-Geräten so konzipiert, dass es aus den Erkenntnissen seiner Partner einen ganzheitlichen Workflow vervollständigt, der es Unternehmen ermöglicht, exzellente Leistungen zu erzielen.

VR Expert - Varjo Headsets

Varjo VR-3 und XR-3 sind High-End-Headsets, die die Realität unvergleichlich realitätsgetreu abbilden. Sie ermöglichen anspruchsvolle Simulations- und Trainingszwecke, wie z. B. Pilotenschulungen, die eine schnelle Aktualisierungsrate erfordern, da nahegelegene Flugzeuge am Horizont deutlich zu erkennen sein müssen.

Das hervorragende Tracking von Händen und Umgebung macht sie ideal für die medizinische Ausbildung, z. B. bei chirurgischen Übungen und dezentralen medizinischen Verfahren.

Schließlich können durch den kombinierten Einsatz aller Varjo-Reality-Geräte Arbeitsabläufe optimiert und die Produktentwicklung gesteigert werden. Mit Varjo Lab Tools™ konnte beispielsweise der japanische Autokonzeptentwickler Phario ein kapitalintensives Verfahren kosteneffizienter gestalten und seinen Innovationsgrad durch Immersion sogar steigern.

Die laptopfreundliche und tragbare Aero betritt die virtuelle Welt im Rahmen von Marketing- und Vertriebsanwendungen. Der großflächige Einsatz ermöglicht Showroom-Erlebnisse, ist ein Publikumsmagnet bei Konferenzen und Veranstaltungen und ermöglicht eine revolutionäre Präsentation von großformatigen Produktmodellen, wie z. B. architektonischen Entwürfen. Darüber hinaus hat der Prosumer noch nie eine bessere Erfahrung mit dezentraler Bildung und dem Konsum von Inhalten gemacht als mit der Aero.

Überblick über die Unterschiede zwischen den Varjo Headsets

HeadsetVarjo AeroVarjo VR-3
DisplayDual Mini LED LCDFull Frame Bionic Display™  mit der Auflösung eines menschlichen Auges
Auflösung2880 x 2720 Pixel pro Auge, 35 PPDFocus Area (27 ° x 27 °) mit 70 PPD uOLED, 1920 x 1920 Pixel pro Auge

 

Peripherer Bereich mit über 30 PPD LCD, 2880 x 2720 Pixel pro Auge

SichtfeldHorizontal 115°Horizontal 115°
Aktualisierungsrate90 Hz90 Hz
Gewicht722 g (einschließlich Kopfbügel und Gegengewicht)598 g + Kopfbügel
Preis€1.990,-€6.990,-

Wenn Sie Fragen zu den neuen Funktionen der Varjo VR-3 und der neuen Aero-Headsets haben, wenden Sie sich an einen unserer erfahrenen Experten. Sie helfen Ihnen gerne weiter oder vereinbaren einen Termin für eine Produktdemonstration mit Ihnen.