Im Rahmen unserer Metaverse-Reihe, in der wir im ersten Teil erklären, wer das Metaverse aufbaut, wird dieser Artikel die Investitionsaussichten und -möglichkeiten im Metaverse näher beleuchten: Welches Metaverse sollte man im Auge behalten und möglicherweise mit Zeit oder Geld darin investieren.
Wir werden folgende Themen behandeln:
Metaverse
Der Begriff “Metaverse” hat zahlreiche negative und positive Konnotationen, da er zum Synonym für Meta (früher Facebook) geworden ist. Im Kern ist das Metaverse jedoch viel älter und wird so definiert, als ob das Internet betreten werden könnte. In vielerlei Hinsicht überschneidet sich das Metaverse mit der dritten Generation des Internets: Web 3.0.
Das Metaverse ist ein weit gefasster Begriff, der einen virtuellen Raum umfasst, in dem Nutzer Kontakte knüpfen, lernen, zusammenarbeiten und/oder Spiele spielen können. Heute gibt es viele Vorläuferversionen des Metaverse. Das Konzept der Social VR ist eine grobe Version des Metaverse, während ein virtueller Raum, der von einem Unternehmen intern entwickelt wird, um z. B. Mitarbeiter an Bord zu holen oder Veranstaltungen durchzuführen, ein isoliertes Metaverse ist. Wenn wir vom Metaverse sprechen, meinen wir damit in der Regel die Zukunft des Internets, die entweder durch virtuelle oder durch Augmented Reality erlebt wird.
NFTs
Eine Abkürzung für Non-Fungible Tokens. Non-Fungible ist ein wirtschaftlicher Begriff für etwas, das nicht kopiert werden kann und völlig einzigartig ist, während ein Token ein Gegenstand ist, der nicht legal kopiert werden kann. Mit anderen Worten: Ein NFT ist ein digitaler immaterieller Vermögenswert, der nicht kopiert und rechtmäßig geteilt werden kann. Wenn du also den ersten Tweet von Jack Dorsey (dem Gründer von Twitter) als NFT besitzt, ist das wie ein digitales Gemälde, dessen Wert je nach Nachfrage nach dem digitalen Kunstwerk/NFT steigt oder sinkt.
Kryptowährungen
Ganz einfach: Kryptowährungen sind digitale Mittel zur Übertragung von Werten, die auf einer dezentralen und sicheren Verschlüsselungstechnologie namens Blockchain basieren. Geld an sich ist ein Ersatz für das, was wir tatsächlich wertschätzen und kann alles sein. Wir können Euro oder den amerikanischen Dollar verwenden, und Gefangene können Zigaretten zum Tausch verwenden: Das Geldelement spielt keine Rolle. Entscheidend ist nur, dass wir uns über den Wert der Währung einig sind, denn so können wir herausfinden, wie wir handeln und tauschen können. Eine Kryptowährung ist rein digitales und dezentralisiertes (nicht staatliches oder staatlich gestütztes) Geld.
Nutzergenerierte Inhalte
Ein Metaverse, das durch User Generated Content (UGC) aufgebaut wird, ist ein Metaverse, das von seinen Nutzern mit Hilfe von Erstellerwerkzeugen entwickelt wird. Mit anderen Worten: Ein Nutzer in einem Metaverse kann ein digitales Haus mit Hilfe von Werkzeugen entwerfen und bauen, die der Eigentümer des Metaverse zur Verfügung stellt. Dieses digitale UGC-Haus kann dann an einen anderen Nutzer verkauft werden, wodurch eine Kreativwirtschaft entsteht.
Social VR
Social VR ist wie ein MMO-Videospiel, ein Online-Raum, in dem Spieler auf der ganzen Welt interagieren und Kontakte knüpfen können. Social VR ist nicht “das Metaverse”, sondern der potenzielle Vorläufer desselben.
Täglich aktive Nutzer
Die DAUs (Daily Active Users) geben an, wie viele Menschen das betreffende Metaverse regelmäßig und wie lange betreten. Je mehr DAUs ein Metaverse hat, desto besser ist es natürlich.
Indirekte Investition
Die erste Methode, um in das Metaverse einzusteigen, ist der Erwerb von Aktien eines Unternehmens, das entweder in einem Metaverse ansässig ist, oder von Fonds, die in Metaverse investieren. Dies geschieht über börsengehandelte Fonds (ETFs). Drei bekannte ETFs, die du dir ansehen solltest, wenn du indirekt in das Metaverse investieren möchtest, sind ProShares Metaverse, Roundhill Ball Metaverse und Subversive Metaverse.
Flipping digitaler Vermögenswerte (NFTs)
Die beste und bequemste Art, im Metaverse Geld zu verdienen, ist der Kauf und Verkauf von digitalen Vermögenswerten (NFTs) wie Wearables oder virtuellen Immobilien. Der Handel mit digitalen Vermögenswerten birgt ein hohes Risiko, kann sich aber auch lohnen, da du darauf wettest, dass der von dir gekaufte digitale Vermögenswert beim Verkauf eine höhere Nachfrage hat. Sieh es wie eine Investition in physische Immobilien, Aktien oder Kunst.
Virtuelle Immobilien
In einigen Metaversen, wie Decentraland, kannst du virtuelles Land, sogenannte “Parzellen”, kaufen. Du kannst ein Haus oder einen Veranstaltungsort bauen, es wie ein NFT verkaufen oder es an willige Nutzer vermieten. Interessanterweise hat der Rapper Snoop Dogg in virtuelle Immobilien im Sandbox Metaverse investiert. Die Rentabilität dieser Metaverse-Investitionsstrategie hängt von der Beliebtheit des von dir gewählten Metaverse, d.h. von den DAUs, und der Begehrlichkeit des virtuellen Grundstücks ab. Aber Achtung: Im Vergleich zur Vermietung deiner physischen Immobilie fallen bei einer Metaverse-Immobilie keine Gemeinkosten oder Unterhaltskosten an. Wenn du Veranstaltungen abhältst, hängt der Erfolg davon ab, wie begehrenswert das Thema und die Marktfähigkeit der Veranstaltung sind. Das Metaverse-Konzert von Ariana Grande zum Beispiel war aufgrund der Marke und Popularität der Sängerin ein voller Erfolg.
Anzeigen schalten
Eine weitere Möglichkeit, mit deiner virtuellen Immobilie Geld zu verdienen, ist, wenn dein Standort stark frequentiert ist. In diesem Fall kannst du deine virtuelle Fläche vermieten, um Anzeigen zu schalten.
Gestaltung und Verkauf von digitalen Vermögenswerten (NFTs)
Wenn du ein kreativer Typ bist, kann das Entwerfen und Erstellen von digitalen Assets wie einem virtuellen Outfit oder einem Kunstwerk für die virtuelle Immobilie einer Person sehr profitabel sein, da diese völlig einzigartig sind und nicht kopiert werden können, ähnlich wie Gemälde oder Kleidung. Wie bei den virtuellen Immobilien brauchst du ein Metaverse mit einer konstant hohen Zahl täglich aktiver Nutzer, um profitabel zu sein.
Play-to-Earn Metaverse-Spiele
Battle Infinity (IBAT) ist eine neue Plattform, die im Jahr 2022 veröffentlicht wird und aus fünf Teilen besteht, von denen einer ein Play-to-Earn (P2E) Spiel namens Battle Infinity Battle Games ist. Bei ihrem Pre-Launch-Event hatte IBAT einen beispiellosen Erfolg: Bereits nach 24 Tagen war der 28%ige Anteil der Kryptowährung ausverkauft. IBAT Battle Games sind eine Reihe von Multiplayer-Spielen, bei denen die Spieler NFTs verdienen, die sie in einem Laden gegen IBAT-Tokens eintauschen können.
Pico Worlds
Pico Worlds wurde zusammen mit den neuen VR-Headsets von Pico angekündigt: Pico 4 und Pico Enterprise. Pico Worlds wird von seinen Nutzern kreativ entwickelt, auch bekannt als User Generated Content (UGC). Aus diesem Grund und weil sich Pico XR auf seine neue Social VR-Plattform konzentriert und das Pico 4 ein besseres Angebot als Oculus / Meta Quest 2 und Meta Quest Pro bietet, werden die Active Daily Users (ADUs) von Pico Worlds wachsen. Vorerst empfehlen wir, Pico Worlds im Auge zu behalten, da die Social VR-Plattform noch in den Kinderschuhen steckt.
Roblox
Roblox ist eine kostenlose Spieleplattform, auf der Nutzer spielen, sich entwickeln, Kontakte knüpfen und Gegenstände tauschen können. Obwohl die Spiele auf Roblox eher Erlebnisse sind und die Nutzer in einem virtuellen Raum Kontakte knüpfen können, ist es eine der besten Plattformen zum Abhängen.
Die sichersten Wetten
Die beiden beliebtesten Metaverse-Plattformen sind die auf Spiele ausgerichtete Sandbox mit ihrer Kryptowährung SAND und Decentraland mit seiner Kryptowährung MANA, die sich mehr auf Inhalte und Anwendungen im Allgemeinen konzentriert.
Auf Sandbox gibt es fast doppelt so viele virtuelle Grundstücke wie auf Decentraland. Außerdem bietet Sandbox den Nutzern die Möglichkeit, in größere Bezirke zu investieren. Sowohl Decentraland als auch Sandbox basieren auf der Blockchain-Technologie für Sicherheit und sind dezentralisiert, d.h. die Plattformen sind eigenständig. Der einzige Unterschied ist, dass Sandbox eher eine Spieleplattform ist, während Decentraland eine breitere Metaverse-Vision mit virtuellen Veranstaltungen, Kunstgalerien, Unternehmenskonferenzen und Musikkonzerten verfolgt.
Unternehmen, die im Metaverse präsent sein werden
Viele Unternehmen können das Metaverse für sich nutzen. Die BMW Group entwickelt zum Beispiel eine “digitale Zwillingsfabrik”, um Mitarbeiter einzustellen und zu schulen. Die Unternehmen, die man im Auge behalten sollte, sind jedoch diejenigen, die die Infrastruktur oder das Backend für die Erstellung von Metaversen bereitstellen, die von Unternehmen wie BMW genutzt werden. Das bedeutet, dass Unternehmen wie Unity3D oder NVIDIA für die Zukunft des Internets entscheidend sein werden. Aber das verblasst gegenüber der Richtung, die Epic Games einschlägt. Im April 2022 hatte Epic Games erfolgreich 2 Milliarden US-Dollar für den Aufbau seines Metaverse aufgebracht. Außerdem gibt es Gerüchte, dass das beliebte Battle-Royale- und Social-Game Fortnite bald mit VR kompatibel sein wird. Darüber hinaus besitzt Epic Games auch die Software-Entwicklungsmaschine UNREAL Engine, die das Backend für die Entwicklung anderer Metaversen bilden kann.
Zu guter Letzt wollen wir nicht versäumen, den Elefanten im Raum zu erwähnen: Meta. Metas Metaverse wird das heutige Facebook durch VR und AR in eine verkörperte virtuelle Welt verwandeln. Der Weg in diese Richtung ist zwar holprig, aber die Anzeichen deuten darauf hin, dass Meta erfolgreich sein wird, und die Plattform wächst stetig.
Das führt uns zu den Metaversen mit den besten Aussichten, das 2D-Internet in 3D zu verwandeln. Metas Metaverse hat eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg eines Metaversums: den Einfluss der Plattform. Im Grunde ist Facebook eine zu große Plattform, als dass Unternehmen sie ignorieren könnten: Ein Unternehmen könnte sich entscheiden, Facebook zu ignorieren, würde aber dadurch den Kürzeren ziehen. Das muss auch für Metas zukünftiges Metaverse gelten, denn Drittentwickler müssen das Metaverse entwickeln und bevölkern.
Auch Epic Games’ Fornite erfreut sich bei den Spielern der Generation Z einer ähnlichen Beliebtheit. Die Herausforderung für Fortnite besteht darin, nicht zu einer Spielmode zu werden, die im Sande verläuft, wie es in der Branche immer wieder zu beobachten ist: Man nehme nur “Among Us” als aktuelles Beispiel und “Pokémon GO” als etwas älteres. Da Fortnite sich zu einer Social VR-Plattform entwickelt, wird dies in Angriff genommen, während die Software-Engine UNREAL Engine zu einem der Toolkits für den Aufbau des Metaverse werden soll.
Während sowohl Sandbox als auch Decentraland derzeit nicht in der virtuellen Realität erlebt werden können – Decentraland arbeitet an der VR-Kompatibilität – ist Somnium Space das Metaverse, das nativ für VR gebaut ist. Außerdem ist Somnium Space nicht in verschiedene Server aufgeteilt, um Nutzer zu beherbergen, sondern zentralisiert alle in einem riesigen VR-Metaverse. Aufgrund dieser beiden Aspekte ist Somnium Space ein VR-Metaverse, das man im Auge behalten sollte, wenn es ausgereift ist.
Jakob Pii is the Head Writer at VR Expert and currently lives in the UK. He started his career in VR gaming in 2015 and has stayed in XR since, from exposure therapy in VR to 360-degree video documentaries. He is fascinated by how emerging technologies change how we live, play and work.